Motorradlenkerin verletzt
71-Jähriger übersah Motorradfahrerin

Verkehrsunfall in Krieglach zwischen einem Motorrad und einem Pkw. | Foto: FF Krieglach
3Bilder
  • Verkehrsunfall in Krieglach zwischen einem Motorrad und einem Pkw.
  • Foto: FF Krieglach
  • hochgeladen von Harald Almer

Bei einem Verkehrsunfall in Krieglach wurde am Donnerstagnachmittag eine 35-jährige Motorradlenkerin unbestimmten Grades verletzt. Ein 71-jähriger Pkw-Lenker dürfte das Motorrad beim Einbiegen übersehen haben.

KRIEGLACH.  Die Freiwillige Feuerwehr Krieglach hat nicht nur wegen der Unwetter einsatzreiche Tage hinter sich. Am Donnerstagnachmittag heulten schon wieder die Sirenen. Gegen 16.30 Uhr fuhr ein 71-Jähriger mit seinem Pkw von der S6 in Krieglach auf der Abfahrt Krieglach Ost ab und wollte in die L118 in Fahrtrichtung Langenwang einbiegen. Dabei dürfte er die 35-jährige Motorradlenkerin, die auf der L118 von Langenwang in Richtung Krieglach unterwegs war, übersehen haben, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. 

Der Pkw-Lenker dürfte das Motorrad übersehen haben. | Foto: FF Krieglach
  • Der Pkw-Lenker dürfte das Motorrad übersehen haben.
  • Foto: FF Krieglach
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Motorradfahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt, der 71-Jährige blieb unverletzt. Die 35-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt ins LKH Hochsteiermark, Standort Bruck, eingeliefert. Beide Unfallbeteiligten kommen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.

FF Krieglach war im Einsatz

Die FF Krieglach war mehr als eine Stunde im Einsatz und führte folgende Einsatztätigkeiten durch: das Absichern der Unfallstelle, die Erstversorgung der verletzten Personen durch die Feuerwehr-Notfallsanitäter, das Binden von ausgeflossenen Betriebsmitteln der Fahrzeuge und die Reinigung der Fahrbahn an der Unfallstelle. Zum Schluss wurden die verunfallten Fahrzeuge geborgen und abtransportiert, damit die Fahrbahn von der Polizei wieder freigegeben werden konnte. 

Die Unfallstelle wurde großräumig abgesperrt. | Foto: FF Krieglach
  • Die Unfallstelle wurde großräumig abgesperrt.
  • Foto: FF Krieglach
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Einfacher anmelden mit e-card-Self-Check-in
Mustervertrag für Fußballtrainer gefordert
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.