Oberösterreich - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

"Das Spiel" – Wahrheit oder doch eine Illusion? | Foto: Sabine Hödl

Philipp Oberlohr kommt nach Enns
Ist "Das Spiel" eine Illusion?

Am Donnerstag, 23. Februar, kommt der Illusionist, Mentalist und Performer Philipp Oberlohr mit seiner Illusionsshow "Das Spiel – Are you part of the game?" nach Enns. ENNS. Das Event beginnt um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum d'Zuckerfabrik. Inhalt: Über eine Kette von Zufällen beginnt das Publikum dieses Spiel. Und dann liest Oberlohr Gedanken der Menschen und weiß Dinge, die er nicht wissen kann. Zuerst scheint der Illusionist die Fäden in der Hand zu haben. Doch dann stellt sich heraus,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Anzeige
Gewinne 2x2 Tagestickets für die Premierenspiele in der neuen Raiffeisen Arena | Foto: LASK
Aktion

LASK Gewinnspiel
Gewinne Tickets für die Premierenspiele in der neuen Raiffeisen Arena!

Sei dabei & erlebe die Premierenspiele LASK gegen Austria Lustenau (24. 2.) und FC Red Bull Salzburg (12. 3.) in der Raiffeisen Arena live.  Die langersehnte Eröffnung der Raiffeisen Arena nähert sich mit Riesenschritten. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Tickets für die ersten Heimspiele des LASK in der neuen Heimstätte. Termine LASK gegen Austria Lustenau 24.02.2023 LASK gegen FC Red Bull Salzburg 12.03.2023 So sicherst du dir deine LASK-Tickets! Klicke beim Gewinnspielformular auf...

Egal ob Spielsachen, Bekleidung oder Bücher: Beim Tauschmarkt in Krenglbach kann alles mögliche angeboten werden. | Foto: graphit77/Panthermedia

Am 25. März
Tauschmarkt in der Volksschule Krenglbach

Der Frühling naht und oft wird in dieser Zeit zu Hause eifrig ausgemistet. Was nicht mehr gebraucht wird, kann unter anderem beim Tauschmarkt in Krenglbach am 25. März verkauft werden. KRENGLBACH. Wer Fahrräder, Festbekleidung, Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher und Co. loswerden möchte, kann dies beim Tauschmarkt in Krenglbach. Dieser findet am Samstag, 25. März, von 8.30 bis 11 Uhr in der örtlichen Volksschule statt. Wer etwas verkaufen möchte, soll die Ware am Freitag, 24. März, von 16.30...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

"Heckspoiler" Konzert am 18. Februar, 20 Uhr. | Foto: Himmelbauer

Veranstaltungszentrum Zuckerfabrik
"Heckspoiler" live in Enns

Ein unvergessliches Konzert wartet auf Fans in der Zuckerfabrik. ENNS. Am Samstag, 18. Februar, macht die ultimative Punkband "Heckspoiler" das Ennser Veranstaltungszentrum d'Zuckerfabrik unsicher. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Zur Band: "Heckspoiler" wird als eine Mischung aus "Queens of the Stone Age" und "Bilderbuch" beschrieben. Die musikalische Bandbreite der Band ist groß und auch Genregrenzen werden mühelos gesprengt. Durch die Limitierung auf lediglich zwei Instrumente (Bass und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kinderfasching in der Bad Ischler Trinkhalle. | Foto: SPÖ Bad Ischl

Am 11. Februar in der Trinkhalle
Bad Ischler SPÖ lädt zum Kinderfasching

Wenn am 11. Februar für Kids bis 10 Jahre ab 14.30 Uhr in der Bad Ischler Trinkhalle der SPÖ-Kinderfasching steigt, wird es lustig. BAD ISCHL. Erstens, weil die Kindergarde des Ischler Faschingvereins das bunte Treiben eröffnet. Zweitens, aufgrund des tollen Unterhaltungsprogramms, über das auch Mama und Papa lachen werden. Und drittens wegen der Verkleidung, in der alle Kinder kommen. Außerdem sorgt eine Tombola mit tollen Überraschungspreisen für eine riesige Spannung. die Tänzerinnen der...

Im Programm enthalten ist ein Skateboardkurs. | Foto: Stadt Wels

Von 20. bis 24. Februar
Stadt Wels bietet buntes Ferienprogramm

Skateboarden? Taekwon-Do? Oder doch lieber Dartschießen? Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für alle Kinder und Jugendlichen zwischen fünf und 18 Jahren in Wels. WELS. Auf alle jungen Welserinnen und Welser – von fünf bis 18 Jahre – wartet wieder ein spannendes Semesterferienprogramm. Mutige können am Dienstag, 21. Februar, von 9.15 bis 12 Uhr in der Kletterhalle beim Schnupperklettern ihre Grenzen ausloten. Wer sich schon immer einmal im Dartschießen...

Orges & the Ockus-Rockus Band. | Foto: Astrid Knie

Kino Ebensee
Orges Toçe und seine Band präsentieren Balkanmusik vom Feinsten

Am Freitag, 17. Februar, treten Orges & the Ockus-Rockus Band um 20.30 Uhr im Kino Ebensee auf. EBENSEE. Mit ihrem dritten Album “Peshk” (auf Deutsch “Fisch”) entwickeln der aus Albanien stammende Gitarrist und Sänger Orges Toçe und seine Ockus-Rockus Band bestehend aus Christian Marquez-Eberle am Schlagzeug und Bernd Satzinger als Neuzugang am Bass ihren eigenständigen, von Balkan-Beats, Rock ’n’ Roll, Gipsy Swing, Blues und Jazz geprägten Trio-Sound, den sie selbst als „Balkanbilly“...

Hunderte maskierte Menschen werden auch heuer wieder die Kirchdorfer Fußgängerzone am Faschingssamstag in Beschlag nehmen. | Foto: Staudinger
1 4

Fasching im Bezirk Kirchdorf/Krems
Auch für "Narren" gibt es Regeln

Der Fasching steuert auf seinen Höhepunkt zu. Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk stehen am Programm. BEZIRK. Zahlreiche Faschingsveranstaltungen finden bis zum Faschingsdienstag noch statt. Legendär und weit über die Grenzen des Bezirkes hinaus bekannt ist die große Party am Faschingssamstag in der Kirchdorfer Fußgängerzone vor und im Gasthaus Schöllhuber. Veranstaltet wird diese von der Faschingsgesellschaft Kirchdorf. Damit alles in geordneten Bahnen abläuft, hat Bürgermeisterin Vera...

Edeltraut Haischberger hat mit "The Cover Girls" eine Band aus Bad Gleichenberg nach Bad Goisern eingeladen. | Foto: Lupi Spuman

Nie wieder Waldemar
"The Cover Girls" spielen in Bad Goisern

Wenn "The Cover Girls" und ihr „Undercovergirl“ die Bühne betreten, beginnt eine musikalische Zeitreise in die Roaring Twenties. Am 11. März spielt die Band um 19.30 Uhr im Festsaal der Gemeinde Bad Goisern. BAD GOISERN.Mit Klavier, Kontrabass, Schlagzeug und dreistimmigem Gesang wird das Publikum in diese legendäre Zeit von Charleston, Jazz und Swing katapultiert. Die Cover Girls lassen Interpretinnen wie Marlene Dietrich oder Zarah Leander wieder auferstehen und versprechen einen...

Wilhelm Zotl stellt seine Gemälde aus Spachtelmasse und Acryl aus. | Foto: Privat

Bad Goisern
Wilhelm Zotl-Vernissage wird am 28. Februar eröffnet

Am 28. Februar wird die Ausstellung von Wilhelm Zotl im Gemeindeamt von Bad Goisern um 18 Uhr eröffnet. BAD GOISERN. Zu sehen sind Gemälde aus Spachtelmasse und Acryl welche in den letzten Jahren entstanden sind. Die Eröffnung erfolgt durch Goiserns Ortsoberhaupt Leopold Schilcher, mit musikalischer Umrahmung mit „Amigo“. Auch der eine oder andere Zaubertrick wird vom Künstler Wilhelm Zotl vorgeführt werden.

Foto: jolopes/panthermedia
21

Gasthaus Ranking
Restaurants und Gasthäuser aus dem Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Gut speisen und gemeinsam mit Familie und Freunden Zeit verbringen. Wo könnte man das besser als in einem Restaurant oder Gasthaus im Bezirk Rohrbach? Die BezirksRundschau informierte sich bei fünf Wirten über deren Angebot. Gasthaus „Zum alten Turm“ in HaslachÖffnungszeiten:  Montag und Mittwoch bis Samstag von 9 bis 14 Uhr und 17 bis 24 Uhr. Sonntag und Feiertag von 9 bis 14 Uhr Warme Küche: Montag und Mittwoch bis Samstag von 11 bis 13.30 Uhr und von 18 bis 20 Uhr. Sonntag...

Herbert und Elisabeth Seiringer sind den Jakobsweg gegangen und möchten ihre Erlebnisse teilen. | Foto: Herbert Seiringer
1 9

Vortrag
Der Jakobsweg von Österreich bis Santiago de Compostella

Wie ist das, den Jakobsweg zu gehen? Das Ehepaar Seiringer hat es gewagt und im Pfarrsaal Timelkam darüber berichtet.  TIMELKAM. 3.383 Kilometer sind Herbert und Elisabeth Seiringer gelaufen, den ganzen Jakobsweg. Wie es ihnen dabei ergangen ist, haben sie über 200 Zuhörern im Pfarrsaal Timelkam berichtet. Untermalt wurde der Bericht von zahlreichen Bildern der Reise. 120 Tage sind die Seiringers gewandert.  In sechs Jahres-Etappen haben die beiden Österreich, die Schweiz, Frankreich und...

Die Mountain Crew und DJ Crush sorgen für musikalische Unterhaltung.  | Foto: Mountain Crew

Gewäxhaus Ennsdorf
Mountain Crew tritt bei Halli Galli Party auf

Am Samstag, 11. Februar, findet im Gewäxhaus Ennsdorf die Halli Galli Party statt. ENNSDORF. Die Veranstalter vom Verein Hittn und der Jungen Volkspartei Ennsdorf freuen sich, dass nach zwei Jahren Pause nun wieder gefeiert wird. Ab 20 Uhr startet das Programm unter dem Motto „Yes, we are back“. Die Mountain Crew und DJ Crush sorgen für musikalische Unterhaltung. Vorverkaufskarten gibt es um acht Euro in Ennsdorf bei KFZ Aigner, Bienen Altmann und Fleischerei Pilshofer. Eintritt ab 16 Jahren.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am 11. Februar findet das Kronstorfer Tarockturnier statt. | Foto: Privat

Tarockturnier in Kronstorf
Tarockieren in der Josef-Heiml-Halle

Am Samstag, 11. Februar, beginnt um 14 Uhr das erste Kronstorfer Tarockturnier. KRONSTORF. Das Turnier läuft gemäß der Regeln des OÖ Raiffeisen Tarockcups in der Josef-Heiml-Halle ab. Seit Jahren hat sich in Kronstorf nunmehr eine starke Tarockrunde bestehend aus Frauen und Männern etabliert. Gespielt wird zwei Mal wöchentlich in Thaling im Thalinger Hof und im Ort beim Restaurant Rahofer. Wobei sich bis zu 25 Personen aus Kronstorf und der näheren Umgebung von 18 Uhr bis zur Sperrstunde,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Straßenmusikant Peter Wilz.  | Foto: Lukas Aigner
11

Windischgarstner Carneval Club
Der WCC ist in Höchstform

Auch der Windischgarstner Carneval Club (WCC) konnte wieder mit einem lustigen Programm bei der Faschingssitzung überzeugen.  WINDISCHGARSTEN. Ausgelassene Stimmung herrschte im voll besetzten, aufwendig dekorierten Festsaal des Kulturhauses Römerfeld in Windischgarsten: Die Narren des Windischgarstner Carneval Clubs präsentierten wieder ihre Faschingssitzung. Auch der Großteil der Gäste war originell kostümiert und eine lockere, lustige Atmosphäre war vorprogrammiert. Faschingsgilden aus nah...

Thomas Fleckl ist bei der Tea Time im Welios zu Gast.  | Foto: AIT

12. Februar in Wels
Tea Time „Heizen in der Zukunft“ im Welios

Der Physiker Thomas Fleckl spricht bei der nächsten Tea Time am 12. Februar über das„Heizen in der Zukunft“. WELS. Bei der nächsten Tea Time im Welios in Wels dreht sich alles um das Thema „Heizen in der Zukunft“. Die Gesprächsreihe findet dieses Mal am Sontag, 12. Februar, um 16.30 Uhr mit dem Physiker Thomas Fleckl vom AIT statt. Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung, an dem rund 1.400 Experten an Antworten für morgen forschen. Im Gespräch im Welios wird auf...

Voraussetzung für die Teilnahme an den Trainingseinheiten ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden sowie die Einhaltung der noch geltenden Covid-19 Maßnahmen. | Foto: PantherMedia/lightpoet

Wintersportgymnastik in Kronstorf
Mit Gymnastik fit durch den Winter

Jeden Montag bieten die Naturfreunde Kronstorf von 20 bis 21.30 Uhr Wintersportgymnastik und Ausdauertraining mit Trainer Manfred Rührnessel an. KRONSTORF. Die Sporteinheit findet wöchentlich in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf statt. Voraussetzung für die Teilnahme an den Trainingseinheiten ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden sowie die Einhaltung der noch geltenden Covid-19 Maßnahmen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mehr Infos gibt es auf valentinum.at zu finden. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin
2

Neues Veranstaltungszentrum
Eröffnungswoche des Valentinums beginnt

Das neue Veranstaltungszentrum Valentinum und die Musikschule in St. Valentin werden eröffnet. ST. VALENTIN. Am Samstag, 11. Februar, findet die feierliche Eröffnungsfeier des Valentinums statt. Der St. Valentiner Chor ad Libitum weiht das Veranstaltungszentrum mit "Die Schöpfung" von Joseph Haydn ein. Eintrittskarten gibt es bei oeticket.at und im Valentinum zu kaufen. Der zweite Programmpunkt wird der Empfang der Bürgermeisterin zum Valentinstag sein. Am nächsten Tag präsentiert sich die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Kirchhamer Prinzenpaar. | Foto: Christina Spitzbart
2

19. Februar
Faschingsumzug 2023 in Kirchham

Am Faschingssonntag, 19. Februar, findet in Kirchham der größte Faschingszumzug Oberösterreichs statt.  KIRCHHAM. Nach sechs Jahren können es die Narren in Kirchham wieder rund treiben. Das neue Prinzenpaar, "Prinzessin Dani, lieb und lang, die gut mit Kind und Pinsel kann" und "Prinz Florian vom Eisenross, der mit Sicherheit ins Schwarze schoss", freuen sich auf viele Besucher. Start ist um 13 Uhr in Laizing, die Wagen werden um 13.30 Uhr im Ort erwartet.  Die Anreise wird mit der Traunseetram...

Josef Mayr mit Gartenprofi Karl Ploberger. | Foto: Josef Mayr
2

Anni & Sepp Mayr
VHS-Kurs in Perg: Endlich frostfreie Marillen im Garten

Die VHS Perg lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr in der AK Perg. Anmeldung an perg@vhs-ooe.at oder 050/6906 4787. PERG, LUFTENBERG. Für Obst-Liebhaber sind köstliche Marillen meist das „Highlight“ im Garten. Leider erfrieren seit ein paar Jahren die empfindlichen Marillenblüten oft durch Spätfrost im April. Obstbau-Referent Sepp Mayr aus Luftenberg hat in drei Jahrzehnten über 80 verschiedene Marillensorten auf ihre Eignung im Mühlviertel getestet und verrät nun in seiner...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bei ihrer Reise entlang des Unteren Inns begleitete das Kamerateam rund um Jürgen Eichinger auch Gebietsbetreuerin Andrea Bruckmeier im Europareservat Unterer Inn. | Foto: Jürgen Eichinger/BR
1

TV-Reihe "Bayern erleben"
BR Fernsehen zeigt Jürgen Eichingers Innfilm

"Von Niederbayern und Oberösterreichern – unterwegs am Unteren Inn" heißt Jürgen Eichingers Film, der am 6. Februar 2023 um 21 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt wird.  BAYERN, INNVIERTEL. Der Pockinger Filmemacher Jürgen Eichinger kennt vor allem die letzten 60 Kilometer des 517 Kilometer langen "grünen" Inns besonders gut. Darüber drehte er bereits 1999 ein Filmporträt. Nach über 20 Jahren kehrt er an die damals besuchten Flussabschnitte zurück, um zu sehen wie Landschaft und Menschen sich...

"Maurice der Kater" läuft ab Donnerstag, 09. Februar in allen Star Movie Kinos. | Foto: 2022 Telepool

Star Movie Kinotipp
"Maurice der Kater"

OÖ.Ratten, überall Ratten! Sie schlummern in Brotkästen, tanzen auf Tischplatten und klauen Torten dreist unter den Augen der Bäcker… Was also braucht jede Stadt? Einen geschickten Rattenfänger! Auftritt Maurice – ein gewiefter sprechender Kater, der die perfekte Masche entdeckt hat, um sich eine goldene Nase zu verdienen. Gemeinsam mit dem naiven Menschenjungen und Flötenspieler Keith und einer kunterbunten Truppe schlauer sprechender Ratten zieht er von Dorf zu Dorf, um die Bewohner um ihr...

Siegfried Steinkogler und Gudrun Seidenauer | Foto: privat

44und
Konzert mit Lesung gegen Gewalt an Frauen

Das Frauenforum Salzkammergut lädt am Aktionstag von „One Billion Rising – Für ein Ende von Gewalt an Frauen und Mädchen“ zu einem Konzert mit Lesung. Das Event findet am 14. Februar um 20 Uhr im Kino Ebensee statt. EBENSEE. Das Werk „44und“ ist jenen Frauen gewidmet, die im Jahr 2018 von Männern ermordet wurden, die meisten davon im Zuge sogenannter „Beziehungstaten“. Die Salzburger Literatin Gudrun Seidenauer und der Ebenseer Komponist und Gitarrist Siegfried Steinkogler haben über diese...

Solist Matthias Lehner. | Foto: Privat
2

dreiklang
Feinste Gitarrenmusik in der Landesmusikschule Perg

Liebhaber der klassischen Gitarre haben am Sonntag, 12. Februar, um 18 in der Landesmusikschule Perg die Gelegenheit, feinste Gitarrenmusik quer durch die Jahrhunderte zu hören. PERG. Das Gitarrentrio "dreiklang" mit Melanie Lampl, Sylvia Haderer und Karin Gstöttenmayr und der junge Solist Matthias Lehner – alle Lehrkräfte in den oberösterreichischen Landesmusikschulen – bieten an diesem Abend eine enorme musikalische Vielfalt, beginnend mit Musik von John Dowland, Domenico Scarlatti, J. S....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.