25.000 Steirer erhalten Post
Land Steiermark verschickt Fragebögen

- Die Mobilität der Steirerinnen und Steirer wird abgefragt.
- Foto: EKZ west
- hochgeladen von Stefan Verderber
Die Mobilität der Zukunft wird vom Land ermittelt. Dafür werden Fragebögen an 11.500 Haushalte und rund 25.000 Steirerinnen und Steirer ausgeschickt.
STEIERMARK. Eine große Mobilitätserhebung unter dem Titel "Steiermark unterwegs 2024" ist derzeit in Arbeit. Exakt 11.500 zufällig ausgewählte Haushalte haben dafür bereits Ankündigungspostkarten erhalten. In diesen Tagen werden nun die entsprechenden Fragebögen zum Thema zugestellt.
"Damit laden wir rund 25.000 Personen ein, an der Erhebung teilzunehmen."
Anton Lang, Verkehrsreferent
Grundlage für Planung
Wichtige Kennzahlen wie der "Modal Split", also Wegeanteile nach Verkehrsmittel, aber auch Infos zur Entwicklung der Wegezwecke, Wegelängen und -dauern werden in der Erhebung abgefragt. "Diese stellen eine zentrale Grundlage für Verkehrsplanungen und -prognosen dar", erklärt Verkehrsreferent Anton Lang.

- So sieht der Fragebogen aus.
- Foto: Land Stmk
- hochgeladen von Stefan Verderber
Graz ist nicht dabei
Die Stichprobenerhebung der Verkehrsabteilung des Landes geht im Mai und Juni über die Bühne. Die Umfrage wird in der gesamten Steiermark außer der Landeshauptstadt durchgeführt, da in Graz etwa alle drei Jahre ohnehin die Stadt selbst erhebt. "Der Fragebogen stellt die Grundlage für gut ausgebaute Verkehrswege und ein echtes Miteinander zwischen allen Verkehrsteilnehmern dar", sagt Landesrätin Simone Schmiedtbauer und bittet um zahlreiche Teilnahme.
Ergebnisse im Herbst
Die Erhebung soll einerseits zeigen, wie Steirerinnen und Steirer aktuell unterwegs sind, und andererseits wie sich das Mobilitätsverhalten in Zukunft ändern wird. "Nur auf diese Weise kann sich das Land an die Mobilitätsbedürfnisse der Steirer anpassen und treffsichere Planungen veranlassen", erklärt Projektleiter Peter Sturm. Erste Ergebnisse werden im Herbst erwartet, darauf werden dann künftige Planungen ausgerichtet.
Du möchtest aktuelle Meldungen und Storys aus deinem Bezirk direkt in dein E-Mail-Postfach erhalten?
Dann abonniere den MeinBezirk.at-Newsletter!
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.