Anzeige

Auto Winterfit
Herbstcheck fürs Auto

Fachwerkstätten prüfen beim Herbstcheck die Beleuchtung und stellen die Scheinwerfer korrekt ein.  | Foto: panthermedia
  • Fachwerkstätten prüfen beim Herbstcheck die Beleuchtung und stellen die Scheinwerfer korrekt ein.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Auch wenn es derzeit noch herbstlich-mild ist und die situative Winterausrüstungspflicht erst ab dem 1. November gilt, ist es ratsam schon jetzt einen Termin für den Reifenwechsel zu buchen.


Bei früh einsetzender Dämmerung und nasskaltem Wetter mit Regen und Nebel kommt es am Steuer vor allem auf eines an: gute Sicht. Doch viele Autofahrer scheinen die Beleuchtung ihres Gefährts sträflich zu vernachlässigen. Häufig sind die Scheinwerfer entweder defekt oder falsch eingestellt. Wenn etwa ein Wildwechsel aufgrund schlechten Lichts zu spät wahrgenommen wird, kann das gefährliche Folgen haben. Ebenso riskant ist es, mit abgenutzten Scheibenwischern unterwegs zu sein, die bei jeder Bewegung Schlieren auf dem Glas hinterlassen. Ein Fahrzeugcheck frühzeitig zu Beginn der dunklen Jahreszeit hingegen sorgt dafür, auf der Straße besser zu sehen und gesehen zu werden.

Herbstcheck schützt vor Gefahren

Viele Werkstätten beteiligen sich an den Aktionswochen und bieten eine kostenfreie Überprüfung der Fahrzeugbeleuchtung an. So können Mängel abgestellt werden, noch bevor Schlimmeres passiert. Der Lichttest ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit, um ebenfalls einen Herbstcheck für das Fahrzeug vornehmen zu lassen. Neben der Beleuchtung kommt es bei schwierigen Straßenverhältnissen und kalten Temperaturen ebenso auf die richtige Bereifung, auf Bremsen, Batterie, Motor und die Fahrzeugelektronik an. Eine altersschwache Batterie zum Beispiel ist schnell ersetzt - das ist in jedem Fall besser, als frühmorgens nach einer Frostnacht von einem defekten Energiespeicher überrascht zu werden. Auch abgenutzte Scheibenwischer sind schnell ausgetauscht, um die Sicherheit am Steuer bei unterschiedlichsten Situationen deutlich zu erhöhen.

Klare Sicht

Viele Autofahrer ärgern sich auch über Scheiben, die ständig von innen beschlagen. Der Grund dafür kann ein verschmutzter Innenraumfilter sein. Empfehlenswert ist es, den Filter mindestens einmal jährlich in einer Fachwerkstatt austauschen zu lassen. Neben der Technik kommt es bei widrigen Bedingungen auf der Straße aber auch auf die Autofahrer selbst an. Sie können zu mehr Sicherheit beitragen, indem sie ihre Fahrweise anpassen, bei rutschigen Straßenverhältnissen abrupte Lenk- und Bremsmanöver vermeiden sowie insgesamt vorausschauender fahren.

Dieser Beitrag wurde ermöglicht durch:

Reifen Adler GmbH
Wiener Straße 88
8665 Langenwang
Tel. +43 3854 20 999
Mail: office@reifen-adler.at
www.reifen-adler.at

KFZ-Werkstätte & Autohandel Manfred Nierer
Grazer Straße 116
8682 Hönigsberg
Tel. +43 3852 2583
Mail: office@kfz-nierer.at
www.auto-nierer.at

FS KFZ-Technik OG
Grazerstraße 18
8662 St. Barbara/Mitterdorf
Tel. +43 3858 32701

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.