Fußball Landesliga
Meister! Der DSV Leoben ist jetzt eine Liga weiter oben

Großer Jubel beim DSV Leoben über den Landesliga-Titel. | Foto: Tom Dormann
6Bilder
  • Großer Jubel beim DSV Leoben über den Landesliga-Titel.
  • Foto: Tom Dormann
  • hochgeladen von Thomas Dormann

Vor 2400 Fans fixierte der DSV Leoben in Voitsberg den Meistertitel in der Landesliga und steigt in die Regionalliga Mitte auf.

VOITSBERG. Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine Meisterschaft in der letzten Runde beim direkten Duell des Führungsduos entschieden wird. Daher platzte am Freitag die Voitsberger Sparkassen-Arena beim Duell zwischen dem zweitplatzierten ASK Voitsberg und Spitzenreiter DSV Leoben aus allen Nähten. Rund 2400 Fans erlebten ein kampfbetontes Duell auf Augenhöhe. Nach der gelb-roten Karte für Leobens Timo Perthel (58.) erhöhten die Heimischen den Druck, trafen zwei Mal an die Latte, aber DSV-Tormann Zan Pelko, der einige Male großartig parierte, war an diesem Abend nicht zu bezwingen. Das Match endete torlos, der DSV stand mit einem Punkt Vorsprung als Meister fest. Nach dem Schlusspfiff feierten Fans und Mannschaft gemeinsam auf dem Spielfeld.

Mission 2028 geht weiter

„Man hat gesehen, dass am Ende beide Mannschaften stehend k.o. waren. Jetzt sind wir durch“, war DSV-Trainer Carsten Jancker erleichtert.
„Wir müssen uns in erster Linie bei unseren Fans bedanken. Es ist unglaublich was sich hier abspielt. Unsere Mission geht weiter. Wir werden nächste Saison in der Regionalliga sicher auch eine gute Rolle spielen“, freute sich DSV-Präsident Dejan Stankovic: „Ich muss mich bei den Fans, beim Vorstand, bei unserem Sponsor und besonders bei einem Mann bedanken. Das ist Mario Bichler. Ohne ihn wäre das alles nicht möglich.“

St. Michael steigt ab

Während der SC Bruck in der letzten Runde das Heimspiel gegen Heiligenkreuz mit 3:2 gewinnen konnte, musste sich der ESV St. Michael in Gamlitz knapp mit 2:3 geschlagen geben und steigt nach vier Jahren in der Landesliga gemeinsam mit Rottenmann in die Oberliga Nord ab. Dort haben die KSV Amateure den zweiten Platz belegt und spielen in der Relegation zwei Mal gegen den SC Liezen um den Aufstieg in die Landesliga.

Weitere Sportberichte aus der Obersteiermark gibt`s hier!

Großer Jubel beim DSV Leoben über den Landesliga-Titel. | Foto: Tom Dormann
Große Emotionen nach dem Schlusspfiff bei DSV-Obmann Mario Bichler und Trainer Carsten Jancker. | Foto: Tom Dormann
Das Titelduell zwischen Voitsberg und Donawitz war hart umkämpft. | Foto: Tom Dormann
DSV-Tormann Zan Pelko war nicht zu bezwingen. | Foto: Tom Dormann
Voitsberg und Donawitz boten sich ein Duell auf Augenhöhe. | Foto: Tom Dormann
DSV-Kapitän Nico Pichler. | Foto: Tom Dormann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.