Tennis-Weltrekordversuch
Das erste 60-Stunden-Training wurde absolviert

Unter winterlichen Bedingungen fand am vergangenen Wochenende die erste Trainingseinheit statt. | Foto: Bernd Knollmüller
2Bilder
  • Unter winterlichen Bedingungen fand am vergangenen Wochenende die erste Trainingseinheit statt.
  • Foto: Bernd Knollmüller
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Wie bereits berichtet (Artikel: Langenwanger spielen 82 Stunden Tennisstarten Friedrich Nowak und Karl Straßberger am 11. August in Langenwang einen außergewöhnlichen Weltrekord-Versuch. Mit 82 Stunden Spieldauer wollen die beiden das längste Tennismatch der Welt bestreiten.

LANGENWANG. Im Vorfeld des Tennis-Weltrekordversuchs wurde am vergangenen Wochenende das erste 60-Stunden-Training abgehalten. Dafür gingen die beiden am Donnerstag um 5 Uhr in der Früh von Kalsdorf bei Graz zu Fuß über 110 Kilometer in die Schwöbing, wo sie seit Freitag Tennis spielten. Das Training endete am Samstag um 17.00 Uhr. 

Tennisherz im Mürztal spürbar

Anlässlich der langen "Sportsession" fand auch ein Pressemeeting statt, zu dem sich Bürgermeister Rudolf Hofbauer, die Präsidentin des steirischen Tennisverbands, Barbara Muhr ihr Vizepräsident Philipp Hochstrasser sowie Christian Mayer (STTV-Referent Murtal/Hochsteiermark) ein. "Warum der Steirische Tennisverband bei dieser Unternehmung dabei ist, das versteht sich von selbst. Wir sind überall dort, wo das Tennisherz zu spüren ist, und das schlägt hier in der Region besonders kräftig", sagt Barbara Muhr.

Auch Bürgermeister Hofbauer freut sich über den Weltrekordversuch in seiner Gemeinde: "Als Bürgermeister der Marktgemeinde Langenwang unterstütze ich diese Mürztaler Großveranstaltung und lade sehr herzlich zum Besuch ein. Die Mitglieder unseres überaus aktiven Schwöbinger Tennisvereins sorgen für ein spannendes, sportliches, musikalisches sowie kulinarisches Unterhaltungsprogramm."

Weltrekord für die gute Sache

Das Ziel von Friedrich Nowak und Karl Straßberger ist es aber nicht nur einen Weltrekord aufzustellen, sondern vor allem auch Spenden zu sammeln. Die Einnahmen vor und während des Events kommen zum Großteil einem beeinträchtigten Kind aus der Region zugute; kleinere Beträge gehen an die Inklusionsarbeit des Kapfenberger Vereins Sportbündel sowie an die Jugendförderung des Tennisvereins Schwöbing als Eventpartner und Austragungsort.

Der steirische Tennisverband (STTV) unter der Präsidentschaft von Barbara Muhr unterstützt den guten Zweck unter anderem mit gezielter Vernetzung und mehreren Schiedsrichter:innen, die laut Reglement nach jeweils vier Stunden gewechselt werden müssen. Auch die Marktgemeinde Langenwang, zahlreiche weitere Partner und Sponsoren sind bereits aktiv geworden oder haben gespendet. Ganze 14.000 Euro an Geldspenden sind in kurzer Zeit eingegangen.

Auch das könnte dich interessieren:

Langenwanger spielen 82 Stunden lang Tennis
Unter winterlichen Bedingungen fand am vergangenen Wochenende die erste Trainingseinheit statt. | Foto: Bernd Knollmüller
Friedrich Nowak und Karl Straßberger wollen 82 Stunden durchgehend Tennis spielen und damit einen neuen Weltrekord aufstellen. | Foto: Foto Schabauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.