Das AMS rät zu digitalen Geld-Antragstellungen

- AMS-Liezen-Chef Helge Röder ersucht, die digitalen Services zu nutzen.
- Foto: AMS
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
„Die Antragstellung auf Arbeitslosengeld kann am besten und sichersten über das eAMS Konto, online bereits drei Wochen vor Dienstverhältnisende, gestellt werden“, informiert AMS-Liezen-Leiter Helge Röder, da es weiterhin corona-bedingte Zugangsbeschränkungen bei den AMS-Geschäftsstellen gibt.
Persönliches Konto
„Diejenigen, die noch kein solches Konto haben, erhalten die Zugangsdaten sofort auf Finanz-Online. Wer dort keinen Zugang hat, kann das eAMS Konto auch auf der AMS-Website anfordern“, erklärt Röder die Wege zum persönlichen Konto. Sofort nach Beantragung des eAMS Kontos werden die Zugangsdaten per RSa-Brief zugeschickt. Neben der Arbeitslosenmeldung und Beantragung von Geldleistungen bietet das eAMS Konto noch viele weitere digitale Möglichkeiten: Geldleistungen oder Förderansuchen beantragen, Daten aktuell halten, Arbeitsaufnahmen melden und noch viele Services mehr.
„Kommen Sie bitte nur dann in Ihre AMS-Geschäftsstelle, wenn Sie einen persönlichen Termin von Ihrem Berater zur Vorsprache bekommen“, appelliert AMS-Chef Helge Röder.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.