Rodler kämpften um Medaillen

Das Obdacher Brüderpaar Manuel und Patrick Freigassner legte auf der Hausbahn eine internationale Talentprobe ab. | Foto: KK
  • Das Obdacher Brüderpaar Manuel und Patrick Freigassner legte auf der Hausbahn eine internationale Talentprobe ab.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Fritz Meyer

MURTAL. Die Funktionäre und Mitarbeiter der Rodelsektion des SC Obdach sorgten unter der Regie von OK-Chef Hubert Götschl sowie Winterleiten-Bahnchef Gerhard Götschl für eine Premiere.

Erstmals in der Geschichte wurden mit der Durchführung des 14. Großen Preises von Europa, der 3. Europameisterschaft im Sportrodeln und der 12. Hornschlitten-EM alle drei internationalen Großveranstaltungen an einem Wochenende gemeinsam ausgetragen.

Alles hat perfekt funktioniert, die Organisatoren erhielten sowohl von den Funktionären als auch den 150 Aktiven aus 8 Nationen viel Lob.

Lokalmatadore beachtlich

Gut in Szene setzen konnten sich auch die Lokalmatadore des Veranstalterklubs. Gerhard Götschl sicherte beim Großen Preis den Masters 3-Klassensieg. Nach Platz zwei im ersten Wertungslauf konnte sich der Hausherr mit einer souveränen Fahrt im zweiten Durchgang noch an die Spitze setzen.

Rang zwei für Brüderpaar

Das hoffnungsvolle Doppelsitzer-Brüderpaar Patrick und Manuel Freigassner durfte sich über Rang zwei in der Junioren-Wertung freuen.

Die beiden Obdacher waren auch im Einsitzer-Bewerb im Einsatz, wobei für Patrick Rang 17 und für Manuel Platz 21 herausgeschaut hat.

Gut abschneiden konnte mit Rang vier in der Klasse Masters 4 auch Manfred Trieb.

Die Tagessiege holten sich Melanie Frischmann (Tirol) und Roman Kaser (Italien).

Die Tiroler Christian und Hanspeter Bucher waren im Doppelsitzer-Bewerb die Nummer eins.

In der Doppelsitzer-EM-Wertung schaute für die Freigassner-Brüder Platz sieben und für Trieb Rang zehn heraus.

Tiroler Trio voran

In der Hornschlitten-Europameisterschaftswertung blieb nach drei Wertungsläufen der HSC Vögelsberg-Wattens 1 in der Besetzung Michael Erler, Markus Liebl und Thomas Arnold vor ASV Lüsen und ASV St. Lorenzen-HAST Onach 1 (beide Italien), siegreich.

Bei der Siegerehrung gratulierten SC Obdach-Rodelsportboss Hubert Götschl, LAbg. Bgm. Hermann Hartleb, Bgm. Peter Bacher, Vizebgm. Peter Pirker, Gemeindekassier Josef Sandriesser und Judenburg-Stadtrat Erwin Miesbacher den erfolgreichsten Teilnehmern.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.