Erasmustage der HAK
Wirbelnde Wolken und Farbspuren auf der Kleidung

- Erasmustage in Voitsberg (v.l.): Projektkoordinator Wolfgang Zotter, Pia Rudres, Emanuela Surducan, Jana Rainer, Hannah Gruber und Nicole Daradin
- Foto: IQ-Foto
- hochgeladen von Harald Almer
Im Oktober stehen in der BHAK/BHAS Voitsberg die alljährlichen Erasmustage an, auch das Holi-Fotoshooting ist bereits traditionell. Mit wirbelnden Farbwolken und knallbunten Farbspuren auf der Kleidung, der Kamera und dem Rasen, so will die Schule auf ihr umfangreiches Engagement für Erasmus+ aufmerksam machen.
VOITSBERG. Gemeinsam mit dem Profifotografen Thomas Leibetseder von IQ-Fogo wird das Farbenfest im Rahmen der Erasmustage der BHAK/BHAS Voitsberg mit einem professionellen Fotoshooting gefeiert. "Die Buntheit des Lebens und die Vielfalt der Europäischen Union spiegeln sich in den Farbwolken wider und werden durch die Kamera eingefangen", erklärte Projektkoordinator Wolfgang Zotter. Das Fotoshooting war ein voller Erfolg, die Foto-Erlebnisse sprechen für sich. Auch die Partnerschulen in Belgien, Frankreich und in der Türkei waren online live dazugeschaltet und feierten mit.

- Die BHAK/BHAS Voitsberg hat eine doppelte Erasmus+-Akkreditierung.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Viele internationale Möglichkeiten
An der BHAK/BHAS Voitsberg stehen den Jugendlichen und Lehrpersonen zahlreiche internationale Möglichkeiten offen: "Durch die doppelte Erasmus+-Akkreditierung in den Bereichen Berufsbildung und Schulbildung bieten wir bis 2027 im Rahmen unseres Projekts so viele Chancen wie an keiner anderen Schule in Österreich", schwärmt Zotter von Auslandspraktika, Berufspraktika, Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer, alles mit Unterstützung und Förderung von Erasmus+. Aktuell befindet sich eine Klasse in Frankreich, eine weitere reist im November nach Belgien und die Besuche der Partnerschulen folgen im Frühjahr 2025.

- Direktorin Monika Gruber und ihr Team bieten viele internationale Möglichkeiten.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Am 15. November lädt die Schule ab 13 Uhr zum Tag der offenen Tür mit individuellen Führungen durch die Schülerinnen und Schüler durch das Schulgebäude, dabei werden alle drei Schulzweige vorgestellt.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.