"Girls Day" weckte neue Interessen

- <b>Zuerst noch ein bisschen schüchtern</b> dem schweren Arbeitsgerät gegenüber.
- Foto: RHI
- hochgeladen von Markus Weilbuchner
Beim diesjährigen "Girls Day" drehte sich alles um "Mädchen in der Industrie".
Im Zuge des "Girls Day 2014" (einem internationalen Aktionstag, an welchem Schülerinnen in ganz Österreich die Möglichkeit geboten wird einen handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Betrieb vor Ort näher kennen zu lernen, um dabei ihre Fähigkeiten zu erforschen) besuchten über 60 interessierte Mädchen verschiedene Standorte der Firma RHI in der Steiermark. Eine kleine Abordnung (sechs junge Teilnehmerinnen) schaute dabei auch hinter die Kulissen des Werkes in Trieben. Die jungendlichen Teilnehmerinnen konnten dabei speziell in technische Berufe „schnuppern“, welche eigentlich noch immer als "Männerdomäne" gelten. Dafür wurde von der Triebener Geschäftsleitung ein dichtes Programm auf die Beine gestellt, welches jeden Aspekt der anspruchsvollen und gleichzeitig hochinteressanten Arbeitsgebiete des Unternehmens genauestens beleuchtete. Neben Präsenta-
tionen, Workshops und Werksführungen bildete das eigenständige Arbeiten an einem Werkstück unter Anleitung von Lehrlingen den praktisch orientierten Kern der Veranstaltung.
Zukunftswünsche
Mit eben dieser praxisnahen Präsentation von Ausbildungsmöglichkeiten möchte die RHI AG junge Frauen für technische Berufe mit Zukunft begeistern und die Industrie als attraktiven Arbeitgeber hervorheben. Im RHI-Werk Trieben werden die Lehrberufe Maschinenbautechniker, Elektrotechniker sowie der Beruf des Keramikers angeboten.
„Wir wünschen uns mehr weibliche Bewerberinnen für die Lehrlingsausbildung und für die technischen Berufe insgesamt. RHI bietet eine Vielzahl an spannenden, anspruchsvollen Jobs in der Technik und wir hoffen, dass wir am Girls Day bei möglichst vielen Mädchen das Interesse dafür geweckt haben“, erklärte RHI-Personalchef Michael Merzbach nach der Veranstaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.