Wetter für Mürztal

Langenwang Ruine Hohenwang | Foto: WOCHE
  • Langenwang Ruine Hohenwang
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Berta Sturm

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden.

Ausblick für Freitag, den 10. September: Den ganzen Tag lang leicht bewölkt

Wolkig starten wir heute im Bezirk in den Tag. Um 6:30 Uhr wird es hell und um 19:22 Uhr wird es wieder dunkel. Das Thermometer misst um 15:10 Uhr die Höchsttemperatur. Eine drückende Luft begleitet uns heute. Der Wind fällt größtenteils nur schwach bis mäßig aus. Zusätzlich wird ein UV-Index von 4 im Mürztal erwartet. Dieser ist als mäßig einzustufen. Die Sichtweite beträgt 16 Kilometer.

Ausblick für Samstag, den 11. September: Den ganzen Tag lang leicht bewölkt

Wie gestern ist es im Mürztal wieder den Tag über wolkig. Morgen starten wir mit einem Sonnaufgang um 6:32 Uhr in den Tag, während es ab 19:20 Uhr dunkel wird. Die Temperaturhöchstwerte liegen morgen bei 24°C, die tiefsten Temperaturen bei 8°C. Die Höchsttemperatur ist um 14:43 Uhr erreicht. Die Luft ist feucht und schwül. Der Wind fällt größtenteils nur schwach bis mäßig aus. Die Sichtweite beträgt 16 Kilometer.

Ausblick für Sonntag, den 12. September: Den ganzen Tag lang überwiegend bewölkt

Sonntag ist es im Mürztal den ganzen Tag über regnerisch. Sonnenaufgang ist um 6:33 Uhr und um 19:18 Uhr geht die Sonne unter. Die Höchstwerte liegen übermorgen bei 24°C. Das Thermometer misst um 13:06 Uhr die Höchsttemperatur. Übermorgen starten wir mit bewölktem Wetter in den Tag. Eine hohe Luftfeuchtigkeit begleitet uns im Laufe des Tages. Weiters ist nur ein schwacher Wind zu spüren. Die Sichtweite beträgt 16 Kilometer.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.