Zwei Brüder mit perfekter Aussicht

Das Gipfelkreuz des Gwendlingsteins mit dem Dachsteinmassiv. Eine einfache Wanderung mit herrlichem Panorama.
36Bilder
  • <b>Das Gipfelkreuz</b> des Gwendlingsteins mit dem Dachsteinmassiv. Eine einfache Wanderung mit herrlichem Panorama.
  • hochgeladen von Gerald Marl

Der Hechl- und der Gwendlingstein sind zwei absolute Geheimtipps unter Freunden exzellenter Weitsicht. Die beiden mächtigen Felsen, die über Wörschachwald und Tauplitz thronen, entspringen zwar einem Massiv, könnten aber in puncto Anspruch unterschiedlicher nicht sein.

Atemberaubend
Der gewöhnliche Weg auf den Hechlstein beginnt beim Wörschachwalderhof und führt durch dichte Wälder auf die Ostflanke des Massivs. Von da an marschiert man über den Grat auf den ausgesetzten Gipfel, der sowohl vom Hinterbergtal als auch von Enns- und Paltental dank seiner markanten Form leicht zu erkennen ist. Trittsicherheit ist dabei speziell bei den letzten Anstiegen unbedingt erforderlich. Nach einigen Kletterpassagen erreicht man nach einer langen und kräfteraubenden Wanderung den Gipfel auf 1.814 Meter Seehöhe. Als Belohnung bekommt man auf dem kleinen Gipfelplateau ein atemberaubendes Panorama serviert.

"Kleiner Bruder"

Der "gemütlichere" Bruder des Hechlstein ist der westlich von ihm gelegene "Gwendlingstein". Seine Besteigung kann auch vom Wörschachwalderhof oder von der Ortschaft Zlem über Tauplitz aus beginnen. Der Weg ist dabei bis auf einige steilere Anstiege deutlich weniger anspruchsvoll. Beginnend auf Forststraßen erreicht man über einen mächtigen Windwurfhang die "Struwin", einen Sattel zwischen den beiden Bergen. Von da an geht es über die Ostflanke eher gemütlich bis zum Gipfel, der ebenso herrliche Ausblicke bietet.

Eine Tour, zwei Gipfel

Kletterfreunde mit guter Kondition können beide Gipfel in einer Wanderung erklimmen. Dabei wird der Gwendlingstein über die direktere Südwestseite und der Hechlstein in weiterer Folge über die "Struwin" aus per teilweise gesichertem Klettersteig erstiegen. Diese Route ist allerdings nur für geübte Kletterer zu empfehlen. Die Wanderung auf die beiden Berge ist eine echte Bereicherung für jeden Wanderfreund.

WOCHE Wanderapp


Holt euch das WOCHE-Wanderapp für iPhone und Android
Einfach in Google Play Store oder im iOS App Store nach
SummitLynx suchen und schon kann es losgehen.
Rauf auf den Gipfel und einchecken.

Mit der App ist es möglich Gipfelerfolge mit dem Smartphone aufzuzeichnen und mit anderen Usern zu teilen. Zusätzlich sammeln die Gipfelstürmer Wandernadeln in digitaler Form. "SummitLynx" gilt auch als Ersatz für das klassische Tourenbuch. Mit der WOCHE-Wandernadel könnt ihr euch eure persönliche Urkunden und ein kleines Geschenk sichern.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.