Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. Dezember 2024

KTM-Chef Stefan Pierer. | Foto: IV OÖ/Wolfgang Simlinger
4Bilder

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat.

  • Nun doch keine Dezemberlöhne für KTM-Mitarbeiter: Vor zwei Wochen kündigte KTM noch an, die Dezemberlöhne für die Mitarbeiter vorgezogen auszuzahlen. Nun bestätigt ein Sprecher der Arbeiterkammer: Die Zahlung im Dezember findet nicht statt – zum Bericht geht es hier
  • Alkolenker zog Spur der Verwüstung durch Braunau: Der in Deutschland wohnhafte Mann hatte nach Dienstschluss mit seinen Arbeitskollegen noch mehrere alkoholische Getränke konsumiert. Noch auf dem Parkplatz der Firma touchierte er den Wagen seines Chefs – zum Bericht geht es hier
  • Feuerwehrspitze in Marchtrenk wurde abgesetzt: Lange wurde gemunkelt, jetzt ist es Gewissheit: Der Gemeinderat in Marchtrenk beschloss Donnerstagabend die Absetzung des gesamten Feuerwehrkommandos. Grund sind finanzielle Ungereimtheiten – zum Bericht geht es hier
  • Mit Masern infizierte Person besuchte Wirtshaus in Neuhofen: Eine unwissentlich mit Masern infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person befand sich am 3. Dezember im Gasthaus „Schlosstaverne Weißenberg“ in 4053 Neuhofen an der Krems. Die BH Linz-Land rät allen Gästen ihren Gesundheitszustand zu beobachten – zum Bericht geht es hier
  • Große Trauer um Gründer der Hospizbewegung: Jahrzehntelang beschäftigte sich Wolfgang Wiesmayr mit dem Sterben, nun ist er selber tot. Der Arzt aus dem Bezirk Vöcklabruck hat den Kampf gegen seine Krankheit verloren. Er starb am Nikolaustag – zum Bericht geht es hier
  • Leserbriefe aus allen Bezirken Oberösterreichs: Was beschäftigt Sie in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Bezirk, in Ihrer Region? Wollen Sie Kritik an Politik, Gesellschaft oder an getroffenen Entscheidungen äußern? Oder sind Sie mit Österreich, Oberösterreich und Ihrer Gemeinde zufrieden – und wollen, dass das auch endlich mal gesagt wird? Schicken Sie uns Ihre Meinung als Leserbrief zu – zum Bericht geht es hier
KTM-Chef Stefan Pierer. | Foto: IV OÖ/Wolfgang Simlinger
Der Marchtrenker Gemeinderat fiel nun den Beschluss, Teile des Feuerwehrkommandos des Amtes zu entheben. | Foto: laumat.at
Die KTM AG soll die Löhne nicht auszahlen können. | Foto: Manfred Fesl
Wolfgang Wiesmayr wurde nur 67 Jahre alt. | Foto: Hospizbewegung
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.