Beachelors KIndberg
Galanacht statt Weihnachtsfeier

- Obmann Helmut Graber mit WOCHE-Redakteur Markus Hackl - Ehrenmitglied der Beachelors.
- Foto: Tamara Himsl
- hochgeladen von Tamara Himsl
Statt einer Weihnachtsfeier gabs eine Galanacht in der Galerie K. in KIndberg. Auszeichnungen, Anekdoten, Buffet, Abendroben - die Beachelors verstehen es, eine Gala auszurichten.
KINDBERG. Samstagabend luden die Beachelors, Kindbergs glorreicher Volleyballverein, in die Galerie K zur Galanacht des Volleyballs.
Erwin Hofer, seines Zeichens Trainer der Herrenmannschaft, führte auch mit einer erfrischenden Prise Humor moderierend durch den Abend. Bei Galaabenden werden erfahrungsgemäß erst alle Ehrengäste begrüßt. Das tat auch Hofer. Er dankte allen Gästen, für ihr Kommen und zeigte somit Wertschätzung für jeden einzelnen. Ebenso sprach er allen Gästen aus der Seele, als er feststellte, dass es ein Privileg sei, nach der langen Durststrecke endlich wieder eine Veranstaltung besuchen zu dürfen. Der gefühlt so junge Verein in Kindberg wurde jedoch bereits im Juli 2004 gegründet und konnte in den über 17 Jahren seines Bestehens bemerkenswerte Erfolge erspielen.
Wollten die Beachelors ihrem Vereinsnamen vorerst alle Ehre machen und nur auf Sand spielen, wurde bald klar, dass es lange Phasen des Nichtspielens geben würde, wenn man sich nicht doch aufs Spiel in der Halle einlassen würde. Viele Konjunktive, wurden zu Indikativen: Die Beachelors sind auch in der Halle ein ausgesprochen erfolgreicher Volleyballverein!
Sehr amüsant war es, als der WOCHE-Redakteur und Beachelor der ersten Stunde, Markus Hackl, von Erwin Hofer auf die Bühne geholt wurde. Legendäre Zitate, die im gesamten Verein immer wieder benutzt werden, stammen von Markus („du hast dein nicht vorhandenes Potenzial völlig ausgeschöpft“, „spiel einfach besser Volleyball, dann hast auch Erfolg“). Als Anker der Beachelors wurde Markus Hackl die Ehrenmitgliedschaft verliehen, was ihn sichtlich berührte.
Erwähnenswert ist auch, dass die Volleyballer großen Wert auf den Nachwuchs legen. So ist Laura Hofbauer für die Arbeit mit Kindern von 8-12 Jahren verantwortlich und erzählte von der Begeisterung, vom Spaß am Sport und von der regen Teilnahme an den spielerischen Trainings. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und wird sehr begrüßt.
Die Beachelors zeichnen aktuell 85 aktive Spieler:innen. Anita Hochreiter und Andreas Breidler kümmern sich im Einstiegstraining darum, dass immer genügend Spieler:innenpotenzial für die Kampfmannschaften zur Verfügung steht. Hier wird auf das Vermitteln von Grundtechnik und Sammeln von Spielerfahrung besonderen Wert gelegt.
Die Damenmannschaft schließlich wird vom Vereinsobmann, Helmut Graber, trainiert. Dass es sich hier um einen Volleyballer aus Leidenschaft handelt, konnte man bei den ersten Worten spüren. Sein Credo „Man kann von den Spielerinnen nur verlangen, was man selber bereit zu geben ist“, ist nachvollziehbar, wenn man die Ergebnislisten betrachtet.
Neben Training und Spielen steht bei den Beachelors der Teamgeist und das Miteinander ganz oben auf der „Important“-Liste. So freuen sich alle bereits auf den 8. und 9. Juli 2022, wo am E-Werk Platz im Zuge des Kindberger Kirtags das Neon Festival veranstaltet wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.