Von der Rolle
Aglaia Szyszkowitz las aus ihrem Buch

Aglaia Szyszkowitz mit Bürgermeister Mario Lipus und dem Veranstalterteam rund um Maria Leitner (Buchhandlung Morawa, Judenburg) und Doris Pichler (Gemeindebücherei Fohnsdorf). | Foto: Pfister
52Bilder
  • Aglaia Szyszkowitz mit Bürgermeister Mario Lipus und dem Veranstalterteam rund um Maria Leitner (Buchhandlung Morawa, Judenburg) und Doris Pichler (Gemeindebücherei Fohnsdorf).
  • Foto: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Die gebürtige Grazerin zählt zu den beliebtesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. In ihrem neuen Buch erzählt die in München lebende Steirerin schonungslos ehrlich von ihrer schwersten Lebenskrise und wie sie die Liebe zum Leben neu entdeckt hat.

FOHNSDORF. Die Buchhandlung Morawa und die Gemeindebücherei Fohnsdorf luden am Donnerstag, 25. Jänner 2024, zu einer Buchpräsentation mit der Schauspielerin und Autorin Aglaia Szyszkowitz ein. Das Interesse an dieser Veranstaltung war enorm, der Saal in der Gemeindebücherei bis auf den letzten Platz gefüllt.
Bürgermeister Mario Lipus begrüßte und richtete gezielte Fragen zur Lebenskrise an die Autorin. Aglaia Szyszkowitz gab die Antworten, indem sie vorlas, was sie sich in ihrem Buch von der Seele geschrieben hat. Die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher war ihr damit sicher.

Licht und Schatten

Die Tochter eines Unfallchirurgen und einer Psychotheratpeutin begann nach der Matura am Akademischen Gymnasium in Graz ein Medizinstudium, wandte sich aber schon bald der Schauspielerei zu und absolvierte dazu auch eine Ausbildung an der Schauspielschule des Wiener Volkstheaters. Auftritte auf Theaterbühnen und viele Rollen in Film und Fernsehen folgten.
Doch das Berufsleben und die ständige öffentliche Präsenz hinterließen Spuren, die in einer schweren psychischen Krise mündeten. In ihrem Buch "Von der Rolle: Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe", schildert die Mutter zweier Söhne, wie ihr strahlender Glanz immer mehr verblasste, ihre Lebensfreude, ihr Leuchten und ihre Leidenschaft für die Dinge des Lebens immer mehr verschwanden. "Noch funktionierte ich, weil ich seit dreißig Jahren mit Haut und Haaren Schauspielerin war und weil ich den ganzen Trubel eigentlich liebte. Es ging mir schon längere Zeit nicht besonders gut und es wurde zunehmend schlechter. Ich versuchte - ein eingeübter Reflex - lange Zeit zu verstecken, wie schlimm es wirklich um mich stand", so die sympathische Schauspielerin, die in Auszügen aus ihrem Buch beschrieb, wie sie immer tiefer im Sumpf ihrer psychischen Probleme versank und wie schwer es war, sich daraus wieder zu befreien. Sie erklärte auch, wie wichtig es sei, sich professionelle Hilfe zu holen.

Anerkennung und Bewunderung

Der Schauspielerin wurde bei der Lesung in Fohnsdorf große Anerkennung und Bewunderung zuteil. Aglaia Szyszkowitz stellte sich auch einigen Fragen der Besucherinnen und Besucher. Das großteils weibliche Publikum sparte nicht mit Applaus. Die Buchautorin signierte zum Abschluss der Veranstaltung noch zahlreiche ihrer Werke und wird allen Teilnehmern an dieser Veranstaltung sehr positiv in Erinnerung bleiben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.