Land sieht "drastische Überreaktion"
Aktion Tagesmütter OÖ schließt Teilbereich – 480 Kinder betroffen

480 Kinder in Oberösterreich könnten bald ohne Tagesmutter dastehen. | Foto: IgorVetushko/PantherMedia
  • 480 Kinder in Oberösterreich könnten bald ohne Tagesmutter dastehen.
  • Foto: IgorVetushko/PantherMedia
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Die Aktion Tagesmütter OÖ schließt den Teilbereich der "Tageseltern zu Hause". Betroffen sind 108 Tagesmütter und neun Verwaltungsangestellte – 480 Kinder können nicht mehr betreut werden, heißt es in einer Presseaussendung. Die betroffenen Mitarbeiterinnen seien bereits beim Frühwarnsystem des AMS zur Kündigung angemeldet worden. Vonseiten des Landes kommt Kritik an diesem Schritt der Aktion Tagesmütter OÖ. Man habe die Förderungen zuletzt massiv erhöht, heißt es. Auch eine Prüfung des Vereins wurde angeordnet.

OÖ. Auslöser der Misere ist die Gratis-Betreuung in den Krabbelstuben bis 13 Uhr, die das Land mit 1. September 2024 einführt. Da im Rahmen dieser Neuerung "die Finanzierung von Tageseltern zu Hause nicht ausreichend berücksichtigt" wurde, sei eine kostendeckende Weiterführung dieses Teilbereiches nicht mehr möglich, sagt Jasmine Chansri, Vorsitzende des Vereines Aktion Tagesmütter OÖ. Man hoffe zwar noch auf Gespräche mit den zuständigen Stellen des Landes, habe aber bereits im Vorfeld darauf hingewiesen, dass der Teilbereich "Tagesmütter zu Hause" so nicht fortführbar sei. Schuld sei die Tarifordnung des Landes, die seit 1. April 2024 gelte, so Chansri.

Land kündigt Prüfung – will Kinder bei anderen Vereinen unterbringen

Gänzlich anders blickt das Land OÖ und konkret die zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) auf das Problem:  Man sei über den Schritt der Aktion Tagesmütter "verwundert", dieser sei eine "drastische Überreaktion", da heuer bereits 1,5 Millionen Euro an Fördergeldern an den Verein ausbezahlt wurden. Die vom Verein kritisierte Tarifverordnung sei zudem im Vorfeld gemeinsam mit dem oö. Landesverband für Tagesmütter abgestimmt worden und bringe Finanzierungssicherheit für die Vereine. "Deshalb werden wir in diesem Fall genauer hinschauen. Die Bildungsdirektion als Aufsichtsbehörde hat eine Prüfung des Vereins durch externe Sachverständige angeordnet“, so Haberlander. Von Seiten des Landes wird außerdem mit den bestehenden Trägern Kontakt aufgenommen, um die Übernahme einzelner Tagesmütter zu prüfen.

Gemeindebund: "Verträge sind einzuhalten"

Verwundert über den Schritt der Aktion Tagesmütter OÖ zeigt sich auch Gemeindebundpräsident Christian Mader (ÖVP): "Die 'Aktion Tagesmütter' hat bestehende Betreuungsverträge einzuhalten. Die Gemeinden sind Ansprechpartner und Hilfesteller für die betroffenen Eltern und ihre Kinder. Meine Botschaft an die betroffenen Eltern ist, bei Bedarf jedenfalls mit dem jeweiligen Bürgermeister in Kontakt zu treten, um individuelle Lösungen zu erarbeiten."

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.