Oberösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Den Stadtmeistertiel konnten sich Franz Rennhofer und Sandra Rehberger sichern. | Foto: Naturfreunde St. Valentin
2

Lauf-Event
500 Sportler:innen nahmen am Stadtlauf St. Valentin teil

Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich vergangenen Samstag wieder fast 500 Laufsportbegeisterte am St. Valentiner Hauptplatz und machten den von den Naturfreunden organisierten St. Valentiner Stadtlauf zu einem absoluten Laufsportereignis im Mostviertel. ST. VALENTIN. Hunderte Zuschauer feuerten die Sportler:innen an und bekamen dafür hervorragenden Laufsport geboten. Großer Beliebtheit erfreut sich auch der Staffellauf über drei mal 2,5 Kilometer, bei dem Freunde, Vereine oder Firmen...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Günter Kaube feierte "80er"
Kranzlschützenverein Ebensee lud zum Geburtstagsschießen

Am 9. September 2023 veranstaltete der Kranzlschützenverein Ebensee in der Schießstätte Rindbach auf den traditionellen 100m-Ständen ein Schießen zum 80. Geburtstag von Alt-Oberschützenmeister Günter Kaube. EBENSEE. Der Jubilar kann auf eine 50-Jährige Mitgliedschaft beim Kranzlschützenverein zurückblicken und führte den Verein äußerst verdienstvoll 40 Jahre als Oberschützenmeister. Dank vieler Schützen aus den Vereinen des Salzkammergut-Verbandes, zahlreicher Freunde und Familienmitglieder kam...

Vor dem Konzert: Eddie Kroll (vorne) mit den Paldauern. | Foto: Roswitha Göttinger
39

Bildergalerie
Die Paldauer begeisterten in Mauthausen hunderte Musikfans

Die Paldauer waren am vorigen Samstag im vollen Donausaal Mauthausen zu Gast. Und die erfolgreiche Schlagerband um Franz Griesbacher sorgte für tolle Stimmung. MAUTHAUSEN. "Es war gigantisch, eines der Highlights unserer vielen Veranstaltungen", jubelte Eddie Kroll aus St. Georgen an der Gusen. Die Musiker waren zugunsten seines Hilfsprojekts "Schilling für Shilling" aufgetreten. Die Paldauer sorgten mit ihren Hits wie "3.000 Jahre" für beste Stimmung. Und sie zeigten großes Herz für das...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

 Sommerjugendlager 2023 in Hinterstoder.

  | Foto: Freiheitliche Jugend
2

Hinterstoder
Sommerjugendlager der Freiheitlichen Jugend

Die Neuauflage des Sommerjugendlagers der Freiheitlichen Jugend in Hinterstoder war ein voller Erfolg. Ein anspruchsvolles und traditionsbewusstes Programm schweißte die teilnehmenden Jugendlichen im Alter von 10-14 Jahren in einer Woche zusammen. HINTERSTODER. „Es freut mich, dass nach einigen Jahren Pause wieder ein Jugendlager organisiert wurde“, zeigt sich Bezirksjugendobmann Mario Graml erfreut. „Für uns als Freiheitliche Jugend ist das Wichtigste der Zusammenhalt der Jugendlichen in...

Das Jubiläum wurde ausgiebig gefeiert. | Foto: Tourismusverein Schärding
81

60 Jahr-Jubiläum
Party-Gaudi bei Feichtinger Jubiläum in der "Bums'n"

Von 8. September 11 Uhr bis 9. September 0 Uhr feierten Feichtinger Wurst aus Brunnenthal und Wirtshaus Zur Bums'n gemeinsam Jubiläum. SCHÄRDING. Und zwar 60 Jahre Feichtinger Wurst und 30 Jahre Zusammenarbeit mit dem Schärdinger Traditionswirtshaus wurde gemeinsam in der Bums'n gefeiert. Gekommen waren zahlreiche Gäste, die bei Musik, Speis und Trank für den gebührenden Rahmen der Jubiläumsfeier sorgten. Als Jubiläumsmenü gab's  übrigens 1 Halbe Bier plus einer Portion Leberkäse um 5 Euro.

Bezirksfeuerwehr-Kommandant Herbert Ablinger (l.) und Feuerwehrkommandant der FF Tegernbach Andreas Auinger (r.) mit Cornelia und Christine. | Foto: BRS/Pointinger
79

Weinfest der FF Tegernbach
In der Hofbühne wurde wieder Wein verkostet

Das Weinfest in der Hofbühne Tegernbach war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Feuerwehr zeigte sich erfreut über den großen Besucherandrang. SCHLÜSSLBERG. Viele Gäste kamen auch dieses Jahr wieder zum Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tegernbach. Am Samstag, 9. September wurde in der Hofbühne Tegernbach Wein verkostet. Der Kommandant der Andreas Auinger begrüßte Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Schlüßlberger Bürgermeister Klaus Höllerl sowie auch einige Kommandanten...

Gmunden
Oberösterreichs Sozial-Community wanderte zum Laudachsee

Sozial- und Integrationslandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer lud zum zweiten Mal Oberösterreichs Sozial-Community zum gemeinsamen Austausch und Netzwerken im Zuge einer Wanderung ein. GMUNDEN. Diesmal ging es zum Laudachsee in Gmunden. Rund 70 Partner aus den unterschiedlichsten Bereichen folgten der Einladung, unter anderem auch Bezirkshauptmann Alois Lanz. Dabei gab Hattmannsdorfer einen Ausblick auf das kommende Arbeitsjahr und betonte zugleich den Anspruch, unmissverständlich Probleme...

Vorchdorf
FPÖ-Funktionäre spendeten für Schulanfänger

Vorchdorfs Vizebürgermeister Alexander Schuster „Wir haben eine großartige Aktion für unsere kleinen Taferlklasserl abgeschlossen und sind begeistert von der Resonanz“. VORCHDORF. Insgesamt wurden 51 Gutscheine zu je 50 Euro versendet, die bei den Firmen Fischer und Schmalwieser eingelöst werden können. Unter allen Teilnehmern wurden auch zwei Schultaschen im Wert von je 180 Euro verlost. „Als Eltern wissen auch wir noch was so ein Schulanfang kosten kann“, so Schuster, der sich auf diesem Weg...

Ferienregion Traunsee-Almtal
Lange Nacht der Industriekultur war großer Erfolg

Die Lange Nacht der Industriekultur ist bereits zum dritten Mal über die Bühne gegangen, und diesmal wieder mit vollem Erfolg. SALZKAMMERGUT. 25 Firmen und Musen hatten am Donnerstag, 7. September von 16 bis 22 Uhr ihre Türen geöffnet und erfreuten sich über das große Interesse der regionalen Bevölkerung und Touristen. Sogar Mitarbeiter der Firmen nutzten das Angebot, um deren Familie das Unternehmen zu zeigen. Weit über 4.000 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil und besuchten...

Denise (l.) und Kristina (r.) gemeinsam mit Lokalchefin Petra (m.). | Foto: BRS/Kirschner
84

Eine Ära geht zu Ende
Closing-Party im Bernstein Schwanenstadt

Eine schlimme Nachricht für alle Stammgäste des Bernsteins: Das beliebte Lokal in Schwanenstadt schließt nach 17 Jahren seine Türen. Im Zuge einer Abschlussparty wurde noch ein letztes Mal so richtig gefeiert. SCHWANENSTADT. Die Gastroszene in Schwanenstadt ist um eine Institution ärmer: Das Café & Bar Bernstein gab mit 9. September seinen Betrieb auf. Ausschlaggebend für die Schließung sei vor allem fehlendes Personal gewesen. „Wir möchten uns bei allen Gästen und Freunden für die jahrelange...

Das Wissen der Teilnehmer war gefragt.
 | Foto: LJ OÖ
5

Landjugend OÖ
Agrar- & Genussolympiade bei der Rieder Messe

Der Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade fand am Samstag, den 9. September 2023 in Ried im Innkreis statt. STEYR, STEYR-LAND & KIRCHDORF. 34 Agrar- und 33 Genussteams kämpften bei den unterschiedlichsten Stationen gegeneinander, um einen Platz auf dem begehrten Stockerl zu ergattern. Mehr als 100 Landjugendliche versammelten sich, um in 2er-Teams ihr Wissen im Agrar- und Konsumbereich zu beweisen. Must-haves für die SpitzenplätzeFähigkeiten wie logisches Denken, Fachwissen, und Geschick,...

Spende nach Vichtensteiner Kinderartikel-Basar

Beim Vichtensteiner Kinderartikel-Basar fanden am Wochenende wieder viel gebrauchte Kinderklamotten und -ausstattung sowie Spielzeug neue Besitzer.  VICHTENSTEIN. Das Team um Tanja Haidinger und Martina Kramer hatten den Markt in der Stockschützenhalle wie immer abgewickelt. Zahlreiche Besucher und Familien nutzten die Gelegenheit, um Artikel rund ums Kind kostengünstig einzukaufen oder an den Mann zu bringen. Angefangen von Baby- und Kinderkleidung über Spielsachen bis hin zu Sportartikeln für...

SeniorenReisen
Kremsmünsters Pensionisten bereisten Südengland

An der Südengland-Rundreise mit Cornwall und Wales von SeniorenReisen nahmen elf Personen des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Kremsmünster teil. Bei schönem Wetter verbrachte die Gruppe eine interessante Woche. KREMSMÜNSTER. Es wurden viele geschichtsträchtige Orte besucht, wie z.B. die imposante Kathedrale des Pilgerortes St. Davids, die walisische Hauptstadt Cardiff oder die historische Kurstadt Bath. Der Dartmoor Nationalpark, die Städte Exeter, Plymouth in Cornwall und Salisbury...

60 Kilometer
Naturfreunde unternahmen Radausfahrt rund um St. Valentin

Anfang September fand die letzte große Radausfahrt der Naturfreunde St. Valentin statt. ST. VALENTIN, REGION ENNS. 15 Teilnehmer:innen fuhren über St. Pantaleon, Mauthausen, Perg, Mitterkirchen, und Wallsee nach Erla, wo die 60 km-Tour beim Mostheurigen Lettner mit einer herrlichen Jause beendet wurde.

  • Enns
  • Anna Pechböck

Städtereise
Ernsthofner Senioren verbrachten vier Tage in Istrien

Die Senioren-Ortsgruppe-Ernsthofen unternahm heuer eine viertägige Reise nach Istrien. ERNSTHOFEN, ISTRIEN. Vom Ausgangspunkt Rabac besuchte die Reisegruppe eine Reihe an Sehenswürdigkeiten. Beispielsweise stand am zweiten Tag die Besichtigung von Pula, der größten und ältesten Stadt Istriens, am Programm. Die Stadt ist unter anderem für das Amphitheater bekannt. Danach ging es in die an der Westküste liegende Hafenstadt Rovinj. Über Küstenstraße zurück nach Hause Am nächsten Tag unternahmen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Große Begeisterung löste die Festrede der Schriftstellerin Anna Baar aus, die das Internationale Brucknerfest heuer miteröffnete.  | Foto: Oliver Erenyi
31

Bildergalerie
Feierliche Eröffnung des Internationalen Brucknerfests

Das Internationale Brucknerfest feierte gestern seine offizielle Eröffnung. Zu Gast waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Als Festrednerin konnte heuer die österreichische Schriftstellerin Anna Baar gewonnen werden.  LINZ. Am Sonntag, 10. September, fand die feierliche Eröffnung des Internationalen Brucknerfests im Brucknerhaus Linz statt. Unter dem Motto "Aufbruch. 'Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan!'" stehen bis 11. Oktober zahlreiche Konzerte und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Samstag, 9. September, unternahm die Familienwandergruppe des Alpenverein Neugablonz-Enns eine anspruchsvolle Bergwanderung.  | Foto: Alpenverein Enns
13

Alpenverein
Mitglieder verbrachten sportliches Wochenende in den Bergen

Am vergangenen Wochenende war der Ennser Alpenverein wieder aktiv: Vier Damen kletterten im Ennstal und die Familienwandergruppe erklomm Schober und Frauenkopf.  REGION. Am Samstag, 9. September, unternahm die Familienwandergruppe des Alpenverein Neugablonz-Enns eine anspruchsvolle Bergwanderung. "Zwölf erfahrene Familienbergwanderer erklommen bei perfektem Bergwetter den Schober und den Frauenkopf hoch über Fuschlsee und Mondsee. Die kurze Wanderung hat einige versicherte Schlüsselstellen, die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Angelika Trzcinska
67

Partystimmung
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hochburg

Die Freiwillige Feuerwehr feierte am Wochenende ihr 150-jähriges Gründungsfest. HOCHBURG-ACH. Das Fest startete am Samstag mit einem großen Festakt. Im Anschluss sorgte die Band "Doweliter" für gute Unterhaltung im Festzelt. Der Sonntag ging mit einem Festakt inklusive Gottesdienst los. Die Musikkapelle Hochburg-Ach führte beim anschließenden Frühschoppen musikalisch durch den Tag.

Johannes Kriechbaum, Christian Mader, Michaela Langer-Weninger, Manuela Gschwandtner, Toni Hüttmayr und Michael Foisel (v.l.). | Foto: Helmut Klein
96

Bildergalerie
Weinfest lockt tausende Besucher nach Vöcklabruck

Die Vöcklabrucker Hinterstadt verwandelte sich am Wochenende wieder in eine Kellergasse. VÖCKLABRUCK. Edle Tropfen aus den besten Weinbaugebieten Österreichs, ein lauer Spätsommerabend und ein stimmungsvolles Ambiente – mit diesen Zutaten lockte das Weinfest "Vinum" der ÖVP-Bezirksgruppe Vöcklabruck auch heuer wieder knapp 4.000 Besucher an zwei Abenden in die Bezirkshauptstadt. Mehr als 25 Winzer, darunter auch das Weingut Rinnerthaler aus Regau, boten ihre Spezialitäten zur Verkostung an und...

Michael Stone (3. von links) und die Fireballs trugen zum Abschluss die Kronstorf Hymne "Kronstorf City" vor. | Foto: Kunz/Steinleitner
33

Besucherrekord
Kronstorfer Marktfest 2023 war ein voller Erfolg

Das Kronstorfer Marktfest am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg, die Veranstalter freuten sich über einen Besucherrekord. KRONSTORF. Bei hochsommerlichen Temperaturen platzte das Kronstorfer Ortszentrum aus allen Nähten. Die neun Music Acts, die Kronstorfer Vereine und alle Mitwirkenden boten ein vielfältiges Programm und die Besucher:innen waren höchst zufrieden. Krönender Abschluss des Festes war der Songwunsch des Bürgermeisters Christian Kolarik. Der Kronstorfer Countrymusiker...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von Dienstag, 29. August, bis Dienstag, 5. September, waren 22 wanderfreudige Mitglieder des Alpenverein Neugablonz-Enns zu einer Wanderwoche auf der Vulkaninsel Lanzarote unterwegs. | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Enns
22 Mitglieder erkundeten die Vulkaninsel Lanzarote

Von Dienstag, 29. August, bis Dienstag, 5. September, waren 22 wanderfreudige Mitglieder des Alpenverein Neugablonz-Enns zu einer Wanderwoche auf der Vulkaninsel Lanzarote unterwegs. ENNS, LANZAROTE. Auf Touren mit unterschiedlichen Anforderungen lernten sie die Insel bei traumhaftem Wetter kennen und schätzen. "Wir erkundeten das größte Lavafeld weltweit, erklommen unter anderem die Caldera Blanca, hatten nach einem schweißtreibenden Anstieg einen tollen Blick von den Klippen des Risco de...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Internationaler Jagdhornbläserwettbewerb
Erfolgreicher Sieg der Jagdhornbläser aus Weyer

Schloss Ort  in der Gemeinde Gmunden stand am vergangenen Wochenende (09. September) ganz im Zeichen des Jagdhornes. WEYER. Anlässlich des internationalen Jagdhornbläserwettbewerbs veranstalteten der oberösterreichische Landesjagdverband und die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ein Festzeltwochenende unter dem Motto „Jagdhorn trifft Tracht“. Am Samstag traten 42 Gruppen und rund 500 Jagdhornbläser beim internationalen Jagdhornbläserwettbewerbs an.  Auch die Jagdhornbläsergruppe Weyer...

Die Feier der Hubertusmesse mit Rektor Thomas Pichler, Diakon Franz Wimmer, die Parforcebläser und Jagdleiter Martin Innerhuber
 | Foto: Franz Putz
9

Hubertusmesse und Jägerfrühschoppen in Behamberg

Die Jagdgesellschaft Behamberg feierte am Sonntag, 10. September bei der Hubertuskapelle am Daxberg bei herrlichem Herbstwetter eine Hubertusmesse. BEHAMBERG. Diese Messe wurde vom Rektor Thomas Pichler, gemeinsam mit Diakon Franz Wimmer gefeiert und von den „Parforcebläsern Behamberg“ (Jagdhornbläser) mitgestaltet. Die Obfrau von den Parforcebläsern Behamberg ist Bettina Großauer und die musikalische Leitung hat Manfred Wallner inne. Nach der Messe bedankte sich Jagdleiter Martin Innerhuber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.