MEINUNG: Landflucht nimmt dramatisch zu

Kopfzerbrechen bereitet den regionalen Verantwortlichen seit Langem die Abwanderung in die Ballungszentren. Was wurde da nicht schon alles an Ideen und Konzepten gesponnen, um dem negativen demografischen Trend entgegenzuwirken. Wirklich gegriffen hat bisher nicht viel davon, obwohl den verantwortlichen Herrschaften ein ernsthaftes Bemühen um einer Verbesserung der Situation nicht abzusprechen ist. Erst vor Kurzem gab es aus dem Bezirk Murau wieder eine Hiobsbotschaft zu verdauen. Die Firma Hoesch wandert nach Ungarn ab, was einmal mehr die Frage nach der Attraktivität des Produktionsstandortes aufwirft. Fest steht, dass alles dafür getan werden muss, um Firmen und damit Arbeitgeber bei der Stange zu halten, sonst sieht es in Zukunft wirklich zappenduster aus. Wovon sollen die Menschen in der Region leben, wenn sie hier keine Arbeit finden? Parallel zur Abwanderung aus den urbanen Bereichen unserer Region geben immer mehr Bauern auf, weil sie auf Dauer keine Existenzgrundlage mehr sehen. Dieser Zug ist nur schwer zu stoppen. Viele Versuche sind gescheitert, doch die Hoffnung lebt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Baureportage Ranten
Über drei Millionen wurden in Ausbau investiert

Das Bildungshaus Ranten erstrahlt im neuen Glanz. Krippe, Kindergarten, Volksschule und Musikschule sind jetzt unter einem Dach vereint. RANTEN. Die feierliche Eröffnung und Segnung der frisch renovierten Volksschule Ranten lockte zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde vor das neue Bildungshaus. Trotz frischem Wind und kühler Brise ließ sich niemand die Feier am Freitagnachmittag entgehen. „Die Jugend ist unsere Zukunft“, betonte Bürgermeister Franz Kleinferchner zur Eröffnung – ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.