KOBENZ
Seitenblicke auf den "Zweiten Murtaler Bockbieranstich"

- Zum "Zweiten Murtaler Bockbieranstich" in der Zechner-Halle in Kobenz stellte sich auch Bürgemeisterin Eva Leitold (2. von rechts) ein.
- Foto: Pfister, KK
- hochgeladen von Wolfgang Pfister
Am 8. November 2019 wurde zum zweiten Murtaler Bockbieranstich in die Zechner-Halle geladen.
Veranstalter und Ehrengäste feierten gemeinsam das süffige Murauer Bockbier. Bürgermeisterin Eva Leitold und die ehemalige "Speedqueen" Renate Götschl (Vizepräsidentin des steirischen Schiverbandes) nahmen den Bockbieranstich vor.
Mit dabei waren unter anderem Club 41-Präsident Präsident Reinhold Hafellner, Bundesrat Bruno Aschenbrenner, LAbg. Liane Moitzi, der Murtaler WKO-Obmann Norbert Steinwidder, der Murtaler WKO-Geschäftsstellenleiter Michael Gassner, OM-Dir. Friedrich Tiroch, die ehemalige "Speedqueen" Renate Götschl, Brauerei-Chef Josef Rieberer, Michael Göpfart (Technischer Betriebsleiter), Aufsichtsratsvorsitzener Michael Leitner-Fidler, Wolfgang Pfister (Chefredakteur und Geschäftsführer der Murtaler Zeitung und OM-Betriebsleiter-Stv. Othmar Pichler (Betriebsleiter Käsewerk) und weitere bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben.
Als Moderatorin durch den Abend führte Maria Staller, für Musik sorgte die Showband "Smash". Aufgetanzt ist beim Bockbieranstich in der Zechner-Halle auch die Landjugend Knittelfeld. Im Rahmen der Veranstaltung fand zudem eine Produktpräsentation statt.
Der Reinerlös dieses gesellschaftlichen Ereignisses wird vom Club 41 für karitative Zwecke verwendet.
Einen ausführlichen Bericht über diese gelungene Veranstaltung finden Sie auch in der Print-Ausgabe Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.
Autor:Wolfgang Pfister aus Murtal |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare