25.000 Steirer erhalten Post
Land Steiermark verschickt Fragebögen

Die Mobilität der Steirerinnen und Steirer wird abgefragt. | Foto: EKZ west
4Bilder
  • Die Mobilität der Steirerinnen und Steirer wird abgefragt.
  • Foto: EKZ west
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Mobilität der Zukunft wird vom Land ermittelt. Dafür werden Fragebögen an 11.500 Haushalte und rund 25.000 Steirerinnen und Steirer ausgeschickt.

STEIERMARK. Eine große Mobilitätserhebung unter dem Titel "Steiermark unterwegs 2024" ist derzeit in Arbeit. Exakt 11.500 zufällig ausgewählte Haushalte haben dafür bereits Ankündigungspostkarten erhalten. In diesen Tagen werden nun die entsprechenden Fragebögen zum Thema zugestellt.

"Damit laden wir rund 25.000 Personen ein, an der Erhebung teilzunehmen."
Anton Lang, Verkehrsreferent

Grundlage für Planung

Wichtige Kennzahlen wie der "Modal Split", also Wegeanteile nach Verkehrsmittel, aber auch Infos zur Entwicklung der Wegezwecke, Wegelängen und -dauern werden in der Erhebung abgefragt. "Diese stellen eine zentrale Grundlage für Verkehrsplanungen und -prognosen dar", erklärt Verkehrsreferent Anton Lang.

So sieht der Fragebogen aus. | Foto: Land Stmk

Graz ist nicht dabei

Die Stichprobenerhebung der Verkehrsabteilung des Landes geht im Mai und Juni über die Bühne. Die Umfrage wird in der gesamten Steiermark außer der Landeshauptstadt durchgeführt, da in Graz etwa alle drei Jahre ohnehin die Stadt selbst erhebt. "Der Fragebogen stellt die Grundlage für gut ausgebaute Verkehrswege und ein echtes Miteinander zwischen allen Verkehrsteilnehmern dar", sagt Landesrätin Simone Schmiedtbauer und bittet um zahlreiche Teilnahme.

Ergebnisse im Herbst

Die Erhebung soll einerseits zeigen, wie Steirerinnen und Steirer aktuell unterwegs sind, und andererseits wie sich das Mobilitätsverhalten in Zukunft ändern wird. "Nur auf diese Weise kann sich das Land an die Mobilitätsbedürfnisse der Steirer anpassen und treffsichere Planungen veranlassen", erklärt Projektleiter Peter Sturm. Erste Ergebnisse werden im Herbst erwartet, darauf werden dann künftige Planungen ausgerichtet.

Du möchtest aktuelle Meldungen und Storys aus deinem Bezirk direkt in dein E-Mail-Postfach erhalten?

Dann abonniere den MeinBezirk.at-Newsletter!

Das könnte dich auch interessieren:

So viele Raser-Autos wurden bereits beschlagnahmt
Die Eurofighter lassen es im Mai gleich doppelt knallen
Die Mobilität der Steirerinnen und Steirer wird abgefragt. | Foto: EKZ west
Das Fahrrad spielt eine zentrale Rolle. | Foto: Josipovic
Alle Verkehrsmittel sind gefragt. | Foto: pixabay
So sieht der Fragebogen aus. | Foto: Land Stmk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.