Taekwondo-Schule
Mit Schulanfang starten auch wieder die Anfängerkurse

Wettkampf im Taekwondo – hier wird Kampfkunst demonstriert und die Zuschauer fiebern gespannt mit, was als nächstes passiert. | Foto: Taekwondo-Schule Saalfelden
2Bilder
  • Wettkampf im Taekwondo – hier wird Kampfkunst demonstriert und die Zuschauer fiebern gespannt mit, was als nächstes passiert.
  • Foto: Taekwondo-Schule Saalfelden
  • hochgeladen von Sarah Braun

Taekwondo ist eine Kampfsportart aus Korea. Hierbei handelt es sich um die Kunst des Kampfes und nicht um eine "Haudrauf-Partie". Taekwondo will gelernt sein – für alle Interessierten bietet die Taekwondo-Schule Saalfelden Anfängerkurse an.

SAALFELDEN. Mit Schulbeginn startet auch die Taekwondo-Schule wieder ihre Anfängerkurse für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 60 Jahren. Das Angebot richtet sich an alle, die an diesem Sport interessiert sind.

Schnupperkurse für Anfänger

Um zu testen, ob diese Kampfsportart etwas für einen ist, bietet die Taekwondo-Schule ab 16. September gratis Probe-Trainings an. Somit kann jeder Einzelne für sich selbst entscheiden, ob das Training auch wirklich Spaß macht und sich dann für den Anfängerkurs entscheiden.

Da offizielle Plakat zu den Anfänger- und zu den Schnupperkursen. | Foto: Taekwondo-Schule Saalfelden
  • Da offizielle Plakat zu den Anfänger- und zu den Schnupperkursen.
  • Foto: Taekwondo-Schule Saalfelden
  • hochgeladen von Sarah Braun

Alle willkommen, die keine Kampfsporterfahrung haben

Der Taekwondo-Anfängerkurs richtet sich an all diejenigen, die keine Kampfsport spezifische Vorerfahrung haben, aber interessiert sind, die Kunst dieses Sports zu erlernen. Zu allererst gibt es eine umfassende Einführung in sportübergreifende, funktionelle Gymnastikformen zur Kräftigung und Dehnung der wichtigsten Muskelgruppen.

Hast du schon einmal Taekwondo in einem Kurs ausprobiert?

Bewegungsdefizite ausgleichen

Diese besagte Einführung zielt darauf ab, die in der heutigen Zeit so häufig beobachteten Bewegungsdefizite zu kompensieren und eine gewisse körperliche Leistungsfähigkeit herzustellen. 

Koordination des Körpers

Niemand, der an diesem Anfängerkurs teilnimmt, muss sich also davor fürchten, überfordert zu werden. Zunächst sollen alle Teilnehmer ein Gefühl für ihren Körper entwickeln, danach werden die Taekwondo-Techniken vermittelt.

Wettkampf im Taekwondo – hier wird Kampfkunst demonstriert und die Zuschauer fiebern gespannt mit, was als nächstes passiert. | Foto: Taekwondo-Schule Saalfelden
  • Wettkampf im Taekwondo – hier wird Kampfkunst demonstriert und die Zuschauer fiebern gespannt mit, was als nächstes passiert.
  • Foto: Taekwondo-Schule Saalfelden
  • hochgeladen von Sarah Braun

Angepasstes Lerntempo

"Dabei ist uns wichtig, dass die Vermittlung Schritt für Schritt passiert – jeweils an das Lerntempo der Gruppe angepasst," so Karl Edlinger, Obmann der Taekwondo-Schule Saalfelden. Üblicherweise sind bei den Trainings immer zwei Trainer vor Ort. Das hat den Vorteil, dass die Gruppe in Anfänger und Fortgeschrittene eingeteilt werden kann und somit das Lerntempo noch besser angepasst werden kann.

Bei den Anfängerkursen werden vermittelt:

  • Koordinationstraining
  • Selbstverteidigung
  • Kampfsport
  • Gymnastik
  • Stretching

Trainingszeiten

Die Trainings finden jeweils Dienstags in der Volksschule Lenzing von 18:30 Uhr bis 20 Uhr oder Donnerstags in der Hauptschule Bahnhof in Saalfelden von 18:30 Uhr bis 20 Uhr statt.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Innerhofer und Eder entscheiden Biathlon Verfolgungsrennen in Hochfilzen für sich
Wettkampf im Taekwondo – hier wird Kampfkunst demonstriert und die Zuschauer fiebern gespannt mit, was als nächstes passiert. | Foto: Taekwondo-Schule Saalfelden
Da offizielle Plakat zu den Anfänger- und zu den Schnupperkursen. | Foto: Taekwondo-Schule Saalfelden
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Air Expo und das Open Weekend finden am 13. und 14. September statt. | Foto: Air Expo Zell am See
3

Spätsommer-Highlight - LOWZ
Air Expo und Open Weekend am Flugplatz Zell am See

Am 13. und 14. September 2025 findet am Flugplatz Zell am See die Air Expo Zell 2025 - Open Weekend statt. ZELL AM SEE. Zum 11. Mal findet Österreichs größte Expo für allgemeine Luftfahrt statt. Besucher können sich auf Demos und Flugprogramm, Flugzeuge, Autos, Helikopter, Design, Bildung, Airbus Simulator, Mode, Lifestyle, Kunst-Workshop und lokale Aussteller freuen. Gäste aus Deutschland, Schweiz, Italien, Schweden, Slowakei, Tschechien und vielen anderen Ländern präsentieren zudem ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.