Noch kein Trainereffekt beim SC Liezen

Nermin Iljazovic, bislang erfolgreicher Liezen II-Coach, übernimmt vorerst das Traineramt beim SC. | Foto: SC Liezen
  • Nermin Iljazovic, bislang erfolgreicher Liezen II-Coach, übernimmt vorerst das Traineramt beim SC.
  • Foto: SC Liezen
  • hochgeladen von Gerald Marl

Landesliga Herren

SC Liezen – SV Heiligenkreuz 0:1 (0:1).
Tor: Paul Jury.

Achtes Saisonspiel, achte Niederlage in Serie - so viel zu den Fakten. Dabei saß erstmals nicht mehr Jürgen Auffinger auf der Trainerbank, sondern Liezen II-Coach Nermin Iljazovic, nachdem die Zusammenarbeit mit Auffinger Mitte der Woche beendet wurde. Beim 0:1 gegen Heiligenkreuz wären die 200 Fans fast Zeuge eines Trainereffekts geworden, wenn nicht Domenic Knefz in der 11. Minuten einen Elfmeter vernebelt hätte. So trafen die Gäste in der 36. Minute zum Siegestreffer.

Landesliga Frauen

SV Eibiswald – SG Rottenmann/Lassing 2:2 (1:1).
Tore: Andreja Nikl (2, 1 Elfmeter); Sarah Halsegger, Manuela Grieshofer.

Beinahe hätten die Weinberger-Damen ihren ersten Auswärtssieg eingefahren. Sarah Halsegger brachte die SG in der 6. Minute in Führung, die Gastgeberinnen konnten in der 27. Minute ausgleichen. Nach einer gelb-roten Karte für Ksenija Zivadinovic (Eibiswald) gelang Manuela Grieshofer in der 64. Minute die erneute Führung. Doch in der 88. Minute gab es das selbe Schauspiel mit umgekehrten Vorzeichen. Julia Reisenauer sah nach einem Foul gelb-rot und Nikl verwandelte für Eibiswald den Elfmeter zum Ausgleich.


Oberliga Nord


FC Judenburg – FC Schladming 1:2 (0:0).
Tore: Manuel Kogler; Andre Unterberger, Niklas Brandstätter. 

Auch im Spitzenspiel Zweiter gegen Erster war Aufsteiger Schladming nicht zu bremsen. In einer ausgeglichenen Partie brachte Andre Unterberger die Gäste in der 58. Minute 0:1 in Führung, eine Viertelstunde später erhöhte Niklas Brandstätter sogar auf 0:2. In der 76. Minute machte der eingewechselte Manuel Kogler das Spiel mit dem Anschlusstreffer der Gastgeber wieder spannend, die Punkte wanderten aber nach Schladming.

SV Rottenmann – Kapfenberg Amateure 2:0 (0:0).
Tore: Vasile Chivoiu (2). 

Im Schatten von Sensationsteam Schladming findet auch der SVR zu alter Stärke zurück. Dieses Mal richtete es ein Ersatzspieler. Coach Björn Zimmermann wechselte Vasile Chivoiu in der 60. Minute ein. Der Rumäne dankte es ihm mit Treffern in den Minuten 62 und 82. Der SVR bleibt dem Tabellenführer damit auf den Fersen und liegt mit zwei Punkten Rückstand auf Rang drei.

FC Obdach – ASV Bad Mitterndorf 1:4 (0:2).
Tore: Krisztian Kovacs; Marek Dobransky (2, 1 Elfmeter), Uwe Leitner, Alexander Stocker. 

Bad Mitterndorf komplettiert das starke Oberliga-Bezirkstrio, das es sich in den Top 4 der Liga gemütlich gemacht hat. Mit Treffern von Uwe Leitner (14.), Marek Dobransky (43 und 50.) sowie Alexander Stocker (46.) machten die Mitterndorfer bis zur 50. Minute alles klar. Der Ehrentreffer fiel unmittelbar danach in Minute 51.

ESV Knittelfeld – ATV Irdning 0:0.

Auch der ATV hält sich gut, wenngleich nicht ganz an der Spitze. In Knittelfeld hielt die Pichler-Elf in einer harten Partie bis zum Ende stark dagegen. Dabei war der ATV ab Minute 26 nummerisch geschwächt, denn Marco Thalhammer sah nach einem harten Foul die rote Karte.

Unterliga Nord A

FC Kindberg-Mürzhofen II – SV Stainach-Grimming 0:2 (0:2).
Tore: Karlo Bilobrk, Marcel Brunnthaler. 

Auch der Ausflug in die Mürz-Arena war für Tabellenführer Stainach-Grimming schnell erledigt. Karlo Bilobrk brachte die Gäste schon nach zwei Minuten in Führung und in der 11. Minute sorgte Marcel Brunnthaler für das 0:2. Danach konnten sich die Gäste zurücklehnen, denn die Gastgeber hatten vor nur 30 Zuschauern kein passendes Rezept gegen die Biljesko-Elf zur Hand.

TUS Gröbming – SV Lassing 2:4 (1:0).
Tore: Andreas Spanberger, Michael Wieser; Robert Riesenhuber (2), Julian Pachler, Thomas Forstner.

Im Bezirksderby gab es keine Überraschungen, auch wenn die Hausherren bereits in der 3. Minuten in Führung gehen konnten und eine ganze Halbzeit stark spielten. Nach der Pause aber hatten die Gäste das Spiel ganz klar in der Hand. Robert Riesenhuber traf in der 50. Minute zum Ausgleich, ehe Julian Pachler in der 64. Minute zum Tor der Runde antrat. Er sah den weit vor dem Tor stehenden Gröbminger Schlussmann Christoph Wieser und überhob diesen mit einem Gewaltschuss vom Mittelkreis aus zum 1:2. Thomas Forstner steuerte in der 70. Minute das 1:3 bei. Nach dem 2:3 in der 82. Minute durch Michael Wieser keimte kurz Hoffnung auf, die Robert Riesenhuber mit dem 2:4 im Gegenzug aber abrupt zerstörte. Gröbming bleibt weiter punktelos am Tabellenende.

TUS Admont – WSV Liezen 2:2 (1:1).
Tore: Patrick Lep (Elfmeter), Philipp Danner; Hannes Roth, Manuel Eingang.

Auch das zweite Bezirksderby der Runde war lange spannend. Patrick Lep brachte Admont per Elfmeter in der 15. Minute in Führung, Hannes Roth egalisierte dies mit dem 1:1 nur zwei Minuten später. Kurz nach der Pause erhöhte WSV-Kapitän Manuel Eingang auf 1:2, doch die Gastgeber schlugen in Person von Philipp Danner zehn Minuten vor Spielende zum 2:2 zurück. 

ATUS Wartberg – FC Ausseerland 0:1 (0:1).
Tor: Ivan Jurisic.

Nach dem Derbyerfolg gegen Gröbming macht der FCA weitere wichtige Punkte und schreib erstmals in dieser Saison auch auswärts an. Das Spiel selbst war eine klare Angelegenheit für die Ausseer, die zwei Mal bei Lattenschüssen Pech hatten und sich mit diesem Sieg nun in der Tabelle wieder nach oben orientieren dürfen.

SV Haus – Tus Krieglach 0:4 (0:1).
Tore: Manuel Putz (4). 

Wieder kein Erfolgserlebnis für die zu Saisonstart so starken Hauser. Ersatzgeschwächt angetreten liefen sie den clever agierenden Gästen immer wieder ins offene Messer. Überragend war dabei Manuel Putz, der alle Tore erzielte und in der zweiten Halbzeit sogar einen lupenreinen Hattrick hinlegte. Zum Leidwesen der Eisner-Elf, die in den letzten fünf Spielen einen mageren Punkt holte.

Gebietsliga Enns

SV Pruggern – FC Schladming II 4:2 (3:1).
Tore: Christoph Schwarz (2), Daniel Köll (Elfmeter), Philipp Krall (Elfmeter); Hannes Sailer, Gerold Fischbacher (Elfmeter).

Fast 300 Zuschauer sahen eine wahre Elfmeterschlacht in Pruggern. Daniel Köll brachte den Tabellenführer nach sieben Minuten per Strafstoß in Führung, Hannes Sailer gelang in der 16. Minute der Ausgleich. Danach kippte die Partie aber zu Gunsten der Gastgeber, die nach einer Stunde bereits 4:1 in Führung lagen und weiter unangetastet die Tabelle anführen.

SV St. Gallen – SV Trieben 3:1 (2:1).
Tore: Laszlo Kosa (2), Patrick Habinger; Julian Schöttl.

Neuer erster Verfolger von Pruggern ist St. Gallen. Die Pretschuh-Elf musste zwar einen frühen Rückstand in der 8. Minute verkraften, übernahm in der Folge aber das Kommando am Platz.

WSV/SC Liezen II – SV Aigen 1:2 (1:0).
Tore: David Schweiger; Karl Mehrl, Philipp Schnabl.

Nächster Erfolg für Aigen. David Schweiger brachte die Liezener in der 23. Minute in Führung, ein Doppelschlag nach der Pause in den Minuten 55 und 58 sorgte aber für den Gästesieg.

FSV Öblarn – SV Hall 3:2 (1:1).
Tore: Daniel Jukic, Rade Panic, Hilmar Flammer; Michael Limmer, Robert Tomic.

Spannendes Duell in Öblarn. Nach dem 1:0 für die Gastgeber drehten die Gäste die Partie bis zur 62. Minute auf 1:2. Dann aber schlugen wieder die Hausherren zu, die durch den Siegestreffer von Hilmar Flammer in der 85. Minute drei Punkte verbuchen durften.

FC Landl – SV Radmer 2:2 (0:1).
Tore: Philipp Auer (Elfmeter), David Bogenreiter; Lukas Berger, Benjamin Kesedzic. 

Auch beim Derby in Großreifling wechselte die Führung mehrmals, ehe am Ende ein gerechtes Remis zwischen den zuletzt gebeutelten Gastgebern und dem starken Aufsteiger feststand.

FC Gaishorn – TUS Ardning 3:1 (1:1).
Tore: Johannes Müller (2), Raphael Wöhrer; Jürgen Spreitzer.

Ardning kommt weiter nicht in Form. Jürgen Spreizter brachte das Schlusslicht in der 17. Minute in Führung, danach aber gelang Gaishorn der Turnaround zu letztlich klaren Sieg.

1. Klasse Enns

FC Ausseerland Juniors – FC Ramsau 1:2 (1:2).
Tore: David Otter (Elfmeter); Fabio Perali (2). 

Der souveräne Tabellenführer wackelte in der Ausseer Arena, fiel aber nicht. Fabio Perali brachte Ramsau früh 0:2 in Führung, die Aussee kamen per Elfmetertor von David Otter wieder ins Spiel zurück und hatten in Folge gute Chancen auf den Ausgleich.

FC Tauplitz – SV Stein/Enns 1:3 (0:1).
Tore: Matthias Perner; Daniel Schönleiter (2, 1 Elfmeter), Noel Gruber-Pfandl.

Auch Stein/Enns tat sich in Tauplitz schwerer als erwartet. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich in der 49. Minute zogen die Gäste aber zum Sieg davon.

SU Wörschach – SV St. Martin/Gr. 3:6 (3:2).
Tore: Marco Müller, Janos Toth, Thomas Lemmerer; Lukas Gruber (3), Christoph Stenitzer, Kevin Klettner, Alexander Tupi (Elfmeter).

Dramatische Partie in Wörschach. Nach wenigen Sekunden führten die Gastgeber mit 1:0 und zogen in der Folge auf 2:0 bzw. 3:1 davon. Nach der Pause drehte sich das Spiel aber komplett und St. Martin zerlegte die Wörschacher Defensive zum deutlichen Erfolg.

SV Wald/Sch. – ASV Bad Mitterndorf II 4:2 (2:0).
Tore: Lukas Staudacher (2), Stefan Brander (2); Matus Ganovsky, Florian Pichler. 

Klare Angelegenheit für den Absteiger, der schon nach sieben Minuten per Freistoßtor in Führung ging.

ESV Selzthal – SG Irdning II 0:1 (0:0).
Tor: Amjad Oyes. 

Erster Saisonerfolg für die neu zusammengestellte SG Irdning II. Die Entscheidung brachte der eingewechselte Amjad Oyes in der 58. Minute.

TUS Gröbming II spielfrei.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.