Zusätzliche Autobus-Angebote

LAbg. Maria Fischer setzte sich für die Aufstockung der Busfrequenzen ein | Foto: heivei
  • LAbg. Maria Fischer setzte sich für die Aufstockung der Busfrequenzen ein
  • Foto: heivei
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Durch hartnäckiges Bemühen, den Personenverkehr nach und von Spital und Steinhaus am Semmering zu verbessern, ist es der Neo-Landtagsabgeordneten Maria Fischer, die auch Vizebürgermeisterin von Spital ist, gelungen, zusätzliche Busse in den Fahrplan aufzunehmen.

"Grünes Licht"

Laut der ÖBB-Postbusstelle wird mit finanzieller Beteiligung der Gemeinde Spital am Semmering vorerst bis zum Fahrplanwechsel 2013/14 der erweiterte Linienverkehr sichergestellt. Danach wird die tatsächliche Personenfrequenz für eine Fortsetzung des Busverkehrs ausschlaggebend sein. Reinhard Reisinger, Bürgermeister von Spital am Semmering, bilanziert: "Unsere Bevölkerung wurde in den vergangenen Jahren immer wieder wegen angeblich zu geringer Fahrgastfrequenz und Einsparungsmaßnahmen im regionalen öffentlichen Verkehr mit Einstellungen von Zugsverbindungen konfrontiert. Jetzt gibt es wieder 'grünes Licht'." Landtagsabgeordnete Maria Fischer ist insofern über das Zustandekommen der Busverbindungen erfreut, als es sonst in der "schulbusfreien" Ferienzeit keinen einzigen Bus nach Steinhaus gegeben hätte, wie sie sagt.

Zusätzliche Kurse

Das Angebot an Verbindungen wurde wie folgt erweitert: Kurs Nr. 176: 6.50 Uhr ab Semmering über Steinhaus nach Mürzzuschlag (Montag bis Freitag, auch während der Ferien);
Kurs Nr. 117: 7.40 Uhr ab Mürzzuschlag nach Spital und Steinhaus (Montag bis Freitag an Werktagen und Samstag);
Kurs Nr. 118: 8 Uhr ab Steinhaus-Schmelzriegel nach Spital und Mürzzuschlag (Montag bis Freitag an Werktagen und Samstag);
Kurs Nr. 133 11 Uhr ab Mürzzuschlag nach Spital und Steinhaus (Montag bis Freitag an Werktagen);
Kurs Nr. 180: 16.55 Uhr ab Steinhaus-Schmelzriegel nach Spital und Mürzzuschlag (Montag bis Freitag an Werktagen).

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.