"Ein wichtiger Schritt gegen Rassismus"

- hochgeladen von Heinz Veitschegger
Der Mürzer Kindergarten Regenbogen lud zur interkulturellen Projektabschlussfeier "Einfach farbig".
Das Näherkommen von einheimischen Kindern mit Integrationskindern aus verschiedenen Kulturen wurde im Mürzzuschlager Kindergarten Regenbogen in einer Projektarbeit mit Begleitung des Grazer Vereins Isop/Iku geprobt und in einer großen Abschlussveranstaltung im Stadtsaal im Beisein der Eltern und Gemeindevertretern vorgeführt.
Der Kindergarten wird von rund 80 Kindern, darunter 30 Integrationskindern, besucht. Das Projekt hatte zum Ziel, die verschiedenen Kulturkreise zusammenzubringen. "Was ich nicht kenne, ist fremd, und was fremd ist, macht Angst", sagt die Leiterin des Kindergartens, Pädagogin Christa Königshofer.
Und wie sich herausgestellt hat, die Kinder sind sich tatsächlich nähergekommen und sie haben wie ihre Eltern Vorurteile abgebaut. "Ein wichtiger Schritt gegen Rassismus", so Königshofer. Unter Einstudierung der Projektbegleiter und ihres Leiters, dem Nigerianer Fred Ohenhen, spielten, tanzten und sangen die Kinder unter den Klängen von Buschtrommeln afrikanische und österreichische Volkslieder wie u. a. "I hob di gern".
Heinz Veitschegger
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.