Plakatwettbewerb des Lions Clubs
Freundlichkeit ganz ohne Worte

- Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag wurden im Beisein von Prof. Elfriede Gründler und Dir. Heimo Hirschmann von Hannes Weissenbacher (rechts) geehrt.
- Foto: Gründler
- hochgeladen von Woche Mürztal
Der internationale Friedensplakatwettbewerb des Lions Club wird bereits seit über 30 Jahren veranstaltet. Jungen Menschen soll dadurch die Bedeutung von Frieden vermittelt werden.
Heuer nahmen auch wieder Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag an dem Wettbewerb teil. 80 Mädchen und Burschen der 2. Klassen zeichneten ihre Visionen und Vorstellungen zum diesjährigen Thema „Freundlichkeit zählt“. Die besondere Herausforderung für die jungen Künstler war es, die Thematik ohne Worte zeichnerisch darzustellen. Im Unterricht wurden dementsprechend viele tiefgründige Gespräche über die Bedeutung des friedlichen Zusammenlebens geführt.
Im Rahmen einer Benefiz-Veranstaltung mit Künstlerin Betty O. wurden die prämierten Schülerinnen und Schüler nun auch geehrt. Präsident des Lions Club Mürztal Johannes Weissenbacher führte in Anwesenheit von Professorin Elfriede Gründler und Direktor Heimo Hirschmann die Auszeichnung der Nachwuchskünstler durch. Unter den zahlreichen gelungenen Werken wurde die Zeichnung von Karine Hovakimyan für die nächste überregionale Bewertungsrunde des Friedensplakatwettbewerbs ausgewählt. Zudem wurde eine eigene Briefmarke mit ihrem Kunstwerk als Motiv herausgegeben und zum Kauf angeboten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.