Pongau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lisa Laubichler mit ihrem Sohn Michael. | Foto: Laubichler

Spendenaufruf
Jeder Euro zählt für Werfener Familie mit Schicksalsschlag

Mit ihrem Spendenaufruf für eine betroffene Familie in Werfen kontaktierte uns Frau Hedwig Forsthuber.  Wir benötigen bitte dringend eure Hilfe für eine Familie, die uns sehr am Herzen liegt. Die junge Familie Lisa und Matthias Laubichler mit ihrem sechsjährigem Sohn Michael aus Werfen muss im Moment die schwierigste Zeit ihres Lebens meistern. Die 31-jährige Lisa bekam vor rund drei Monaten die traurige Diagnose Gehirntumor, leider eine sehr aggressive Art. Spendenkonto eingerichtet Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Bewohner der Seniorenwohnhäuser sowie der Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen dürfen sich ab heute wieder über mehr Besucher pro Tag freuen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 2

Corona Salzburg
Lockerungen für Besuche in Pflegeeinrichtungen

Nach Monaten eingeschränkter Besuchsregeln in den Seniorenwohnhäusern und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen gibt es ab heute auch hier die langersehnten Lockerungen. Pro Tag dürfen wieder bis zu drei Personen zu Besuch kommen. Diese müssen entweder geimpft, getestet oder genesen sein. Die Sicherheitsmaßnahmen sind nach wie vor umfangreich. SALZBURG. Mit dem heutigen Tag dürfen die Bewohner der Seniorenwohnhäuser sowie der Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen wieder...

Für seinen neuen Guide zum Wildschwimmen schwamm Hansjörg Ransmayr unter anderem in die Planina Höhle.  | Foto: Hansjörg Ransmayr
Video 5

Wildswimming
Autor Ransmayr schwamm sich durch Slowenien und Kroatien

Der Bischofshofener Hansjörg Ransmayr brachte seinen neuen Guide zum Wildschwimmen in Slowenien und Kroatien auf den Markt.  BISCHOFSHOFEN. Im Mai erfolgte die Auslieferung von Hansjörg Ransmayrs neuem Buch "Wildswimming Kroatien & Slowenien". Der Autor und Wildwasserschwimmer aus Bischofshofen ging dafür auf Entdeckungsreise nach den schönsten Quellen, Flüssen, Wasserfällen, Seen und Stränden in den beiden Ländern. Unberührte Stellen zum SchwimmenDer Outdoor-Führer beschreibt 120, oft wenig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Eiskalte Gewässer heizen der Lettin Sintija Federa, die mittlerweile in Gastein lebt, erst so richtig ein.  | Foto: Ronny Katsch
2 Video 17

Kaltwasserschwimmen
"Icewoman" mag es gerne sehr kalt

Sintija Federa steigt in die kältesten Bäche und Seen. Für die Extremsportlerin aus Gastein sind es pure Glücksgefühle. GASTEIN (rok). Wenn Sintija Federa mit Badeanzug und geschultertem Handtuch durch die verschneite Winterlandschaft spaziert und sich eine geeignete offene Stelle im Eiswasser sucht, ist eines ganz klar: Gleich wird die neue Freibad-Schwimmsaison eröffnet. In ihrem Fall läuft die Freibadsaison nämlich über das ganze Jahr. Nach der Wim-Hof-MethodeDie in Gastein lebende,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Salzburgs Wolfsbeauftragter Hubert Stock (li.) und Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer

Managementplan
Der Kampf gegen den Wolf zeigt mittlerweile Wirkung

Betroffen waren heuer bei den bisher nachgewiesenen vier Wolfsrissen in Salzburg immer Wild- und keine Nutztiere. SALZBURG. Vier eindeutige Wolfsnachweise hat es in Salzburg heuer bereits gegeben. Es dürfte sich um drei verschiedene Tiere handeln. "Im Jänner gab es einen Losungsfund auf der Illingalm in St. Gilgen. Mitte April wurde die DNA bei einem Hirschkalbriss in Muhr nachgewiesen und kürzlich filmte ein Landwirt einen Wolf von seinem Autofenster aus im Zederhauser Riedingtal. Im Lungau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Maria Binder-Weingartner ist unglaubliches gelungen. Sie hat mit der easylife Stoffwechseltherapie 31 Kilo in nur 22 Wochen abgenommen.
1 3

Frau Binder-Weingartner berichtet über Ihren Erfolg.
31 Kilo in nur 22 Wochen dank der easylife-Stoffwechseltherapie abgenommen.

Der Sommer steht vor der Tür und spätestens jetzt nehmen sich viele Menschen vor, endlich abzunehmen. Die Devise lautet: Warten Sie nicht! Vereinbaren Sie gleich ihr kostenfreies Beratungsgespräch bei den Abnehmexperten von easylife. Denn vor Sommerbeginn sind die Therapieplätze heiß begehrt. Die Geschichte von Maria Binder-Weingartner zeigt, dass Abnehmen mit easylife immer gelingen kann. "Die Abnehmerfolge stellten sich rasch ein und die easylife-Methode ließ sich ganz einfach in den Alltag...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Einen funkelnden Kristall, ein schillerndes Gestein für den göttlichen Beistand für Bergleute und Besucher übergab Josef Meßner von der Firma Felbermayr, an die Stollen Patin Katharina Monuth und Vizebürgermeister Johann Freiberger. | Foto: Ronny Katsch
2 15

Gasteiner Höhenweg
Durchbruch und „Glück auf“ beim Katharina Stollen

„Glück auf“ hieß es bei der kleinen Durchbruchsfeier am Tunnelportal zum 68 Meter langen Katharina-Stollen, welche am Montag, den 17. Mai 2021 Corona-bedingt im engsten Rahmen statt fand. GASTEIN (rok). Ein besonderer Höhepunkt und mit Spannung erwartet war die Auslösung der letzten Sprengung durch die Stollenpatin und Vizebürgermeisterin Katharina Monuth. Sie hatte die ehrenvolle Aufgabe, die vom Bauleiter Josef Meßner vorbereitete letzte Sprengung vorzunehmen. Tunnelpatin wie schon die Tante...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Der Neubau schmiegt sich sanft in die Umgebung ein: Von den sieben Geschoßen werden vollumfänglich nur vier sichtbar sein, die unteren Etagen "verschwinden" im Hang.  | Foto: KSK
7

Schwarzach
Klinikum baut siebenstöckigen Komplex um 56 Millionen Euro

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach präsentierte die Siegerstudie für sein 56 Millionen Euro teures Neubauprojekt: Am Standort des ehemaligen Kinderspitals finden künftig Psychiatrie, OP, OP-Sterilisation, Apotheke, Labor, Mikrobiologie und Pathologie auf sieben Stockwerken unter einem Dach Platz.  SCHWARZACH. Um 56,4 Millionen Euro baut das Klinikum Schwarzach einen siebengeschossigen Neubau auf dem Areal des ehemaligen "Kinderspitals" im nördlichen Krankenhausbereich. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Christina Morano (Mühlbach/Hkg.) mit ihrem Rüden „Sky" | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg
9

Fliegende Hunde
Rettungshunde übten in Flachau den Helikopter-Einsatz

Die Salzburger Rettungshunde lernten und übten in Flachau das Fliegen mit dem Helikopter, damit im Ernstfall die Suche nach Verschütteten oder Vermissten perfekt läuft.  FLACHAU. Wenn Suchhundestaffeln zum Einsatz kommen, muss es meist sehr schnell gehen. Weil es im Ernstfall auf jede Minute ankommt, trainierten die drei offiziellen Salzburger Rettungshundeorganisationen am Freitag gemeinsam mit dem Bundesheer den Einsatz mit dem Hubschrauber. Rund 60 Rettungshundeführer aus dem ganzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wie werden die Nudeln bei dir zuhause gekocht? | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Nudeln kochen leicht gemacht

Nudeln zählen zu den Lieblingsgerichten der Salzburger. Aber auch beim Kochen der Nudeln gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wie machst du das? Stimme ab und lass es uns wissen.  PONGAU. Wie werden bei dir zuhause die Nudeln gekocht, bevor du sie gegen deinen Kühlschrank wirfst um zu schauen ob sie  al dente sind. Lass es uns wissen.  Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken findest du HIER. Hier kannst du über die verschiedensten Themen abstimmen, wir wollen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Ruhetherme ist alkuell das richtige Wort für die Themenlandschaft in Salzburg. | Foto: Ronny Katsch
1 5

Leider Geschlossen
Zweiklassengesellschaft in Salzburger Thermen

Kurz vor der Wiedereröffnung kam für die Thermen ein Schlag ins Gesicht: Eine 100-prozentige Verschärfung der Auflagen macht aus Thermenlust schnell Entspannungsfrust. SALZBURG / GASTEIN (rok). Die Freude auf eine Wiederöffnung am 19. Mai war bei den Salzburger Thermen riesengroß. Mitarbeiter wie Gäste sehnen sich nach dieser belastenden und entbehrungsreichen Zeit mehr denn je nach Wohlbefinden und Entspannung. Alle waren zuversichtlich, denn bereits 2020 haben die Thermen die schwierige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Die befreundeten Köche wurden zu den "Chefs of Pongau". | Foto: Benjamin Kern/BBP
1 5

4 Köche ein Ziel
Junger Mut zur Leidenschaft

Vier jungen befreundeten Köchen kam im Herbst letzten Jahres die Idee einer kulinarischen Zusammenkunft. Um ihren Beruf und ihre Berufung zu präsentieren und andere von ihrer facettenreichen und kreativen Beschäftigung zu inspirieren haben sie kurzerhand die Vereinigung "Chefs of Pongau" gegründet. RADSTADT, HÜTTAU, BISCHOFSHOFEN, BAD HOFGASTEIN. Um die Zeit der Coronabeschränkungen und Gastroschließungen sinnvoll zu nutzen, haben sich vier junge Köche aus dem Pongau etwas einfallen lassen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Jeder Klassenverband feiert heuer eine eigene Erstkommunion. Was heuer durch die Pandemie erzwungen wurde, könnte sich in Zukunft auch etablieren. | Foto: Pfarrgemeinderat Bischofshofen

Zukunftsweisend
Bischofshofen feierte Erstkommunion im Coronamodus

Heuer findet die Erstkommunion gezwungenermaßen im kleinen, intimen Rahmen statt. In Bischofshofen denkt man daran, auch künftig die Erstkommunion persönlicher auszurichten.  BISCHOFSHOFEN. In der Pfarre Bischofshofen stehen im heurigen Jahr gleich acht Erstkommunionstermine der Volksschulen Markt und Neue Heimat im Kalender. Verschobene Erstkommunionen vom Vorjahr werden nachgeholt und die Kinder der heurigen zweiten Klassen noch auf dieses große Fest vorbereitet. Eigene Feier für jede...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Die Top 10 der Kräuter und Gewürze

Gesundheit Ernährung
Kräuter & Gewürze – wohlschmeckend und gesund!

Neben der geschmacklichen Aufwertung aller Gerichte, sind Kräuter und Gewürze auch sehr gesund. Sie enthalten viele Inhaltsstoffe, die zu mehr Wohlbefinden beitragen und auch beim Abnehmen unterstützend wirken. Nicht nur zahlreiche Tees und Arzneien enthalten gesundheitsfördernde Kräuter, sie sind auch wunderbar geeignet, Gerichte geschmacklich aufzuwerten. Der Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen Die Bezeichnung Kräuter bezieht sich auf Blattgewürze. Das sind die „grünen“ Pflanzenteile...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Verein pepp unterstützt alle Eltern mit Babys, die Hilfe brauchen. | Foto: pepp
1

Nach Corona-Pause
Verein "pepp" kehrt zur Elternberatung zurück

Der Verein pepp hat seine Kleingruppen zur Beratung von Eltern mit Babys wieder geöffnet. Seit kurzem bietet der Verein pepp wieder Elternberatung in Kleingruppen vor Ort an. Die Elternberatung plus in St. Johann, Bischofshofen, Altenmarkt, Bad Hofgastein, Pfarrwerfen und Goldegg findet in regelmäßigen, meist wöchentlichen, Abständen statt und kann kostenlos ohne Anmeldung besucht werden.  Tipps von den ProfisDamit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben eine Ärztin, Dipl.-Krankenpflegerin,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Elisabeth Huber, Basistrainerin der Landjugend Salzburg, freute sich über rege Teilnahme an der Funktionäresausbildung.  | Foto: Landjugend Salzburg
2

Digitale Schulung
Salzburgs Landjugend bildete Funktionäre online aus

Die Landjugend Salzburg bildete ihre jungen Funktionäre für deren verantwortungsvolle Aufgaben in Online-Seminaren aus. PONGAU, PINZGAU, TENNENGAU. Mehr als 50 junge Landjugendfunktionäre aus dem Pongau, Tennengau und Pinzgau haben sich ein robustes Grundgerüst für ihre Funktionärstätigkeit angeeignet. Die künftigen Gruppenleiter, Kassiere und Schriftführer informierten sich in Online-Seminaren über die ehrenamtliche Vereinstätigkeit. Ausbildung ist oberstes Ziel „Der Anfang einer neuen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

Familie Gappmaier leitet das Restaurant "zum Holzwurm" in Flachau. | Foto: Zum Holzwurm
7

Kulinarik
Regionale Köstlichkeiten gibts beim Holzwurm in Flachau

Fährt man nach Flachau fällt einem schnell ein außergewöhnlicher Bau aus Holz auf der den passenden Namen "zum Holzwurm" trägt. Dort gibt es aber kein Holz sondern ausgezeichnete österreichische und internationale Küche. FLACHAU. Bei dem Namen "zum Holzwurm" würde man nicht zuerst Genüsse für das leibliche Wohl vermuten, doch in dem Flachauer Lokal wird eine Mischung aus regionalen und internationalen Spezialitäten angeboten. Dennoch macht der Name durchaus Sinn: "Meine Familie ist eine...

Christian Viehhauser erobert mit seinem "Gindara" den heimischen Spirituosenmarkt. Möglich machte dies nur die Unterstützung durch die Laube St. Johann. | Foto: manufaktur²
7

Edelbrand im Vormarsch
Laube St. Johann sorgt für den feinen Gin-Genuss

Ein Pongauer Jungbrenner erobert dank einer Kooperation mit der Tagesbetreuungseinrichtung Laube in St. Johann die Gastronomie und den Handel. ST. JOHANN. Soziale Verantwortung und höchster Qualitätsanspruch sind für Christian Viehhauser eng miteinander verbunden. Das zeigt sein hochalpiner Dry-Gin "Gindara", der mit Hilfe der Tagesbetreuungsstätte Laube in St. Johann den heimischen Spirituosenmarkt eroberte. Nach Rezeptur des VatersViehhauser perfektionierte mit seinem Vater über einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Spielplatz im Stadtpark bzw. Schifferpark wurde erst vor kurzem vergrößert und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. | Foto: Erwin Viehhauser/Stadtgemeinde
Aktion 5

Unser St. Johann
Stadt bietet viel Raum zum Spielen im Freien

Die Pongauer Bezirkshauptstadt achtet darauf ihren Bürgern ein großes Angebot an Aktivitäten im Freien bieten zu können. Neben kostenfreien Spielplätzen und Sportanlagen wird auch ein günstiger Freibadbesuch ermöglicht. ST. JOHANN. Wie in vielen Städten findet das Familienleben der Bewohner auch in St. Johann oft im öffentlichen Raum statt. Damit den Familien auch genügend Möglichkeiten geboten werden, ihre Freizeit im Freien verbringen zu können gibt es in der Bezirkshauptstadt 14 öffentliche...

Als Abstieg wählten die beiden Bergsteiger den vermeintlich "leichteren" Reitsteig und rutschen im Bereich "Steinerne Stiege" aus. | Foto: Bergrettung, Reindl /Haas
2

Mit Turnschuhen auf den Untersberg
Zwei Studenten wurden nach sechs Stunden geborgen

Samstagabend rückte die Ortsstelle Grödig zu einem Einsatz am Reitsteig aus. Zwei Studenten konnten im tiefen Schnee nicht mehr weiter. Die gefährliche Bergung dauerte fast sechs Stunden. SALZBURG/GRÖDIG (tres). Samstagabend um 20:53 wurde die Ortsstelle Grödig zu einem Einsatz am Untersberg alarmiert. Zwei etwa 25 Jahre alte, befreundete Studenten - Ungar und eine Ukrainerin - stiegen um die Mittagszeit mit Turnschuhen über den Dopplersteig - Zeppezauerhaus trotz Wintersperre zum Salzburger...

Eine Wechte brach ab und das Tier stürzte die Südflanke der Glöcknerin in Richtung Brettleiten/Lantschfeld hinab. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg

Bergrettung für Hund
Vierbeiner geriet in Obertauern nach Absturz in Lawine

Eine Gruppe von Skitourengehern mit Hund war am 8. Mai 2021 von Obertauern aus zu einer Skitour auf die Glöcknerin unterwegs. Die Hubschrauberrettung musste ausrücken, weil der Hund abstürzte. OBERTAUERN (tres). Gegen 11:00 Uhr lief die Hündin einer 26-jährigen Pongauerin zu weit auf eine Schneewechte hinaus. Unmittelbar darauf brach die Wechte ab. Das Tier stürzte die Südflanke der Glöcknerin in Richtung Brettleiten/Lantschfeld hinab. Das Absturzgelände war teilweise felsdurchsetzt und sehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
"Zum Anfangen wird es  für mich der Klassiker Lignano sein, wo ich mich wieder auf Pizza, Eis und Meer freue." -  Christian Kraft, Maurer
6

Umfrage der Woche
Wohin geht Ihre Reise, wenn die Grenzen wieder offen sind?

Bald ist es soweit, man wird endlich wieder in viele Lieblingsurlaubsänder reisen können. Die Befragten in unserer Umfrage wollen es aber nach Corona doch mit kleinen Reiseschritten angehen lassen. Kroatien, der Klassiker Lignano, oder auch einfach nur eine Urlaubsreise in ein südliches Bundesland wurden uns genannt. Lesen Sie hier mehr dazu.

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.