Nach 82 Jahren wieder neuer Priester aus der Pfarre St.Oswald - Primizfeier am 7.7.2017

150Bilder

Mag. Ulrich Kogler, 1988 auf einem Bergbauernhof in St.Oswald-Möderbrugg geboren, wurde am 2. 7. 2017 neben zwei weiteren Weihekandidaten durch Handauflegen und Gebet im Klagenfurter Dom von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz zum Priester geweiht. Im Oswaldistadl wurde Ulrich Kogler am Freitag, 7. Juli 2017 als Primiziant unter zahlreicher Teilnahme der örtlichen Vereine sowie einer größeren Abordnung aus der Pfarre Ferlach empfangen. Nach einer Begrüßung durch Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann überbrachte Bgm. Alois Mayer seitens der Marktgemeinde Pölstal seine Glückwünsche. Ruperta Rinner und Josef Pfandl brachten einen kurzen Rückblick in Ulrichs Lebenslauf und auch NMS-Direktor Peter Steiner erzählte aus der Schulzeit des Primizianten. Anschließend überbrachten die Vertreter der Vereine ihre Glücks- und Segenswünsche. Die PGR-Vorsitzenden der Pfarren St. Oswald-Möderbrugg, Pusterwald und Bretstein überbrachten als Geschenk eine Stola mit dem Bild des hl. Oswald und der Heimatkirche. Bei der anschließenden Vesper in der Pfarrkirche segnete und weihte Dr. Jakob Ibounig (Stadtpfarrer in Ferlach) das Messgewand,den Kelch und die Hostienschale für den Primizianten. In seiner Festpredigt ging er auf die zahlreichen Aufgaben eines Priesters ein. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Kirchenchor St. Martinus aus Ferlach. Den feierlichen Primizsegen spendeten beide Neuprister - Ulrich Kogler sowie Georg Granig. Letzterer war extra aus dem Mölltal angereist. Nach dem Einzelprimizsegen wurde zu einer gemütlichen Agape geladen, wobei jeder als Erinnerung ein Weinglas mit dem Primizdatum mit nach Hause nehmen durfte.

150 Fotos v. Hilde u. Anton Steinwider, Fohnsdorf
Text: PGR - St.Oswald-Möderbrugg

Ein weiterer Bericht folgt: " Primizmesse " vom Sonntag den 9.7.2017

Wo: St.Oswald-Möderbrugg, Marktpl. 3, 8762 Marktgemeinde Pölstal auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.