Arbeitsmarkt in Oberösterreich
Plus 17 Prozent Arbeitslose, starke regionale Unterschiede

Die oö. Industrie befindet sich in einer Rezession. | Foto: Kalinovskiy/PantherMedia
  • Die oö. Industrie befindet sich in einer Rezession.
  • Foto: Kalinovskiy/PantherMedia
  • hochgeladen von Ingo Till

Die Zahl der Arbeitslosen ist in OÖ im Vergleich zum September 2023 um 17,3 Prozent angestiegen. Die Zahlen schwanken in den Bezirken deutlich zwischen +3,5 und +35,6 Prozent.

OÖ. Die Arbeitslosenquote betrug in Oberösterreich im September 4,6 Prozent (Österreichschnitt: 6,6 %) und lag damit um 0,7 Prozentpunkte über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Beschäftigten lag bei 697.000 Personen (-7.248 bzw. 1,0 % weniger als im Vorjahr). Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahresmonat Ausnahmslos in allen Bezirken angestiegen – am wenigsten im Bezirk Freistadt (3,5 %), am meisten im Bezirk Braunau (+35,6 %), übers ganze Bundesland gerechnet um 17,3 %. In Schulungen befinden sich 10.119 Personen (+10,9 % gegenüber dem Vorjahr).

"Die beginnende Verfestigung der Sockelarbeitslosigkeit zeigt sich nun quantitativ besonders bei Personen mit nicht-deutscher Muttersprache und multiplen Vermittlungseinschränkungen. Gleichzeitig ist zu beobachten, dass die Unternehmen weiterhin in einem Austauschprozess der Belegschaft sind. Diese Beobachtung zeigt sich auch in einem merkbaren Anstieg der Arbeitsaufnahmen im Verhältnis zu den Zugängen in Arbeitslosigkeit bei leicht rückläufiger Beschäftigungsentwicklung",

sagt AMS OÖ-Chefin Iris Schmidt

Stärkerer Anstieg bei 55+

Die Arbeitslosigkeit stieg bei den Frauen (+2.120; +15,6 %) in etwas schwächerem Ausmaß als bei den Männern (+2.823; +18,9 %). In altersmäßiger Hinsicht findet sich bei den Jugendlichen (unter 25 Jahre) ein geringerer Anstieg (+300; +7,0 %), bei Personen über 55 Jahre stieg die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr deutlicher um +19,0 % (+1.087 Personen).

Fast 24 Prozent weniger offene Stellen

Ende September standen beim AMS OÖ 20.911 offene Stellen zur Verfügung, um 6.430 bzw. -23,5 % weniger als im Vorjahr. Zudem waren 1.947 sofort verfügbare Lehrstellen (-563 bzw. -22,4 %) und 917 sofort verfügbare Lehrstellensuchende (+200; +27,9 % gegenüber dem Vorjahr) gemeldet.

Stelzer und Achleitner: „Klarer Auftrag an Bundesregierung“

„Die wirtschaftliche Eintrübung wirkt sich immer stärker auch auf den Standort Oberösterreich ausw. Daher braucht der Arbeitsmarkt dringend wirtschaftliche Impulse und Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Dies ist ein klarer Auftrag an die künftige Bundesregierung“,

betonen Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Erfreulich ist für beide der vergleichsweise geringe Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit: „Es zeigt sich, dass der aktuelle Fokus unserer aktiven Arbeitsmarktpolitik auf die Jugendbeschäftigung wirkt.“

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.