Fußball Landesliga & Oberliga Nord
Das Titelrennen bleibt weiter offen

KSV Amateure-Trainer Mario Grgic und seine Mannschaft sind neuer Zweiter in der Oberliga Nord. | Foto: Tom Dormann
2Bilder
  • KSV Amateure-Trainer Mario Grgic und seine Mannschaft sind neuer Zweiter in der Oberliga Nord.
  • Foto: Tom Dormann
  • hochgeladen von Thomas Dormann

Zwei Runden vor Schluss führt der FC Kindberg/Mürzhofen in der Oberliga Nord zwei Punkte vor den KSV Amateuren und drei Zähler vor Bad Mitterndorf.

OBERLIGA NORD. Tabellenführer FC Kindberg/Mürzhofen konnte am Sonntag auswärts in Bad Mitterndorf nicht den erhofften Erfolg einfahren. Das Match endete mit einer 1:4-Niederlage der Mürztaler, zu denen Markus Karlon von Krieglach im Sommer wechseln wird. Am kommenden Freitag könnten die Kindberger beim Heimspiel gegen Obdach vor eigenem Publikum einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Meistertitel machen. Ankick im Stadion Kindbergdörfl ist um 18.30 Uhr.
Für die KSV Amateure brachte die 22. Runde durch Tore vom Marcel Kopeinig, Stefan Duric und Stefan Wünscher einen 3:1-Auswärtssieg in Liezen. Durch die 2:3-Niederlage von Judenburg in St. Peter/Kbg. sind die Jungfalken jetzt Tabellenzweiter.
Hoch her ging es beim Derby zwischen St. Peter/Fr. gegen St. Michael. Immerhin feierten die Freiensteiner das 60-Jahr-Jubiläum ihres Klubs, mussten aber vor 600 Zusehern eine 1:2-Niederlage gegen die Eisenbahner einstecken. Marko Vodopijak sorgte schon in der dritten Minute für die 1:0-Führung der Heimelf. Durch Tore von Christoph Bracher (48.) und Lukas Karner (56.) konnte der ESV St. Michael das Match in der zweiten Halbzeit drehen.
Nichts zu holen gab es am Wochenende für den ESV Mürzzuschlag, der das Heimspiel gegen ESV Knittelfeld mit 2:3 verlor. Der SV Thörl unterlag Obdach auswärts mit 3:6.

Der SC Bruck empfängt am Freitag Fürstenfeld. | Foto: Tom Dormann
  • Der SC Bruck empfängt am Freitag Fürstenfeld.
  • Foto: Tom Dormann
  • hochgeladen von Thomas Dormann

Bittere Niederlage der Brucker

LANDESLIGA. Nach dem 3:2-Sieg in Gnas (Lorenz Reisinger sorgte in der 95. Minute per Elfmeter für den Siegestreffer) musste der SC Bruck gegen Heiligenkreuz eine bittere 0:1-Heimniederlage einstecken. Ein Tor von Patrick Unterkirchner in der 85. Minute sicherte den Gästen drei wichtige Punkte.
Zwei Runden vor Schluss steht der SC Bruck somit fast als Absteiger in die Oberliga Nord fest, außer Allerheiligen schafft noch den Klassenerhalt in der Regionalliga. Dann wäre für Bruck die Relegation möglich.

Das könnte Dich auch interessieren:

Spendabler Abschied vom alten Rasen
Die "Grauen Falken" als große Fans des Kapfenberger Fußballs
KSV Amateure-Trainer Mario Grgic und seine Mannschaft sind neuer Zweiter in der Oberliga Nord. | Foto: Tom Dormann
Der SC Bruck empfängt am Freitag Fürstenfeld. | Foto: Tom Dormann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der neue Ressourcenpark des Mürzverbandes in Hönigsberg geht am Dienstag, 2. Juli, in Betrieb. | Foto: WRS Energie- u. Baumanagement GmbH/Hillinger-Perfahl
11

Baureportage Ressourcenpark Hönigsberg
Unser Müll als wertvoller Rohstoff

Mit Anfang Juli wird der Ressourcenpark Hönigsberg in Betrieb genommen. Für den Abfallwirtschaftsverband Mürzverband ist es der erste seiner Art und somit ein regionales Pilotprojekt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der neue Ressourcenpark löst mit seiner Inbetriebnahme die Altstoffsammelzentren in den Gemeinden Mürzzuschlag, Langenwang und Spital/Semmering ab. Was bisher Gemeindesache war, nämlich das Sammeln von Müll, wird somit Sache des Abfallwirtschaftsverbandes Mürzverband, an dem alle Gemeinden des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Anzeige
Während das E-Auto mit neuem Strom versorgt wird, tanken die Fahrzeuginsassen frische Kraft bei einer Tasse Kaffee oder einem kurzen Spaziergang. | Foto: panthermedia
4

Elektromobilität
Elektrisch auf der Überholspur

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl - sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. MÜRZTAL. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Auf langen Strecken mit dem E-Auto bieten sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.