Neuschnee macht's möglich
Planai startet am Freitag in die neue Saison

Skibegeisterte können auf der Schladminger Planai schon am Freitag die ersten Schwünge in den Schnee ziehen. | Foto: Herbert Raffalt
2Bilder
  • Skibegeisterte können auf der Schladminger Planai schon am Freitag die ersten Schwünge in den Schnee ziehen.
  • Foto: Herbert Raffalt
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Kalte Temperaturen, moderne Beschneiungsanlagen und Neuschnee auf den Schladminger Bergen bescheren den Skigästen bereits ab diesem Freitag, 25. November, einen Skistart in die Wintersaison.

SCHLADMING. Diesen Freitag geht's los: Auf der Planai wird zunächst die Märchenwiesebahn durchgehend den Betrieb aufnehmen. Bei idealen Bedingungen wird die Burgstallalm zeitnah das Angebot auf der Planai erweitern.

Gondel fährt noch nicht

Die Anreise erfolgt aktuell mit dem eigenen Pkw über die Planai-Straße. Parkmöglichkeiten sind im Bergbereich ausreichend vorhanden. Zudem ist am ersten Betriebswochenende von Freitag bis Sonntag ein regelmäßiger Shuttlebus von der Talstation Planai auf den Skiberg eingerichtet. Für den Einkehrschwung zwischendurch ist der Planaihof geöffnet.

Neuschnee und kalte Temperaturen haben dafür gesorgt, dass die Planai-Hochwurzen-Bahnen bereits am Freitag, 25. November, in die Saison starten. | Foto: Hollinger
  • Neuschnee und kalte Temperaturen haben dafür gesorgt, dass die Planai-Hochwurzen-Bahnen bereits am Freitag, 25. November, in die Saison starten.
  • Foto: Hollinger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Zu Saisonbeginn gibt es vergünstigte Tageskartenpreise für die Planai. Die Ski Amadé All-In Card White (Saisonkarte), die Super Ski Card und der Steiermark Joker sind bereits gültig. Bis 6. Dezember sind die Winter-Saisonkarten noch zum Vorverkaufspreis erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren:

Großes Jubiläum und ein Pistenerlebnis vom Feinsten
Winterskilauf am Dachstein-Gletscher vorerst eingestellt
Skibegeisterte können auf der Schladminger Planai schon am Freitag die ersten Schwünge in den Schnee ziehen. | Foto: Herbert Raffalt
Neuschnee und kalte Temperaturen haben dafür gesorgt, dass die Planai-Hochwurzen-Bahnen bereits am Freitag, 25. November, in die Saison starten. | Foto: Hollinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.