Qualitätssicherung
Ziegelteich im Naherholungsgebiet wurde abgefischt

- Eine große Aktion fand am Ziegelteich statt: Die Wassertiere wurden abgefischt.
- Foto: MG Kobenz
- hochgeladen von Julia Gerold
Im Ziegelteich wurden in den letzten Jahren verschiedene Fische ausgesetzt. Dadurch wurde die natürliche Vegetation zerstört. Nun wurden Schritte zu einer Verbesserung gesetzt. Als Erstes stand das Abfischen auf dem Plan.
KNITTELFELD. Das Naherholungsgebiet rund um den Ziegelteich zwischen Knittelfeld und Kobenz ist bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr beliebt und wird gerne für Spaziergänge genutzt. Jedoch gibt es einige Probleme: Im Sommer zeigte der Teich sogar Anzeichen, dass das Wasser im Teich gekippt war. Um die Wasserqualität und in der Folge die Qualität des Uferbestandes zu verbessern, wurde als erster Schritt das geplante Abfischen durchgeführt.

- Bürgermeisterin Eva Pickl (Kobenz), Bürgermeister Harald Bergmann (Knittelfeld) und Vzbgm. Christian Webersink (Kobenz) haben beim Abfischen geholfen.
- Foto: MG Kobenz
- hochgeladen von Julia Gerold
Unterschiedliche Tierarten wurden in letzter Zeit immer wieder im Teich ausgesetzt. Durch das Einsetzen von Amur-Karpfen wurde die komplette Ufervegetation vernichtet. Dieser Röhrichtgürtel hätte maßgeblich zur Wasserqualität beigetragen und wäre ein wertvoller Lebensraum gewesen. Für eine Verbesserung wurden nun Schritte eingeleitet und die Wassertiere wurden abgefischt.
Aktion zur Verbesserung
Für das geplante Abfischen wurden etwa 2.500 Meter Stellnetze im gesamten Ziegelteich ausgelegt. Dabei wurden kleine und große Fische entnommen. Alle gefangenen Raubfische, wie zum Beispiel Welse, wurden wieder in den Teich zurückgesetzt, um den Kleinfischbestand natürlich zu reduzieren. Von Seiten der Stadtgemeinde Knittelfeld waren Bürgermeister Harald Bergmann, Vizebürgermeister Erwin Schabhüttl und Umweltreferentin Natascha Meltzer vor Ort. Aber auch die Bügermeisterin Eva Pickl und Vizebürgermeister Christian Webersink von Kobenz haben bei der Aktion geholfen.
Das könnte dich interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.