Niederösterreich - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Foto: Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com

Auszeichnung für Video-Bankberatung

Die innovativste Finanzdienstleistung 2013 ist kein Produkt, sondern ein Service-Angebot. (fsp). Was fleißige Skype-Benutzer jetzt schon schätzen, erobert die Finanzwelt. Sich mal eben schnell beim Bankberater ortsunabhängig über Anlageentscheidungen, Kreditmöglichkeiten oder den Stand des Depots informieren? Ab jetzt gar kein Problem mehr: Smart Banking – das Betreuungsmodell der Bank Austria, das es seit September flächendeckend in ganz Österreich gibt – wurde beim diesjährigen Alpbacher...

Ab kommendem Frühling rollt der Escalade des Modelljahres 2015 in Arlington, Texas, vom Band. | Foto: Cadillac
4 3

Luxus-SUV – wie aus einem Guss

Optisch, technisch, innen, außen: Cadillac Escalade komplett neu ZÜRICH (was). Luxus und Hightech auf einem neuen Niveau verspricht Cadillac mit der nächsten Escalade-Generation. "Unser Full-Size-SUV des Modelljahres 2015 stellt eine komplette Neuentwicklung dar – optisch wie technisch, innen wie außen", erklärt Bob Ferguson, Senior Vice President Global Cadillac. Außerdem unterstreicht er den Führungsanspruch, den Cadillac im Luxus-SUV-Segment stellt. Neuer 6.2-Liter-V8 Für Schub sorgt beim...

Foto: Markburger83

Oktoberfest im Allradzentrum

WIENER NEUSTADT. Das Oktoberfest im Allradzentrum am 19. Oktober geht mit einem wahrem „Feuerwerk“ an neuen Modellen einher Im Fokus neben Bier und Brezn und Oktoberfest-Livemusik stehen der neue SUZUKI SX4 S-Cross mit modernster treibstoffsparender Motoren, einer Top-Ausstattung und einem Fahrzeugkonzept, das wirklich für jeden Anspruch die passende Antwort liefert und der neue NISSAN NOTE. Mit dem Note ist man mit SAFETY SHIELD für 360 Grad Sicherheit, Around View Monitor für 360 Grad...

Der Alfa Romeo 4C ist bereits ab 54.000 Euro zu haben. Er ist limitiert auf 3.500 Stück pro Jahr, 1.000 davon für Europa. | Foto: Alfa Romeo
2

Supersportler aus dem Maserati-Werk in Modena

Alfa Romeo 4C: Die "kompromisslose Fahrmaschine" geht in limitierter Auflage zum einem Preis ab 54.000 Euro über den Ladentisch. WIEN (was). „Kein unerschwingliches Statussymbol, sondern eine leistbare, kompromisslose Fahrmaschine“, soll der 4C laut Alfas Europa-Chef Louis-Carl Vignon sein: Der knapp vier Meter lange Straßenbolide schafft es in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h – und in 56 Metern wieder zum Stillstand. Höchstgeschwindigkeit 258 km/h. Der kompakte Tiefflieger mit Mittelmotor geht...

42

Göttlicher Dreier mit Sonne und Citroën DS

Citroëns DS3 Cabrio liefert ab 24.960 Euro französische Fahr- und Lebensfreude mit Faltdach frei Haus. Von Silvia Wagnermaier 1955 brachte Citroën seine Déesse – eine wahre Göttin – auf den Markt. Der neue DS3 muss dagegen wirken wie eine aufgepeppte Ente. Aber als solche liefert er himmlisch-französisches Flair und sommerlichen Esprit auch an Regentagen. ANTRIEB: PERFEKT Der Vierzylinder-Turbobenziner mit 156 PS bringt ordentlich Durchzug für das nicht einmal 1.150 Kilogramm schwere...

„Der Preis sollte nicht das alleinige Kriterium für eine Kaufentscheidung sein“, rät der ÖAMTC zu griffigen Winterreifen. | Foto: ÖAMTC
2

Im Winter zählt Nassgriff

WIEN, Ö (was). Vier Modelle befand der ÖAMTC in seinem Winterreifentest 2013 für „nicht empfehlenswert“ (jeweils die beiden letzten der zwei getesteten Reifen-Dimensionen, siehe Kästen links und rechts). Grund für die schlechten Wertungen ist meist das Fahrverhalten bei Nässe. „Gerade dieser Fahrbahnzustand ist in Österreich im Winter am häufigsten anzutreffen“, erklärt ÖAMTC-Reifenexperte Fritz Eppel. „Dementsprechend wichtig sind gute Nassgriffeigenschaften. Elf der 32 getesteten Produkte...

Der neue Mazda3: Fünftürer und viertürige Limousine gibt es zum gleichen Preis. Gestartet wird mit dem Fünftürer. | Foto: Mazda
3

Mazdas Bestseller neu am Start

Am 25. Oktober Verkaufsstart für den neuen Mazda3: ab 16.990 Euro KLAGENFURT (was). Ein Drittel aller weltweiten Mazda-Verkäufe gehen auf das Konto des Mazda3. Der Neue will mit Design, viel Sicherheitsausstattung, umfangreichen Assistenzprogrammen und drahtloser Smartphone-Anbindung punkten. Viel Innovation soll auch im Antrieb stecken: Start-Stopp-Automatik gibt es in Serie. Schon der Standard-Benziner G100 schickt 100 PS und 150 Newtonmeter an die Räder – bei einem durchschnittlichen...

12

Perfekte Kombination für die Kombi-Nation

Skoda Octavia Combi 2.0 TDI 4x4 mit Allrad und 150 PS starkem Turbodiesel ab 27.990 Euro. Wie für Österreich gemacht: Im Land, das Kombis liebt, auf kräftige Turbodiesel steht und gern auf vier angetriebene Räder setzt, bietet der Skoda Octavia Combi 2.0 TDI 4x4 die perfekte Kombination. ANTRIEB: GUT Der 150 PS starke Vierzylinder hat mit dem 1,5 Tonner leichtes Spiel. Er dreht willig hoch und bringt den Skoda gleichmäßig aber flott in Schwung. Dass er das deutlich hörbarer als in anderen...

Erstmals fährt der Opel Insignia auch als Country Tourer vor: mit Allradantrieb und durchzugsstarken Turbotriebwerken. | Foto: Opel

Opel – mit Insignia Country Tourer Lust auf Abenteuer

WIEN (was). "Mit einem Cw-Luftwiderstandsbeiwert von weniger als 0,25 wird der neue Opel Insignia zur windschlüpfrigsten fünftürigen Fließhecklimousine", verkünden die Rüsselsheimer stolz. Der 140 PS starke Turbodiesel soll nur 3,7 Liter pro 100 Kilometern verbrauchen. In der Motorenpalette neu sind ein 170- und ein 240-PS-Turbobenzin-Direkteinspritzer. Zweiliter-Turbodiesel und 1.4-Liter-Turbobenziner glänzen zudem mit den klassenbesten Verbrauchswerten. Der Opel Insignia fährt in Österreich...

(Bild: ÖAMTC)

Die Gewinner des Kinder Mal- und Zeichenwettbewerbes

Das ÖAMTC-Reisebüro Horn hat zum großen Kinder Mal- und Zeichenwettbewerb „Lieblingsbild des Sommers“ aufgerufen. Während der letzten Wochen erhielten wir viele, schöne Bilder. Die sechs schönsten Zeichnungen und ihre Künstler in den Altersklassen bis 10 Jahre - 1. Preis: Anne-Kathrin, 2. Preis: Lena, 3. Preis: Tabea - und über 10 Jahre - 1. Preis: Lea, 2. Preis: Tamara, 3. Preis: Leah - möchten wir hiermit bekannt geben. Herzlichen Glückwunsch! Wir bedanken uns bei ALLEN TeilnehmerInnen ganz...

  • Horn
  • Sabine Holzapfel-Friedrich
Anzeige
flickr.com © Matthew Boyer (CC BY-NC-SA 2.0)
3

Kindersitz kaufen – wie Sie einen passenden und sicheren finden!

Möchte man den eigenen Nachwuchs im Auto mitnehmen, muss der Kindersitz gewisse Anforderungen erfüllen und vorschriftsgemäß befestigt werden. Schon der Kauf stellt viele Eltern oder die, die es noch werden, vor einige grundlegende Fragen. Nachfolgend einige wichtige Informationen, wie der Nachwuchs garantiert sicher im eigenen Fahrzeug mitfährt! Die gesetzliche Prüfnorm Laut Gesetz müssen Kinder in Deutschland bis zu ihrem zwölften Lebensjahr auf einem Sitz im Auto sitzen. Natürlich ändern sich...

Mit dem Concept S-Class Coupé gab Mercedes-Benz auf der IAA in Frankfurt einen Ausblick auf die neue Modellgeneration. | Foto: Mercedes-Benz

„Black Diamond“ in zeitlose, sinnliche Klarheit gehüllt

FRANKFURT. Vier Weltzeituhren – eingebettet in ein Umfeld aus „Black-Diamond“-Oberfläche und Aluminium – zeigt das Touchdisplay in der Mittelkonsole des Concept S-Class Coupés, das Mercedes-Benz auf der IAA präsentierte. Die Philosophie hinter dem Design hebt auf „Zeitlosigkeit“ und „sinnliche Klarheit“ ab. Das Konzept für das S-Klasse Coupé, der Speerspitze des Modellprogrammes, wird von einem V8-Biturbo-Aggregat angetrieben. Aus 4663 cm3 Hubraum schöpft dieser Motor 455 PS. Das maximale...

Hyundai Genesis 2.0 Coupé – 275 PS bringen den asiatischen Sportler nur mäßig auf Trab. | Foto: Hyundai
8

Milde Schärfe aus Südkorea

Das Hyundai Genesis Coupé 2.0 mit 275 PS offeriert sportlichen Asia-Luxus für schnelle 46.440 Euro. Von Silvia Wagnermaier Sportlich-heiße Schärfe weicht beim Genesis Coupé Facelift einer elementar-ausgewogenen Mischung aus sanftem Luxus, mäßigem Speed und stolzem Verbrauch – zu einem verführerischen Preis. ANTRIEB: GUT 275 PS, 2.0-Liter-Turbo, Hinterradantrieb – ein Langweiler, wer da nicht auf Sportlichkeit hofft. Das Genesis Coupé tritt solchen Erwartungen gelassen entgegen – ganz ohne...

BMW 435i Coupé, sportlicher Sechszylinder-Benziner mit 306 PS, ab 54.950 Euro. | Foto: Silvia Wagnermaier
19

Edles Kraftpaket meets Wiffzack

Die neuen 4er Coupés können’s: dynamisch wie exklusiv startet mit ihnen eine neue Coupé-Ära bei BMW. Von Silvia Wagnermaier Zum Einstieg gleich das Topmodell, den 435i mit M-Paket? Ungelogen: ein Traum, der sich aber nicht sofort erfüllt. Denn erst noch wollen Kunden des Autohauses den ganz Neuen mit der sportlichen Ausstattung bestaunen. Stunden später: Der erste Weg im schlanken 4er, der 26 Zentimeter länger und auch breiter und flacher ist als der 3er, führt am Vorabend des "BMW-Fahrtages...

Für Wechseln der Winterreifen ist es selten zu früh, meist aber zu spät. | Foto: Franz Neumayr

Der große ÖAMTC-Winterreifentest 2013

Wer neue Reifen braucht, hat die Qual der Wahl. Orientierungshilfe ist der Winterreifentest des ÖAMTC. Wie jedes Jahr hat der Automobilclub auch heuer wieder aktuelle Winterreifen auf Herz und Nieren getestet. 17 Modelle der Dimension 185/60 R15 T und 15 Reifen der Dimension 225/45 R17 H wurden einer umfassenden und unabhängigen Prüfung unterzogen. 11 von 32: sehr empfehlenswert Insgesamt schnitten elf der 32 getesteten Produkte mit "sehr empfehlenswert" ab, 16 wurden mit "empfehlenswert"...

Foto (vlnr): Volkshilfe NÖ Geschäftsführer Mag.(FH) Gregor Tomschizek, Volkshilfe NÖ Präsident Abg.z.NR Prof. Ewald Sacher, Hochwasseropfer Magdalena Luef, ARBÖ NÖ Landesgeschäftsführer KR Direktor Franz Pfeiffer, ARBÖ Wien Landesgeschäftsführer Direktor Günther Schweizer | Foto: Volkshilfe NÖ

ARBÖ spendet Volkshilfe NÖ-Hochwasserhilfe

Ab Juni standen in allen Dienststellen und Prüfzentren des ARBÖ Spendenboxen für die Opfer des verheerenden Hochwassers. Vor kurzem überreichten die ARBÖ-Landesgeschäftsführer die von Niederösterreich und Wien gesammelten Geldspenden in der Höhe von 2.000,- Euro an die Volkshilfe NÖ-Hochwasseropfer-Hilfe. Der Landesgeschäftsführer des ARBÖ Niederösterreich KR Franz Pfeiffer und der Landesgeschäftsführer des ARBÖ Wien Direktor Günther Schweizer übergab den Spendenscheck im Beisein des...

12

Kleiner Saubermann gibt Gas

Der 68 PS starke VW 1,0 eco up! fährt mit umweltfreundlichem Gasantrieb als Viertürer ab 13.270 Euro vor - als ideales Stadtmobil aber auch langstreckentauglicher Sparwagen. Was der Golf in der Kompaktklasse ist, soll der up bei den Kleinwagen werden – ein Modell, dass keinesfalls billig ist, mit Wertigkeit und zeitlosem Design aber den Gegnern am Markt davonfährt. ANTRIEB: PASST Der eco up! gibt richtig Gas - aber nur im wahrsten Sinne des Wortes. Der rau laufende Dreizylinder verbrennt zwar...

Renault Zoe: Ein ganz normaler Kleinwagen mit allem Komfort aber elektrischem Herzen.

Eine Testfahrt im Renault Zoe - Der Lenker ist König

AMSTETTEN. Alles, was dem Autofahrer das Leben erleichtert, hat Renault in den elektrisch betriebenen Zoe eingebaut und dabei die Möglichkeiten des stufenlosen Getriebes voll ausgereizt: tolle Beschleunigung von Null auf Hundert, müheloses Zurückschieben auf steilen Hängen, einfache Bedienung, Tempomat. Außer einem leisen Surren ist vom Motor nichts zu hören. Der Wagen fährt sich angenehm, feinfühlig und stressfrei. Überschüssige Energie (Bergabfahren, Bremsen) speichert der Motor sofort...

Der Opel Ampera mit Elektro-Antrieb kann mit Range Extender bis zu 500 Kilometer zurücklegen. | Foto: Prinz

Zufrieden und begeistert vom Elektro-Dienstwagen

AMSTETTEN. "Es ist zwar nicht die Marke, die bei uns üblich ist, aber wesentlich preisgünstiger als ein Standarddienstwagen", berichtet ein Ingenieur aus Amstetten, warum ihm seine Firma einen elektrobetriebenen Opel Ampera genehmigte. 40.000 Kilometer hat er in eineinhalb Jahren damit zurückgelegt. Die Reichweite von 40 bis 70 Kilometern - je nach Außentemperatur - lässt sich mit dem Range Extender auf bis zu 500 Kilometer verlängern. "Er ist leiser, reagiert viel feinfühliger und auch...

Ford Fiesta ST 1.6 Coupé – die Rennmaus aus Köln ist ihrer Sportlichkeit durchaus gewachsen. Foto: Ford
16

Kölner Rennmaus geht ab wie Nachbars Lumpi

Ford Fiesta ST 1.6 Coupé mit 182 PS – jede Menge sportliches Fahrgefühl für 22.900 Euro. Von Silvia Wagnermaier Der knackige ST ist der schnellste Kleinwagen von Ford aller Zeiten. Er geht ab – so würde es wohl in der Heimat, der Ford-Metropole Köln, ausgedrückt – wie Nachbars Lumpi. ANTRIEB: PERFEKT Beschleunigungsfreude schon bei geringer Drehzahl zeichnet den 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner aus. Und sie bleibt konstant. Den schnellen Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als sieben...

Mitsubishi Space Star – (Welt-)Raum-Sternchen mit ausgeprägten inneren Ernüchterungswerten. | Foto: Mitsubishi
8

Weltraum-Held mit Erdungseffekt

Der Space Star 1.0 von Mitsubishi mit 71 PS – das sind 3,7 Meter Auto für bodenständige 10.990 Euro. Von Silvia Wagnermaier Damit kommt der kleine Japaner auf einen Meterpreis von knapp 3000 Euro. Von einem Flair von Waffen oder Flugzeugen, die der Konzern schon produzierte, keine Spur: Der Colt-Nachfolger liefert Nüchternheit am laufenden Meter. ANTRIEB: PASST Auf der Suche nach dem Antritt fühlt sich der leichtgewichtige Dreizylinder-Benziner annähernd an wie ein Zweitonner. Das Gaspedal will...

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.