Wenn man Glück hat kann man jetzt PREISELBEEREN finden...

2Bilder

... die zwar roh nicht schmackhaft, aber verarbeitet zu Marmelade, Kompott, oder Saft vielfältig zu verwenden sind. Jeder kennt den Löffel Preiselbeer der den Geschmack von Wildgerichten perfekt abrundet. Auch zum Wiener Schnitzel hat sich ja diese Beilage eingebürgert. Auch beim Backen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Zum Beispiel schmeckt eine Biskuitroulade herrlich bei der ein Teil der Mehlmenge durch gemahlenen Mohn ersetzt wird, und man dann nach dem Backen den Boden vor dem Aufrollen mit Preiselbeerkompott und aufgeschlagenen Schlagobers bestreicht. Das schmeckt auch Allen die es nicht allzu süß mögen sehr gut.
Die Preiselbeeren sind aber nicht nur in der Küche vielfältig einsetzbar, auch ihre Heilkräfte sind nicht zu verachten! Bei leichten Fieberzuständen hilft ,Preiselbeerwasser' recht gut, und bei Entzündungen der Harnblase sind sie (neben der Goldrute) sowieso das Mittel der Wahl zur Behandlung. In diesem Fall bereitet man Tee aus den Preiselbeerblättern zu und trinkt diesen mehrmals täglich. Die Wirkung beruht darauf daß die Inhaltsstoffe die entzündungsauslösenden Bakterien an sich binden und sie so ausscheiden. Wer den doch recht herben Geschmack des Tee's scheut kann in der Apotheke Tabletten oder Kapseln kaufen, sollte aber dann darauf achten ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
In welcher Form auch immer: nützen und schätzen wir die Früchte der Natur!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.