Fürstliche Schwarzenberg-Familie
Exklusiv: Adelshochzeit in Murau

Das Brautpaar mit den Trauzeugen. Foto: Wieland
3Bilder

MURAU. Fast unbemerkt von der Bevölkerung fand am Samstag im Schloss Murau in kleinem Familienkreis die Eheschließung des Erbprinzen Johannes Schwarzenberg mit der aus Florenz stammenden Drehbuchredakteurin Francesca Riario-Sforza statt. Es war ein gesellschaftliches Großereignis für Murau. Standesbeamtin Andrea Fößl vollzog die Trauung in deutscher und italienischer Sprache, denn die Braut entstammt dem bekannten italienischen Hochadelsgeschlecht der Riario in Ligurien.

Familienkreis

Zu diesem freudigen Anlass waren die engsten Familienangehörigen eingeladen. Vor dem Schloss wehte wieder einmal die blauweiße Fahne als Zeichen, dass unter anderem auch der Chef des Hauses Schwarzenberg, Karl Johannes Fürst Schwarzenberg, mit Gemahlin anwesend war. Erbprinz Johannes ist Vorsitzender des Familienbeirates der Fürstlich Schwarzenberg'schen Familienstiftung und mit Forstdirektor Michael Sterneck gemeinsamer Geschäftsführer der Schwarzenberg Holding GmbH.

Wohnsitz

Aufgrund seines Aufgabenbereiches ist er sowohl in Murau, wo er seinen Hauptwohnsitz hat, als auch in Wien und in der Tschechischen Republik unterwegs. Seine große Vorliebe ist die Jagd. Erbprinz Johannes (49), Sohn des ehemaligen tschechischen Außenministers Fürst Karl Johannes, war bereits einmal verheiratet. Er ehelichte 2010 in Neuberg an der Mürz Diana Orgovanyi. Das vorzügliche Hochzeitsmahl wurde vom Murauer Catering-Unternehmer und Haubenkoch Gerhard Gugg zubereitet.

Bericht: Wolfgang Wieland

Das könnte dich auch interessieren: 

Der Milliardär hat eine ganze Region aufblühen lassen
Regionale Ausflugsziele, die man auch im Herbst besuchen kann
Das Brautpaar mit den Trauzeugen. Foto: Wieland
Francesca Riario Sforza und Johannes Schwarzenberg haben geheiratet. Foto: Wieland
Das Brautpaar mit Therese und Karl Schwarzenberg. Foto: Wieland
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.