Weihnachten

Australia pokies online - 13 Trusted Online Casinos in May 2025

Best Online Casinos in May 2025 1. SkyCrown - Overall Test Winner🥇NEW 2025! 2. RockWin - Test Winner Live Casinos 🥇 3. GodOfWins - Test Winner Instant Play 🥇 4. NeoSpin - Test Winner Winning Prospects🥇 5. CrownGold - Test Winner Casino Games🥇 6. BitVegas - Test Winner Crypto Casinos 7. LuckyHour - Test Winner 🥇Bonus Offers 2025! 8. GoodMan Casino - Test Winner Special Promotions 🥇 9. GunsBet - Test Winner 🥇Loyalty Program & VIP Club 10. Ninlay - Test Winner Modern Design🥇 11. CrownSlots - Test...

Die Kirche der Marktgemeinde Altlengbach | Foto: Lauren Seywald
3

Ministrantenreise
Altlengbachs Pfarrgebiet wurde wieder aufgemischt

Die Ministranten waren wieder unterwegs. Die kleine Gruppe aus Kindern ab einem Alter von sechs Jahren und auch ein paar Jugendliche unterstützt den Herrn Pfarrer bei der heiligen Messe, wo sie nur können.  ALTLENGBACH. Die Gruppe der Ministranten freute sich bei ihrem letzten Treffen über die Sonne und herrliches Wetter. Einmal im Monat wird die Gruppe fix zu einer Messe eingeteilt. Allerdings wird auch diese Fixeinteilung nicht ganz so streng gesehen. Denn sollte den Mitgliedern etwas...

Autor aus Aistersheim: Walter Krenn
"Sieben Engeln brauchst"

Der Aistersheimer Autor Walter Krenn hat aufgrund der hohen Nachfrage beschlossen, Band eins "Stö da vor Bethlehem war heit" neu aufzulegen und seine neuen Texte als Band zwei "Sieben Engeln brauchst" zu veröffentlichen. AISTERSHEIM. Seit der Veranstaltung "Gang nach Bethlehem", damals durchgeführt von der Musikkapelle Aistersheim, erfreuen sich Krenns Texte großer Beliebtheit bei Adventveranstaltungen in Österreich und Bayern. Die neuen Texte entstanden zu Hausruckvoices-Konzerten und...

Am gestrigen Dienstagnachmittag, 18. März 2025, fand die Übergabe des Schecks an aktion leben salzburg statt. Mit im Bild v.l.n.r. Franziska Wessely (Geschäftsführerin aktion leben salzburg), Josef Radauer (Leiter des Hirtenadvents), Michaela Reitsammer (Leiterin vom Haus für Mutter und Kind) und Elisabeth Radauer (1.v.r.). | Foto: aktion leben salzburg
3

aktion leben salzburg
10.000 Euro-Spende für "Haus für Mutter und Kind"

Der Salzburger Hirtenadvent hat im Rahmen seiner Vorstellungen im vergangenen Advent 10.000 Euro für das Projekt „Haus für Mutter und Kind“ von aktion leben salzburg gesammelt. Die Spendenübergabe fand am gestrigen Dienstag, dem 18. März 2025, statt.  SALZBURG. "Es ist uns eine große Freude, dieses wichtige Projekt zu unterstützen“, erklärt Josef Radauer, der künstlerische Leiter der Veranstaltung und fügt hinzu: „Wir haben schon öfters für gemeinnützige Organisationen gesammelt. In unserem...

Der Haller Adventmarkt 2025 bietet Ausstellern die Möglichkeit, ihre einzigartigen Produkte und handwerklichen Kreationen einem breiten Publikum zu präsentieren. | Foto: Watzek
3

Haller Adventmarkt 2025
Teilnehmer für den Adventmarkt 2025 gesucht

Der Haller Adventmarkt 2025 lädt kreative Aussteller und Ausstellerinnen ein, ihre einzigartigen Produkte und Kunsthandwerk zu präsentieren – Bewerbungen sind bis zum 30. April 2025 willkommen. HALL. Der Haller Adventmarkt findet auch 2025 wieder statt. Als Gründungsmitglied der Initiative „Advent in Tirol“ legt der Markt besonderen Wert auf Tradition und Qualität. Von 21. November bis 24. Dezember 2025 haben Aussteller die Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren. Gesucht werden vor allem...

Obmann Schützenverein Andreas Krieger, Obmann Dartverein Gritsch Klaus, Schriftführerin Glaser Sandra, Kassier Lun Robert, Schriftführer Stv. Schöppel Gerhard und Bürgermeister Walter Buxkandl beim Lokalaugenschein zwei Monate nach dem Brand. | Foto: Alexander Paulus
Video 14

Zwei Monate danach
Dartverein Zwölfaxing mit neuer Hoffnung nach Inferno

Zwei Monate nach dem verheerenden Brand stehen die verkohlten Überreste des Vereinslokals noch immer, ein bedrückender Anblick für die Mitglieder des Dartvereins und des Schützenvereins. ZWÖLFAXING. Der Brand kurz nach Weihnachten riss die beiden Vereine unerwartet aus ihrem gewohnten Umfeld – ein schwerer Schlag für die Gemeinschaft. MeinBezirk berichtete: Feuerwehrmann bei Löscharbeiten leicht verletzt Doch trotz der Ungewissheit gibt es erste Lichtblicke: Seit kurzem steht dem Dartverein ein...

Foto: Kalkhofer-Prenn
3

Verkauf für gute Zwecke in Reichraming
„Wir bauen uns einen Verkaufsstand“

Im Sommer 2024 beschlossen einige Kinder der damaligen 4. Klasse Volksschule, einen Stand für den Adventmarkt selbst zu bauen. Auch wofür der Stand gebaut wurde, war schnell klar: Die Kinder wollten Geld sammeln für gute Zwecke. REICHRAMING. Es wurde gesägt, geschraubt und gebohrt, was das Zeug hält. Das besondere dabei war, dass die Kinder, bis auf die Elektrik, keine Hilfe hatten. Sie durften die Hütte ganz alleine bauen, und das Ergebnis ist ein ganz besonderer Verkaufsstand. Adventzeit...

Franziskaner Bezirk Melk
Erfolgreiche Spendenaktion für Schwester Beneder

Die Franziskanerin Sr. Karina Beneder aus Niederösterreich setzt sich seit mehreren Jahren äußerst engagiert für benachteiligte Menschen in Peru ein. LOOSDORF. Ein neuer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Aufbau von Baumschulen und die Begrünung der wüstenartigen Hänge am Stadtrand von Lima. Viele Familien wohnen dort unter prekären Verhältnissen und sind der gnadenlosen Sonne und der Gefahr von Hangrutschungen ausgesetzt. Der Missionsausschuss Loosdorf hat zu Weihnachten für das Projekt von Sr....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Daniel Muralter (re.) mit serbischen Rot-Kreuz Mitarbeiterinnen und Kindern aus der Region Ivanjica. | Foto: 4x4-Hilfe
3

Unbürokratisch durchs Schneechaos
4x4-Hilfe unterstützte Rotes Kreuz in Serbien

Erste Hilfsaktion 2025: Der gemeinnützige Garstner Verein 4x4-Hilfe, unterstützte das serbische Rote Kreuz mit Fahrzeugen und Material. GARSTEN. Während in Österreich bei der ersten Schneeflocke tonnenweise Salz gestreut wird, gibt es Gegenden, wo das ganz anders ist. Zum Beispiel in der serbischen Provinz Ivanjica, wo im Dezember ein verheerender Schneesturm tobte und Verwehungen hinterließ, die ein Durchkommen zu manchen Dörfern bis heute verhindern. Das örtliche Rote Kreuz kann in den harten...

Mit dem Traktor und Manneskraft zog die ÖVP durch den Ort und sammelte die Christbäume ein. | Foto: ÖVP Moosbrunn
3

Weihnachten ade
"Ran an die Tannen" hieß es für die ÖVP Moosbrunn

Die Helfer der Volkspartei Moosbrunn starteten ihren ersten Arbeitseinsatz des Jahres mit der Christbaumsammelaktion, die bereits zu einer beliebten Tradition in der Gemeinde geworden ist. MOOSBRUNN. Gemeindeparteiobmann Günther Schätzinger hatte wie gewohnt alles bestens organisiert und stellte zwei Fuhrwerke samt Helfern zur Verfügung, um die Bäume im gesamten Gemeindegebiet einzusammeln. In gewohnter Weise war das Team hoch motiviert. Im südlichen Teil der Gemeinde machten sich Bürgermeister...

Am „Violetten Adventstand“ am Alten Markt konnte man sich mit Fanartikeln der Austria Salzburg eindecken. Bei der Spendenaktion kamen insgesamt 6.000 Euro zusammen. | Foto: Austria Salzburg
2

Spendenaktion
SV Austria Salzburg sammelte für die Salzburger Kinderkrebshilfe

Zum dritten Mal engagierten sich Vereinsmitglieder der SV Austria Salzburg zugunsten krebskranker Kinder und sammelten im vergangenen Advent mit einem Adventstand am Alten Markt 6.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. SALZBURG. Bereits zum dritten Mal organisierte der „Violette Nachwuchs“ der SV Austria Salzburg im vergangenen Advent einen Adventstand auf dem Alten Markt zugunsten krebskranker Kinder. Gleich an fünf Tagen sammelten freiwillige Helfer und Mitglieder des Salzburger...

Die Gewinner des Crowny-Gewinnspiels mit Vzbmg. Evi Bielau/Fügen (l.) und Bgm. Josef Unterweger/Fügenberg (r.)  | Foto: Heisn Photography
3

Crowny Gewinnspiel
Gewinner gesucht und gefunden in Fügen

Die Regionalwährung Crowny ist in den Gemeinden Fügen bzw. Fügenberg sehr populär. In der Vorweihnachtszeit können Konsumenten, welche in Fügen und Umgebung einkaufen, Sticker sammeln, kleben und diese dann bei den mitwirkenden Betrieben einwerfen. FÜGEN (red). Das alljährliche Adventgewinnspiel der Crowny Werbegemeinschaft Fügen / Fügenberg erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und unter den zahlreichen Teilnehmern wurde wieder die glücklichen 3 Hauptgewinner gezogen: 1 Platz Crownys im...

Vlnr.: Florian Schernthaner (Hagebaumarkt), Silvia Kroisleitner (Caritaszentrum Zell am See) und Marianne Wallner (Hagebaumarkt). | Foto: Hagebaumarkt Ebster
3

Spendenaktion
Ein Christbaum spendet auch nach Weihnachten Freude

Eine simple Spendenaktion in der Adventzeit 2024 im Hagebaumarkt Ebster in Zell am See soll auch dieses Jahr wieder durchgeführt werden – ein Christbaum wird aufgestellt und gegen eine Spende können Kundinnen und Kunden diesen mit Christbaumkugeln schmücken. Es kamen 1.130 Euro zusammen. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, gab es in der vergangenen Adventzeit eine Spendenaktion im Hagebaumarkt Ebster in Zell am See – ein Christbaum wurde aufgestellt und die Kundinnen und Kunden gegen eine...

SPÖ Bezirk Schärding
Weihnachtsbaumaktion 2024 bringt Spende von über 24.000 Euro

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion 2024 zum Wohle des Vereins „MOKI Oberösterreich – Mobile Kinderkrankenpflege“ ist zu Ende. Die Spendensumme der Aktion beläuft sich auf 24.134 Euro. BEZIRK SCHÄRDING. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für kranke Kinder und ihre Familien zu spenden. Einen herzlichen Dank an die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer“, freut sich SPÖ-Bezirksvorsitzender Karl Walch. 2020 wurde die...

Gruppe Michelhausen mit Bürgermeister Bernhard Heinl. (rechts hinten) | Foto: Pfarre Michelhausen
2

Schöne Tradition
Sternsinger in Gemeinde Michelhausen unterwegs

Zwischen 3. und 6. Jänner 2025 waren im gesamten Gebiet der Pfarre Michelhausen wieder die Sternsinger im Rahmen der Dreikönigsaktion unterwegs. BEZIRK TULLN/MICHELHAUSEN. Pünktlich zum Jahresbeginn begannen die verschiedenen Sternsingergruppen des Bundeslandes wieder einmal damit, von Haus zu Haus zu ziehen. Im Rahmen der Dreikönigsaktion waren die Sternsinger von 3. bis 6. Jänner im gesamten Gebiet der Pfarre Michelhausen unterwegs. Dabei wurden von den Kindern und ihren Begleitpersonen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Sternsinger der Pfarre zur Frohen Botschaft waren auch heuer wieder in den Grätzln und haben den Menschen die frohe Botschaft vermittelt. Dabei konnten viele Spenden gesammelt werden. | Foto: Pfarre zur Frohen Botschaft/Ute Schellner
3

Pfarre zur Frohen Botschaft
Sternsinger sammelten 18.000 Euro Spenden

Die Sternsinger der Pfarre zur Frohen Botschaft waren heuer wieder fleißig. Tagelang zogen sie durch die Grätzl und besuchten die Einwohnerinnen und Einwohner der Bezirke. Dabei konnten 18.000 Euro an Spenden gesammelt werden, und die Zahl steigt weiter.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Auch heuer sind die Sternsinger der Pfarre zur Frohen Botschaft, zuständig für den 4. und 5. Bezirk, wieder durch die Grätzl gezogen. Tausende Haushalte, Institutionen, Gasthäuser und Orte wurden besucht, um die Frohe...

Mehr als tausend Pakete wurden gesammelt und an bedürftige Kinder gespendet. | Foto: Carina Schlager
4

Für Kinder in Rumänien
Pongauer und Tennengauer spendeten 1.029 Weihnachtsgeschenke

Ganze 1.029 Weihnachtsgeschenke im Schuhkarton konnte die "Aktion Weihnachtsfreude" dank der Hilfe von vielen Pongauern und Tennengauern nach Rumänien schicken. Dort bescherten die Geschenke den Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest. PONGAU, TENNENGAU. Die "Aktion Weihnachtsfreude" war im letzten Jahr ein voller Erfolg: Mehr als tausend Kinderaugen konnten durch die Spenden von Pongauern und Tennengauern zum Strahlen gebracht werden. Dank zahlreicher Spender und Helfer wurden 1.029...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das Haus von Marina Huber und ihrer Familie ist nun unbewohnbar. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 8

Brand in Hofkirchen
"Unser neues Zuhause brannte vor meinen Augen ab"

Elf Feuerwehren waren am 2. Jänner in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz, als der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses in Flammen stand. Marina Huber und ihre Familie waren erst vor Kurzem in das Haus eingezogen, das nun unbewohnbar ist. Huber erzählt vom Schrecken der Nacht des Brandes und der unfassbar wertvollen Hilfe von Einsatzkräften und Freunden. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Als ich den Zeitungsartikel über den Brand gesehen habe, bin ich das erste Mal seit diesem Ereignis in...

Nicht herausragend, aber besser als erwartet ist das Weihnachtsgeschäft in vielen Geschäften im Bezirk Vöcklabruck gelaufen.  | Foto: Panthermedia/macniak
4

Einzelhandel zieht Weihnachts-Bilanz
"Das Schlimmste ist nicht eingetreten"

Die Feiertage sind vorbei, alle Geschenke verteilt und die Geschäfte im Bezirk Vöcklabruck ziehen ihre Weihnachts-Bilanz. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Man hat mit dem Schlimmsten gerechnet, was nicht eingetreten ist", sagt Karl Greinöckers. Er leitet das Kaufhaus Greinöcker & Willibald in Vöcklamarkt und war überrascht von den Einkäufen vor den Feiertagen. "Der Trend beim Geschenk geht zum Praktischen." Heuer hätten die Kunden weniger zu Kleidung, dafür mehr zu Werkzeug gegriffen. Der Baumarkt...

Seniorenbund Kronstorf war auf „Kripperl-Roas“ in der Nachbargemeinde Ernsthofen. | Foto: SB Kronstorf
2

Wandergruppe
Kronstorfer Senioren auf Kripperlroas

Bereits zum dritten Mal hat die Wandergruppe des Seniorenbundes (SB) Kronstorf die Jänner-Wanderung mit einer „Kripperl-Roas“ in der Nachbargemeinde Ernsthofen verbunden. KRONSTORF, ERNSTHOFEN. Dieses Mal ging es in den Ortsteil Loderleitn, wo bei zahlreichen Siedlungs- bzw. Bauernhäusern als Hinweis der bereits bekannte Stern zu sehen war. Dieser deutet darauf hin, dass hier eine Krippe ausgestellt ist und besichtigt werden kann. Die Krippen, die entweder im Eigenbesitz der Hauseigentümer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Peter Tobisch von den Grünen mit den Ukrainerinnen, die in Bad Schallerbach leben. | Foto: Peter Tobisch
2

Bad Schallerbach
Weihnachtsgeschenk für geflüchtete Ukrainerinnen

Die Grünen Bad Schallerbach wollten gemeinsam mit der örtlichen SPÖ den ukrainischen Flüchtlingen eine Freude zu Weihnachten machen und haben einen Weihnachtsbaum gespendet und den Besuch des Väterchen Frost organisiert. Außerdem erhielten die Geflüchteten ein kleines Weihnachtsgeschenk, über das sie sich sehr freuten. BAD SCHALLERBACH. Circa 100 geflüchtete Erwachsene und Kinder aus der Ukraine wohnen in zwei Häusern in Bad Schallerbach. Viele Kinder davon erwarteten in der Vorweihnachtszeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.