Neues aus Knittelfeld
Konzertabsage und eine Ordinationssegnung

Segnung der neuen Ordination. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
4Bilder
  • Segnung der neuen Ordination.
  • Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
  • hochgeladen von Julia Gerold

Neues aus Knittelfeld im Überblick: Aufgrund der tragischen Ereignisse in Graz wird das Konzert der Pagger Buam & Ligist 3 am 12. Juni im Kulturhaus Knittelfeld aus Respekt und Anteilnahme abgesagt. Zudem wurde die neue Ordination in der Parkstraße gesegnet und steht den Patientinnen und Patienten ab sofort zur Verfügung.

KNITTELFELD. Die Stadtgemeinde Knittelfeld zeigt sich tief betroffen über das tragische Ereignis, das sich kürzlich in Graz ereignet hat. In stiller Anteilnahme und aus Respekt gegenüber den Betroffenen hat sich die Stadt dazu entschlossen, das für Mittwoch, 12. Juni, geplante Konzert der Pagger Buam & Ligist 3 im Kulturhaus Knittelfeld abzusagen.

Die feierliche Eröffnung wurde musiklisch umrahmt.  | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
  • Die feierliche Eröffnung wurde musiklisch umrahmt.
  • Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
  • hochgeladen von Julia Gerold

Bereits gekaufte Karten behalten vorerst ihre Gültigkeit. „Wir bitten alle, die Tickets erworben haben, sich in etwa 14 Tagen wieder bei uns zu melden. Dann werden wir genauere Informationen über das weitere Vorgehen bekannt geben können“, heißt es vom Kulturamt.

Neue Praxis gesegnet

Bereits Ende März nahm der Arzt Christopher Lierzer seine neue Ordination für Allgemeinmedizin in der Parkstraße in Betrieb (mehr erfahren), am vergangenen Freitag wurde die Praxis nun im Rahmen einer feierlichen Zeremonie offiziell gesegnet. Die Priester Rudolf Rappel und Bartlomiej Łukasz Wojtyczka nahmen die Segnung der Räumlichkeiten vor und wünschten dem Team viel Erfolg für die Zukunft.

Die neue Praxis steht nun zur Verfügung. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
  • Die neue Praxis steht nun zur Verfügung.
  • Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
  • hochgeladen von Julia Gerold

Auch Bürgermeister Harald Bergmann ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Eröffnungsfeier zu kommen. In seinem Grußwort betonte er die Bedeutung der neuen Praxis für die Region: „Ich freue mich sehr, dass mit dieser modernen und patientenfreundlichen Ordination ein weiterer wichtiger Baustein zur gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung in Knittelfeld gesetzt wird.“

Das Arztteam steht den Patientinnen und Patienten ab sofort zu folgenden Ordinationszeiten zur Verfügung:

  • Montag & Mittwoch: 12 bis 18 Uhr
  • Dienstag, Donnerstag & Freitag: 8 bis 13 Uhr

Das könnte dich auch interessieren: 

Neue Ordination in der Parkstraße eröffnet
Wirtschaftsgebäude stand in Flammen
Elternberatung wird im Juni großgeschrieben
Segnung der neuen Ordination. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
Die neue Praxis steht nun zur Verfügung. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
Die feierliche Eröffnung wurde musiklisch umrahmt.  | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Birgit und Manfred Kaufmann siedeln mit ihrem Unternehmen nach Judenburg. | Foto: MeinBezirk/Birgit Pichler
9

Judenburg West
Die Firma Kaufmann zieht es näher zu ihren Kunden

Das Unternehmen Kaufmann Energie- und Gebäudetechnik zieht von Oberweg nach Judenburg, vergrößert seinen Standort und hat bereits mit einer modernen SB-Autowaschanlage gestartet. JUDENBURG. Auf der Suche nach einem für Kunden besser erreichbaren Standort, der auch eine Vergrößerung des Betriebes bringt und über genügend Parkplätze verfügt, ist Manfred Kaufmann in der Judenburger Burggasse fündig geworden. Es handelt sich um die aufgelassene Autowaschstraße. Siedeln im Herbst „Der Umbau und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das neue Rüsthaus für die Florianis in St. Lambrecht wurde mit 4 Mill. Euro errichtet und nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Anita Galler
104

Neues Feuerwehrrüsthaus für St. Lambrecht
Segnung und offizielle Übergabe

Am Samstag war für die Feuerwehr in St. Lambrecht und der Marktgemeinde ein besonderer Festtag: Das neue Feuerwehrrüsthaus am Ortsende Richtung St. Blasen wurde feierlich seiner Bestimmung übergeben. Das bisherige Heim für die Florianis in Ortsmitte wurde vor 75 Jahren errichtet, immer wieder zugebaut und erweitert, dennoch, es entsprach seit vielen Jahren nicht mehr den Anforderungen, zumal die Zu- bzw. Ausfahrt für die ständig größeren Fahrzeuge zu eng wurde. Die FF St. Lambrecht hat aktuell...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.