Gefahr in Warth
Grüne weisen auf eine Umweltbombe im Waldgebiet hin

- Der alte Nissan rostet im Wald vor sich hin. Allmählich wächst Gras über das Autowrack.
- Foto: Josef Kerschbaumer
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Seit wenigstens zwei Jahren wächst Gras über einen alten Pkw, der auf einem Waldgrundstück abgestellt wurde. Die Grünen befürchten, dass aus dem Autowrack Kraftstoff und Motoröl austreten und den Boden verseuchen könnte.
WARTH. Mit einem, für die Umwelt, brisanten Thema ließ Josef Kerschbaumer (Grüne) im Rahmen seiner letzten Sitzung als Gemeinderat aufhorchen. Er rief in Erinnerung, dass ein weißer Nissan Sunny seit wenigstens zwei Jahren im Grünen vor sich hin rostet.

- Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer bei der Gemeinderatssitzung.
- Foto: Josef Kerschbaumer
- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Am Waldgrundstück KG Warth, 576/1", so Kerschbaumer, für den feststeht, dass das Fahrzeug widerrechtlich hier entsorgt worden ist. Dabei vermutete der Haßbacher anfänglich, dass der Wagen für Fahren zum Holzplatz verwendet würde. Fehlanzeige. Denn inzwischen wird das Wrack von Gras umwuchert.
"Wir ersuchen die Marktgemeinde Warth, die Grundeigentümer festzustellen und eine fachgerechte Entsorgung des Autowracks zu veranlassen. Es besteht die Gefahr des Austrittes von Kraftstoff und Motoröl", gibt Kerschbaumer zu bedenken.
Kontakt mit Fahrzeughalter besteht
Im Rathaus zeigt man sich mit dem Fahrzeughalter geduldig. Bürgermeisterin Michaela Walla (ÖVP) zu der Sache: "Der Besitzer (des Pkw – Anm. d. Red.) wurde seitens seiner Heimatgemeinde verständigt. Wir haben bereits zwei Mal urgiert und bleiben dran." Das Dranbleiben kann auch bedeuten, dass der Fahrzeughalter angezeigt wird.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.