Erasmustage der HAK
Wirbelnde Wolken und Farbspuren auf der Kleidung

Erasmustage in Voitsberg (v.l.): Projektkoordinator Wolfgang Zotter, Pia Rudres, Emanuela Surducan, Jana Rainer, Hannah Gruber und Nicole Daradin | Foto: IQ-Foto
3Bilder
  • Erasmustage in Voitsberg (v.l.): Projektkoordinator Wolfgang Zotter, Pia Rudres, Emanuela Surducan, Jana Rainer, Hannah Gruber und Nicole Daradin
  • Foto: IQ-Foto
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Oktober stehen in der BHAK/BHAS Voitsberg die alljährlichen Erasmustage an, auch das Holi-Fotoshooting ist bereits traditionell. Mit wirbelnden Farbwolken und knallbunten Farbspuren auf der Kleidung, der Kamera und dem Rasen, so will die Schule auf ihr umfangreiches Engagement für Erasmus+ aufmerksam machen.

VOITSBERG. Gemeinsam mit dem Profifotografen Thomas Leibetseder von IQ-Fogo wird das Farbenfest im Rahmen der Erasmustage der BHAK/BHAS Voitsberg mit einem professionellen Fotoshooting gefeiert. "Die Buntheit des Lebens und die Vielfalt der Europäischen Union spiegeln sich in den Farbwolken wider und werden durch die Kamera eingefangen", erklärte Projektkoordinator Wolfgang Zotter. Das Fotoshooting war ein voller Erfolg, die Foto-Erlebnisse sprechen für sich. Auch die Partnerschulen in Belgien, Frankreich und in der Türkei waren online live dazugeschaltet und feierten mit. 

Die BHAK/BHAS Voitsberg hat eine doppelte Erasmus+-Akkreditierung. | Foto: Lederer
  • Die BHAK/BHAS Voitsberg hat eine doppelte Erasmus+-Akkreditierung.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Viele internationale Möglichkeiten

An der BHAK/BHAS Voitsberg stehen den Jugendlichen und Lehrpersonen zahlreiche internationale Möglichkeiten offen: "Durch die doppelte Erasmus+-Akkreditierung in den Bereichen Berufsbildung und Schulbildung bieten wir bis 2027 im Rahmen unseres Projekts so viele Chancen wie an keiner anderen Schule in Österreich", schwärmt Zotter von Auslandspraktika, Berufspraktika, Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer, alles mit Unterstützung und Förderung von Erasmus+. Aktuell befindet sich eine Klasse in Frankreich, eine weitere reist im November nach Belgien und die Besuche der Partnerschulen folgen im Frühjahr 2025.

Direktorin Monika Gruber und ihr Team bieten viele internationale Möglichkeiten. | Foto: Lederer
  • Direktorin Monika Gruber und ihr Team bieten viele internationale Möglichkeiten.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 15. November lädt die Schule ab 13 Uhr zum Tag der offenen Tür mit individuellen Führungen durch die Schülerinnen und Schüler durch das Schulgebäude, dabei werden alle drei Schulzweige vorgestellt.

Das könnte dich auch interessieren:

60 ABV-Lehrlinge vor dem Vorhang

Jubiläumsgala mit Überraschungen
Erasmustage in Voitsberg (v.l.): Projektkoordinator Wolfgang Zotter, Pia Rudres, Emanuela Surducan, Jana Rainer, Hannah Gruber und Nicole Daradin | Foto: IQ-Foto
Die BHAK/BHAS Voitsberg hat eine doppelte Erasmus+-Akkreditierung. | Foto: Lederer
Direktorin Monika Gruber und ihr Team bieten viele internationale Möglichkeiten. | Foto: Lederer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.