Knittelfeld
Schuhreparatur Scherzer tritt Nachfolge in Knittelfeld an

- hochgeladen von Michael Blinzer
Fotos: Michael Blinzer
Bis Dezember 2020 führte Günter Kleemair das Schuhreparatur-Geschäft in Knittelfeld. Der tragische und unerwartete Tod riss dabei nicht nur eine Lücke in die Herzen vieler Freunde und der Familie, sondern auch in die Herzen vieler treuer Kunden. Eine Lücke, die nun Martin Scherzer mit Sicherheit füllen wird.
Er eröffnete küzrlich sein Geschäft in der Kirchengasse und tritt damit die nicht ganz geplante Nachfolge an. Das er sein Handwerk versteht liegt dabei auf der Hand, ist er doch mittlerweile die 4. Generation an Schuhmachern in der Familie.
Zahlreiche Freunde sowie alte und vermutlich auch neue Kunden ließen es sich nicht nehmen um dem jungen Mann, der bis vor kurzem noch in der ATB tätig war und in den letzten Monaten eine intensive "Ausbildung" in den Werkstätten der Familie genoss, zu gratulieren.
Über den neuen Schuster in Knittelfeld zeigte sich auch Bürgermeister Harald Bergmann mit Gemeindevertretern begeistert, die Martin Scherzer ebenfalls mit einer kleinen Aufmerksamkeit zur Eröffnung gratulierten. "Kleine Gewerbebetriebe sind eine große Belebung und Bereicherung für unsere Innenstadt", so Harald Bergmann.
Künftig also ist man bei "Scherzer Schuhreparatur" bestens aufgehoben wenn es um Reparaturen von Lederwaren jeglicher Art geht - egal ob Schuhe, Handtaschen, Gürtel, Sättel und Co. Denn hier lautet das Motto: Reparieren statt in den Müll, der Umwelt zuliebe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.