Stahl Judenburg: Mitarbeiter sind "schichtfit"

Die Mitarbeiter der Stahl Judenburg trainieren regelmäßig. Foto: STJ/Koller
  • Die Mitarbeiter der Stahl Judenburg trainieren regelmäßig. Foto: STJ/Koller
  • hochgeladen von Stefan Verderber

JUDENBURG. Der Wirtschaftsmotor der Stahl Judenburg brummt – es herrscht Hochbetrieb: „Das, was unsere Mitarbeiter aktuell hier tagtäglich leisten, ist bemerkenswert. Nur durch diesen Einsatz und das Know-how sind wir international konkurrenzfähig“, betont CEO Thomas Krenn. Die Vollauslastung des Betriebs sei aber auch mit Risiken verbunden: „Vor allem für unsere Schichtmitarbeiter entsteht eine hohe Belastung, wo wir mit entsprechenden Maßnahmen entgegenwirken. Hier geht es um die Gesundheit jedes Einzelnen“, sagt Krenn.

Spezialist

Mit einer eigens dafür ins Leben gerufenen Seminarreihe will die Stahl Judenburg Schicht-Mitarbeiter Schritt für Schritt spürbar entlasten. Dafür arbeitet das 450-köpfige Unternehmen mit dem auf Schichtarbeit spezialisierten Experten Andreas Koller zusammen. Als gelernter Diplomkrankenpfleger und ehemaliger Notarzt-Sanitäter war Koller selbst viele Jahre im Schichtdienst tätig. Er kennt daher die Schlafprobleme gut, mit denen Betroffene zu kämpfen haben: „Schichtarbeit bedeutet permanenter Jetlag. Es ist eine Dauerbelastung mit entsprechender Folgewirkung“, sagt der Experte. „Die Folge sind Arbeitsausfälle, Produktivitätseinbußen und damit höhere Kosten. Prävention und direkte Maßnahmen durch die Unternehmen sind daher entscheidend“, ist sich Koller sicher.

Eigene Trainer

Um diesen Risiken vorzubeugen, setzt die Stahl Judenburg seit mittlerweile knapp einem Jahr auf eine eigene Informations-Reihe zum Thema „Schichtfit“. 30 der insgesamt 300 in zumindest Zwei-Schicht-Rhythmus befindlichen Mitarbeiter haben bereits am Programm teilgenommen – mit spürbarem Erfolg, wie der Betriebsratsvorsitzende Reinhold Sprung unterstreicht: „Wir konnten durch das Drehen an kleinen Gesundheitsrädchen schnell und spürbare Besserung im Schlafrhythmus der Betroffenen erreichen“, freut er sich.

Fortsetzung

Das Projekt wird fortgesetzt. Dazu sollen Mitarbeiter, die am Coaching des Experten teilgenommen haben, zu eigenen „Schichtfit-Trainern“ ausgebildet werden: „Durch diese Methodik lässt sich der Wissenstransfer in einem relativ überschaubaren Zeitaufwand und mit geringen Kosten über die von der Schicht betroffenen Mitarbeiter abwickeln“, betont Koller.

Weitere Links

"Rundum gesund"-Themenchannel
Mehr zum Thema "Gesundheit" erfahren Sie auch auf www.gesund.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Mit dem Rad kann man das Murtal schnell und einfach erkunden. | Foto: MeinBezirk
3

Die Mischung macht's
Im Murtal trifft Adrenalin auf Achtsamkeit

Morgens wandern, nachmittags Motorsport – das Murtal ist eine Region der Kontraste und genau deshalb so reizvoll. Zwischen Zirbenrauschen und Rennaction, Gipfelsiegen und Genusstouren, Naturerlebnis und kulturellen Highlights bietet das Murtal alles, was Urlaub unvergesslich macht. Wer zwischen Gas geben und Durchatmen nicht wählen möchte, ist hier genau richtig – denn die Mischung macht’s. MURTAL. Wo sonst kann man morgens die Stille der Berge bei einer Wanderung genießen und nachmittags die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.