Projekt Spielberg
Zwei Spitzenköche an einem Herd

Martin Steinkellner bekommt im Steirerschlössl Unterstützung. | Foto: Projekt Spielberg
2Bilder
  • Martin Steinkellner bekommt im Steirerschlössl Unterstützung.
  • Foto: Projekt Spielberg
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Chefs von Hangar 7 und Steirerschlössl machen für ein spezielles Menü gemeinsame Sache.

ZELTWEG. Der Hangar 7 in Salzburg ist nicht nur für sein exklusives Design, sondern auch für seine außergewöhnlichen kulinarischen Genüsse bekannt. Die Gaumenfreuden von Executive-Chef Martin Klein werden jetzt auch ins Murtal importiert. Am 28. März wird im Steirerschlössl in Zeltweg zu einem außergewöhnlichen Menü geladen.

Drei Hauben

Gemeinsam mit Steirerschlössl-Küchenchef Martin Steinkellner werden die Gäste im mit drei Hauben ausgezeichneten Restaurant verwöhnt. Die beiden Spitzenköche kochen gemeinsam ein 6-Gang-Menü mit feinsten Zutaten und außergewöhnlichen Aromen. Für die perfekte Weinbegleitung sorgt der Service-Chef des Restaurants Ikarus, Matthias Berger, mit dem Steirerschlössl-Team.

Viele Genüsse

Auch der Preis des Abends ist exklusiv. Pro Person sind 280 Euro fällig. Feinschmecker und Kulturliebhaber kommen beim Projekt Spielberg aber auch anderweitig auf ihre Kosten: Geboten werden unter anderem das Magische Dinner im Hofwirt in Seckau, ein Kochkurs im Steirerschlössl oder Valentinstags-Menüs. Infos gibt es hier

Martin Steinkellner bekommt im Steirerschlössl Unterstützung. | Foto: Projekt Spielberg
Martin Klein kocht in Zeltweg auf. | Foto: PS/Kirchberger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.