Turracher Höhe
Felsblock über Straße wird abgesichert

Der Felsblock wird abgesichert. | Foto: Land Steiermark
  • Der Felsblock wird abgesichert.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Turracher Straße ist derzeit wegen Sicherungsarbeiten nur halbseitig befahrbar.

STADL-PREDLITZ. Ein Unwetter hat vergangene Woche Spuren im Bezirk Murau hinterlassen. Auf der B 95 - Turracher Straße kam es dabei zu einem Steinschlag. „Bei der Detailbeurteilung wurde festgestellt, dass ein instabiler Felsblock von rund fünf Kubikmeter Gefahr für die Straße darstellt", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang.

Felsnägel

Da eine Totalsperre der Straße vermieden werden sollte, wird der Bereich jetzt mit Felsnägeln gesichert. Dieses Vorhaben kann mit einer halbseitigen Sperre durchgeführt werden und kostet rund 50.000 Euro. In Summe sind dafür 55 Nägel und zusätzlich etwa 150 Kubikmeter Felsvernetzung erforderlich.

Überdimensionaler Dübel

„Zur Herstellung eines Felsnagels wird ein vier bis sechs Meter tiefes Loch in den Felsen gebohrt, danach ein verzinkter Nagel eingebaut und der Raum zwischen dem Nagel und dem Fels im Bohrloch mit Ankermörtel verpresst. Nach der Aushärtezeit wird an der Felsoberfläche eine Ankerplatte angebracht, damit wirkt der Nagel wie ein überdimensionaler Dübel“, erklärt Projektleiter Marc-André Rapp vom Straßenerhaltungsdienst. Bereits nächste Woche sollte der Abschnitt wieder ungehindert befahrbar sein.

Weitere Wetterwarnung der Feuerwehr
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.