Bergretter übten im Mürztal

Übungsannahme: Vier Personen sind unter einer Lawine verschüttet, einer davon ohne LVS-Gerät. | Foto: Markus Hackl
38Bilder
  • Übungsannahme: Vier Personen sind unter einer Lawine verschüttet, einer davon ohne LVS-Gerät.
  • Foto: Markus Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

Ein Teil des Wintergrundkurses der steirischen Bergrettung fand heuer im Mürztal statt. Coronabedingt wurden die Teilnehmer nicht zentral für diesen Kurs zusammengefasst, sondern sie wurden in den jeweiligen Gebieten geschult – insgesamt nahmen 91 Bergretter-Anwärter und 17 Ausbildner an den dezentralen Kursen teil.

Elf Teilnehmer aus den Bergrettungs-Ortsstellen Neuberg, Veitsch, Köflach, Graz, Schwanberg und Weiz nahmen an vier Einzelkurstagen in Veitsch und Kindberg teil, betreut wurden sie von Hannes Geier und Andreas Steininger vom steirischen Ausbildungsteam.

Foto: Markus Hackl

Vom Anwärter bis zum fertigen Bergretter müssen mit Sommer-. Wintergrundkurs und dreitägigem Prüfungsmodul drei Ausbildungsblöcke durchlaufen werden. In Summe müssen die Bergretter ein zweiwöchiges Kursprogramm bewältigen, das sich auf zwei Jahre verteilt. Vor der Zulassung zum Grundkurs müssen die Anwärter ein Probejahr in ihrer jeweiligen Ortsstelle absolvieren", erklärt Andreas Steininger, Ausbildungsleiter der Bergrettung Steiermark.

Zufrieden mit den gezeigten Leistungen: Das Ausbildungsteam Hannes Geier und Andreas Steininger. | Foto: Markus Hackl
  • Zufrieden mit den gezeigten Leistungen: Das Ausbildungsteam Hannes Geier und Andreas Steininger.
  • Foto: Markus Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

Kursinhalte bei diesem Winterkurs im Mürztal waren unter anderem Verschüttetensuche, Schnee- und Lawinenkunde, Geländeeinschätzung (beispielsweise bei der Spurenanlage), Gruppenverhalten und soziale Kompetenz, Entscheidungsfindung sowie Arbeit mit Lawinenhunden. "Bereits im Kurs wird Stress simuliert, im Ernstfall stehen stets alle Einsatzkräfte unter Strom, auch das muss gelernt sein", so Steininger.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.