Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Keke Platzer hat ein Ziel: Runter vom Kart, rauf auf die Rennstrecke.
Murtals Kart-Talent Keijo Keke Platzer, kurz Keke Platzer, ist motiviert. Das ist bei jedem Satz, den der junge Rennfan ausspricht, hörbar. Bereits seit er acht Lenze zählt, ist der Fohnsdorfer Feuer und Flamme für Geschwindigkeit, machte seine Anfänge auf der Kartbahn und verfolgt seitdem einen Traum: Rennfahrer zu werden.
In die Wiege gelegt
„Das kommt nicht von ungefähr“, lacht Platzer. Seine Passion wurde ihm in die Wiege gelegt: Nicht umsonst hat ihn sein Vater nach Ex-Formel 1-Fahrer Keke Rosberg benannt. Da ist es verwunderlich, dass es gerade seine Eltern waren, die seinem großen Traum einen Stein in den Weg gelegt haben: Der damals 13-Jährige wurde von einem Scout von Red Bull entdeckt, hätte in den Jugendkader einsteigen sollen. Seine Eltern waren dagegen - und der Typ „ist einfach nicht mehr aufgetaucht“, schildert der mittlerweile 22-jährige Keke Platzer seine Erinnerungen. Aus Geldgründen beendete er schließlich vorerst seine sportliche Karriere, erst seit etwa drei Jahren ist er wieder zurück auf der Strecke.
Im Repertoire: Vier Rennteams, die er betreut und bei denen er natürlich auch als aktiver Fahrer wirkt. Er lebt seine Rennpassion nicht auf der Straße aus, lieber im Rahmen seines „BKS-Racing-Teams“. Trotzdem lässt er seinen Traum nicht aus den Augen: „Ich werde es wahrscheinlich nie aufgeben, irgendwann Rennfahrer auf der Rennstrecke zu sein“, sinniert der Publizistikstudent. Versucht hat er schon viel, auch sein Ziel über Cas-tingshows zu erreichen. Beim europaweiten „Make it a race“ kam er als jüngster Teilnehmer unter die besten Sieben, scheiterte aber vor dem Finaleinzug an den Geländeübungen. Auch beim „Racing Rookie“, der Talentsuche der Autorevue, kam Platzer bis ins Finale.
Nächste Meilensteine
Das nächste Casting bestreitet er am 17. September am Pannoniaring in Ungarn. Der Formel 1-Club Austria sucht Talente, dem Sieger winkt der Einstieg in die Formel Renault-Saison 2014/15. Doch davor wird sich Platzer noch beim ÖAMTC-Race-Camp bewähren, dort darf der Gewinner ein Fahrtraining im Formel Renault-Rennwagen absolvieren. Talent hätte er ja - und Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...
Drei große Jubiläen prägen das Jahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Doch nicht nur auf Bundesebene wird Geschichte geschrieben – auch die Region Murau-Murtal blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Österreich schreibt Geschichte“ beleuchtet MeinBezirk die historischen Ereignisse. MURTAL/MURTAL. Im Jahr 2025 feiert die Republik Österreich gleich drei bedeutende Jubiläen: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre...
Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...
Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.