Seniorenwohnheim Taxenbach
Gewährleistung der Versorgung für Unterpinzgau

V.l.n.r.: Bürgermeister Johann Gassner, Heidi Höllwart (Amtsleiterin) , Vizebürgermeisterin Alexandra Hofer, Marina Breycha-Rasser (Leiterin Seniorenwohnheim Taxenbach) und Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
4Bilder
  • V.l.n.r.: Bürgermeister Johann Gassner, Heidi Höllwart (Amtsleiterin) , Vizebürgermeisterin Alexandra Hofer, Marina Breycha-Rasser (Leiterin Seniorenwohnheim Taxenbach) und Landesrat Josef Schwaiger.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
  • hochgeladen von Sarah Braun

Nach einem 20-monatigem Umbau, konnte das Seniorenwohnheim Taxenbach nun feierlich eröffnet werden. Es ist nun eines der modernsten seiner Art, inklusive einem Tagesbetreuungszentrum. Dadurch sei laut den Verantwortlichen die Betreuung für den Unterpinzgau gewährleistet. 

TAXENBACH. Das Seniorenwohnheim Taxenbach wurde nach 20-monatigem Umbau nun feierlich eröffnet. Es befindet sich zentral im Ort gegenüber des Kindergartens und nur wenige Gehminuten von der Bushaltestelle entfernt – es ist alles in unmittelbarer Nähe und gut zu Fuß zu erreichen, so Bürgermeister Johann Gassner. Laut den Verantwortlichen sei das Seniorenwohnheim nun eines der modernsten und beherbergt zudem noch ein mit EU-Geldern finanziertes Tagesbetreuungzentrum für den gesamten Unterpinzgau.

V.l.n.r.: Bürgermeister Johann Gassner, Marina Breycha-Rasser (Leiterin Seniorenwohnheim Taxenbach), Landesrat Josef Schwaiger, Christoph Herzog (Architekt), Vizebürgermeisterin Alexandra Hofer, Christoph Herzog (Architekt), Dietmar Winkler (Salzburg Wohnbau) und Jakob Mayr (Salzburg Wohnbau).  | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
  • V.l.n.r.: Bürgermeister Johann Gassner, Marina Breycha-Rasser (Leiterin Seniorenwohnheim Taxenbach), Landesrat Josef Schwaiger, Christoph Herzog (Architekt), Vizebürgermeisterin Alexandra Hofer, Christoph Herzog (Architekt), Dietmar Winkler (Salzburg Wohnbau) und Jakob Mayr (Salzburg Wohnbau).
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
  • hochgeladen von Sarah Braun

Investitionen in ein neues Seniorenwohnheim haben sich gelohnt

Das bereits bestehende Gebäude wurde für etwa 8,72 Millionen Euro umgebaut sowie erweitert – es bietet nun den Bewohnerinnen und Bewohnern nicht nur ein schönes Zuhause mit professioneller Pflege, sondern wertet die Region obendrein auf, so die Gemeinde Taxenbach. "Mit zusätzlich von der EU bereitgestellten Mitteln aus dem Förderprogramm für ländliche Entwicklung konnte ein Tagesbetreuungszentrum um rund 515.000 Euro dazu gebaut werden. Das entlastet auf der einen Seite pflegende Angehörige und auf der anderen Seite beugt es der Vereinsamung älterer Menschen vor", freut sich Landesrat Josef Schwaiger, der bei der Eröffnung vor Ort war.

Die Eröffnung des Seniorenwohnheimes wurde gebührend gefeiert. | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
  • Die Eröffnung des Seniorenwohnheimes wurde gebührend gefeiert.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
  • hochgeladen von Sarah Braun

Tageszentrum leitet das Hilfswerk Salzburg

Laut Schwaiger sei die EU-Förderung "Ländliche Entwicklung" (Leader) aber lediglich ein Teil der Investitionskosten für das Tagesbetreuungszentrum Unterpinzgau: "Neben Mitteln des kommunalen Investitionsprogramms, sind es die Eigenzahlungen der Gemeinden, die die Umsetzung ermöglichen. Allen voran Taxenbach mit rund 60 Prozent, danach folgt Rauris mit 20 sowie Dienten und Lend mit jeweils 10 Prozent." Das Tageszentrum wird durch die Marktgemeinde Taxenbach betrieben, die Leitung hat allerdings das Hilfswerk Salzburg inne. 

Wie findest du die Idee, ein Tageszentrum ins Seniorenheim zu integrieren?

Hier ein paar Eckdaten zum Wohnhaus und zur Betreuung:

  • 36 Einzelzimmer (vorher 23 Betten)
  • 10 Plätze in der Tagesbetreuung
  • 3.134 m² (vorher 1.934 m², kein Tageszentrum)
  • Investitionssumme Tagesbetreuungszentrum: rund 515.000 Euro
  • Investitionssumme Seniorenwohnhaus: rund 8,72 Millionen Euro
  • Energieversorgung: Pelletsheizung und Photovoltaikanlage
  • Bauzeit: 20 Monate
  • Inbetriebnahme: 29.03.2023
  • Offizielle Eröffnung: 02.09.2023
V.l.n.r.: Landesrat Josef Schwaiger , Marina Breycha-Rasser (Leiterin Seniorenwohnheim Taxenbach). | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
  • V.l.n.r.: Landesrat Josef Schwaiger , Marina Breycha-Rasser (Leiterin Seniorenwohnheim Taxenbach).
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
  • hochgeladen von Sarah Braun

Von der Küche profitieren viele

Die tägliche Verpflegung der Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnheimes wird durch die Zentralküche direkt im Haus gewährleistet, so die Verantwortlichen. Von der Küche profitieren aber auch der Kindergarten sowie die Schule und darüberhinaus auch noch 30 Seniorinnen und Senioren, die zu Hause wohnen . Letztere erhalten die Speisen über ein Freiwilligensystem durch Essen auf Rädern. 

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Daten und Fakten über die Sommersaison 2023
Eine bunte Auswahl an Standln und viel gute Laune
V.l.n.r.: Bürgermeister Johann Gassner, Heidi Höllwart (Amtsleiterin) , Vizebürgermeisterin Alexandra Hofer, Marina Breycha-Rasser (Leiterin Seniorenwohnheim Taxenbach) und Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
V.l.n.r.: Landesrat Josef Schwaiger , Marina Breycha-Rasser (Leiterin Seniorenwohnheim Taxenbach). | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
V.l.n.r.: Bürgermeister Johann Gassner, Marina Breycha-Rasser (Leiterin Seniorenwohnheim Taxenbach), Landesrat Josef Schwaiger, Christoph Herzog (Architekt), Vizebürgermeisterin Alexandra Hofer, Christoph Herzog (Architekt), Dietmar Winkler (Salzburg Wohnbau) und Jakob Mayr (Salzburg Wohnbau).  | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
Die Eröffnung des Seniorenwohnheimes wurde gebührend gefeiert. | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.