In Kapellen war der Teufel los!

46Bilder

Perchtenlauf in Kapellen!

Schweres Gewölk zog über unser Dorf, das sonst eher ruhig und beschaulich der harten Wintermonate trotzt. Diese Stille wurde Gestern je unterbrochen als die Perchten Einzug hielten. Gar manch sonderbare Gestalten trieben auf dem Dorfplatz ihr Unwesen. Knorrige Zapfenmännlein und Weiblein, Perchten deren Größe Sie schon fast anmutig wirken ließen, aber auch der Krampus schaute sich mit der Rute in der Hand nach schlimmen Kindern um.
Sein Begehr wurde aber mit dem Erscheinen des guten Nikolo je unterbrochen.
Da ja die Kinder das ganze Jahr über sehr brav gewesen sind brachte der Nikolo Leckereien mit und der Krampus musste unverrichteter Dinge den Rückzug antreten.
Doch plötzlich jagten einem kalte Schauer über den Rücken, der Rotsohler von der Hohen Veitsch verließ nur für diese Nacht seine Heimat . Der Regen der auf einmal stärker wurde, beeindruckte Ihn genauso wenig wie die vielen neugierigen Menschen, die sich um Ihn scharrten. Er hielt kurz inne wobei seine Blicke immer wieder über den Dorfplatz schweiften und verschwand in der Dunkelheit.

Dann wurde es wieder still in unserem Dorf, der Regen ließ allmählich nach und die finsteren Gesellen zogen ins nächste Tal, solange die Dunkelheit ihnen Schutz gewährt.

Ein herzliches Danke an die Kindberger Bergteifl, der Perchtengruppe Kreuzberg aus Niederösterreich, den Krampusgrobnteufeln und dem Rotsohler aus der Veitsch!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.