Ski-Opening Schladming
Sting heizte dem Publikum im Planai-Stadion ein

Warm anziehen war angesagt: Sting heizte den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Planai-Stadion trotz eisiger Temperaturen ordentlich ein. | Foto: Harald Steiner
2Bilder
  • Warm anziehen war angesagt: Sting heizte den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Planai-Stadion trotz eisiger Temperaturen ordentlich ein.
  • Foto: Harald Steiner
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Auch Teil zwei des insgesamt dreitägigen Ski-Openings in der Region Schladming-Dachstein ging erfolgreich über die Bühne. Nach einem großteils rockigen Abend mit Bryan Adams übernahm diesmal der britische Superstar Sting das musikalische Kommando im Planai-Stadion. Bei winterlichen Temperaturen sorgte er für deutlich wärmere Klänge, aber auch für eine fantastische Stimmung unter den rund 9.500 Zuschauerinnen und Zuschauern.

SCHLADMING. Mit seiner Tour “Sting 3.0” ist Gordon Matthew Thomas Sumner aktuell auf der ganzen Welt unterwegs. Zwischendurch präsentierte der 71-jährige Musiker in Schladming eine “Special Show”. Gemeinsam mit Dominic Miller an der Gitarre und Schlagzeuger Chris Maas, der die Drumsticks auch schon für Bands wie Mumford & Sons geschwungen hat, tauchte Sting in sein breites Set an Songs ein.

Hier gibt's das Interview mit der steirischen Sängerin Anna-Sophie, die als Support Act auftrat:

Wahres Hit-Feuerwerk

Absolute Höhepunkte waren für die vielen eingefleischten Fans natürlich Allzeit-Hits wie “Englishman in New York”, “Every Breath You Take”, “Message in a Bottle” oder “Walking On The Moon”. Für Mitsing-Stimmung sorgten ebenso “Roxanne” und “Every Little Thing She Does Is Magic”. Etwas Nachdenkliches und entspannt ruhiges Flair kam zu den leiseren Klängen von “Desert Rose” auf. Die Fans im Planai-Stadion zeigten sich von der Vielfältigkeit des Engländers begeistert, der von den österreichischen Künstlern Anna-Sophie und Alexander Eder als Support Acts unterstützt wurde.

Hoher Nachfrageimpuls für den Tourismus

"Es zeigt sich ganz klar im Vergleich zu den Vorjahren, dass die drei Konzerte zu längeren Aufenthalten in der Region führen und der klassische Ski-Opening-Besucher kein Tagesgast ist", wird seitens des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein berichtet. Die Konzertbesucher bleiben häufig bis zu drei Nächte in der Region, weil sie gleich mehrere Konzerte besuchen. "Für die gesamte Region ist dies ein wichtiger Faktor, da gleich zu Saisonbeginn eine außergewöhnlich hohe Wertschöpfung erzielt wird. Die rund elf Millionen Euro an Nachfrageimpulsen, die im letzten Jahr mit Robbie Williams erzielt werden konnten, könnten heuer wohl noch übertroffen werden", heißt es weiter.

Rund 9.500 Besucherinnen und Besucher waren am Samstag zum Konzert von Sting nach Schladming gekommen. | Foto: Harald Steiner
  • Rund 9.500 Besucherinnen und Besucher waren am Samstag zum Konzert von Sting nach Schladming gekommen.
  • Foto: Harald Steiner
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Simply Red als krönender Abschluss

Am Sonntag startet Support Act Alexander Eder um 16.45 Uhr das Live-Programm rund um den Top Act Simply Red. Es gibt noch letzte Tickets, für Kurzentschlossene hat die Abendkassa ab 13.30 Uhr geöffnet.

Das könnte dich auch interessieren:

Bryan Adams rockte vor 10.000 Fans im Planai-Stadion
Coca-Cola-Weihnachtstruck verzauberte Groß und Klein
Neue Zehner-Kabinenbahn im Westen Schladmings eröffnet
Warm anziehen war angesagt: Sting heizte den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Planai-Stadion trotz eisiger Temperaturen ordentlich ein. | Foto: Harald Steiner
Rund 9.500 Besucherinnen und Besucher waren am Samstag zum Konzert von Sting nach Schladming gekommen. | Foto: Harald Steiner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung der frisch sanierten HNO-Praxis von Konstantia Gruber und Andreas Lackner am Hauptplatz 1 stattete Bürgermeisterin Andrea Heinrich der Ordination einen Besuch ab. | Foto: Stadtgemeinde Liezen
4

HNO Liezen
Ordinationsräumlichkeiten wurden saniert und modernisiert

Die Ordinations­gemeinschaft von Konstantia Gruber und Andreas Lackner, am Liezener Hauptplatz gelegen, wurde modernisiert. LIEZEN. Die Ordinationsräume sowie der Empfangs- und Wartebereich der HNO Liezen, Ordinations­gemeinschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Liezener Hauptplatz, erstrahlen in neuem Glanz. Die Ordinationsräumlichkeiten waren seit mehreren Jahrzehnten nahezu unverändert, die Infrastruktur entsprach nicht mehr heutigen Standards. Angesichts dessen wurde eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.