Rainbows: Hilfe für Kinder nach Trennung/Scheidung

- Rainbows unterstützt Kinder, wenn sich Eltern trennen.
- Foto: Rainbows
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Der Jänner ist der Monat, in dem viele Paare beschließen, getrennte Wege zu gehen. Die Erwartungen, die an Weihnachten – dem Fest der Familie – da waren, haben sich nicht erfüllt. Die Beziehungskrise, die schon länger spürbar war, führt nun im neuen Jahr zu der Entscheidung, künftig getrennte Wege zu gehen. Die Trennung der Eltern wirbelt das Leben eines Kindes durcheinander und verlangt von ihm eine große Anpassungsleistung – unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinandergehen oder große Konflikte austragen. Für die betroffenen Kinder ist die veränderte Familiensituation eine enorme Herausforderung.
Austauch mit Gleichaltrigen
Wie gut Kinder mit der neuen Situation umgehen und sich mit dem neuen Leben zurechtfinden, hängt von vielen Faktoren ab. Kinder reagieren unterschiedlich auf eine Trennung. Einige werden nach einer Scheidung immer stiller, "braver“ und angepasster, andere laut und aggressiv. Unsicherheit und Angst vor der für das Kind ungewissen Zukunft begleiten aber alle Trennungskinder. Rainbows unterstützt Kinder in Kleingruppen nach einem bewährten Konzept. In Gruppen treffen die betroffenen Kinder (zwischen 4 und 12 Jahren) auf Gleichaltrige, die auch wissen, wie man sich nach einer Trennung fühlt.
Im Bezirk Liezen starten im März wieder neue Rainbows-Gruppen für Kinder nach Trennung/Scheidung.
Standort: Stainach-Pürgg
Bahnhofstraße 106
8950 Stainach
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.