Veranstaltungstipps
Das ist in den nächsten Tagen in der Region los

- In den kommenden Tagen sind wieder viele Veranstaltungen geplant.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Julia Gerold
Nach dem Faschingsende ist der Spaß noch nicht vorbei. In der Region Murau-Murtal gibt es auch am Wochenende und in den nächsten Wochen sehr viel Programm. Hier ist eine Übersicht.
MURTAL/MURAU. Ihren Namen tragen die Kreischberg Musikanten nach dem bekannten Skiberg in der Obersteiermark. Die Gruppe wurde 1991 von Andreas Seidl gegründet und besteht aus Musikern des Musikvereines St.Georgen ob Murau. Am 25. Februar geben sie ab 20 Uhr ein Konzert in der Kreischberghalle. Der Eintritt ist kostenlos, allerdings freuen sich die Musikanten über eine freiwillige Spende.

- Die Kreischberg Musikanten laden zum Konzert ein.
- Foto: KK
- hochgeladen von Julia Gerold
Eigentlich wäre am Freitag, den 24. Februar, im Stadtpark Knittelfeld eine Eisdisco veranstaltet worden. Diese kann allerdings wegen des Temperaturenanstiegs nicht stattfinden.
Weitere Veranstaltungen im Überblick:
- Im Theo-Oberzeiring steht wieder einiges am Programm. "Der Zauberberg" wird am Sonntag, dem 26. Februar, um 17 Uhr aufgeführt. Weitere Termine am 1., 3., 7. und 11. März.
- An der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark Stolzalpe findet am Freitag, 3. März, von 10 bis 17 Uhr ein "Tag der offenen Tür" statt.
- Regionale Elternberatung Workshop am 6. März: REVAN Babys ersten Löffelchen- Workshop über Beikost der ÖGK in Judenburg in der BH Murtal von 15-17.30 Uhr um Anmeldung bei astrid.petzl@stmk.gv.at wird gebeten.
Vorschau
Am Freitag, 3. März, findet das Konzert "Pasión Tango" im Veranstaltungszentrum Judenburg statt. Friedrich Kleinhapl und Kim Barbier zeigen virtuose Reduktion des Tangos auf die Besetzung Cello und Klavier und die kompromisslose Verbindung von südamerikanischem Temperament mit europäischem Tiefgang. Eine Woche danach, am 9. März, steht dann Eva Maria Marold auf der Bühne:
Die Queen Real Tribute-Band kommt am Sonntag, 5. März, nach Knittelfeld. Das Konzert bietet eine ausgefallene Bühnenshow mit barocken Kostümen und Fantasieuniformen, ergänzt durch Tänzer und Top-Sängerinnen. So werden die Weltstars wieder zum Leben erweckt.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.