Wetterausblick Steiermark
Sommerhitze, Gewitter und ein kühler Ausklang
Hochsommerliche Hitze mit bis zu 33 Grad, kräftiger Wind, lokale Gewitter und Abkühlung in Sicht – den Steirerinnen und Steirern stehen diese Woche wettertechnisch abwechslungsreiche Tage bevor. STEIERMARK. Die neue Woche startet sommerlich – zumindest in weiten Teilen der Steiermark. Vor allem im Süden scheint am Montag oft die Sonne und mit bis zu 33 Grad wird der Wochenstart heiß. Auch im Südosten bleibt es lange freundlich, erst gegen Abend sind hier einzelne Gewitter mit Sturmböen nicht...
Kaindorf an der Sulm
Polizei fahndet nach flüchtigem Motorradlenker
Am Sonntagmittag kam es in Kaindorf an der Sulm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Motorradlenker. Der Motorradlenker flüchtete nach der Kollision vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. KAINDORF AN DER SULM. Gegen 13 Uhr fuhr ein 38-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Leibnitz auf der B74 (Sulmtal Straße) in den Kreisverkehr beim Spar-Markt in Kaindorf an der Sulm ein. Der Mann wollte den Kreisverkehr an der dritten Ausfahrt in Richtung Lebring...
Einsatz für Artenvielfalt
Rund 300 Freiwillige halfen beim Almputztag
Beim steirischen Almputztag halfen rund 300 Freiwillige auf 13 Almen mit, die Kulturlandschaft vor Verwilderung und unerwünschter Verwaldung zu bewahren. Unterstützung kam auch von Landwirtschaftskammer-Präsident Steinegger und Vizepräsidentin Pein. STEIERMARK. Rund 300 Helferinnen und Helfer beteiligten sich am diesjährigen Almputztag. Ziel war es, unerwünschten Bewuchs wie Stauden, Farne und aufkommende Gehölze zu entfernen, denn nur so bleibt Platz für wertvolle Gräser und Kräuter – die...
Steiermark wirbt in Hamburg
Steirisches Restaurant öffnet in der HafenCity
Mit der Eröffnung eines steirischen Restaurants in der Hamburger HafenCity setzt das "Steirische Tourismus und Standortmarketing" gezielt auf touristische und wirtschaftliche Präsenz in Norddeutschland und möchte so norddeutsche Gäste für die Steiermark begeistern. STEIERMARK/HAMBURG. Die Steiermark wirbt neuerdings mitten in Hamburg mit ihren Stärken als Urlaubs-, Genuss- und Wirtschaftsregion. Im Hamburger Stadtviertel "HafenCity" wurde im JUFA Hotel "Das Kulinarium" eröffnet – ein neues...
Vier Verletzte
Polizeiwagen überschlug sich nach Kollision bei Einsatzfahrt
Bei einer Einsatzfahrt am Samstagabend kollidierte ein Polizeiauto am Dietrichsteinplatz mit einem Pkw. Vier Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt, darunter zwei Polizistinnen. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. GRAZ. Am Samstag gegen 22.45 Uhr war ein 21-jähriger Grazer mit seinem Auto auf der Grazbachgasse in Richtung Kaiser-Josef-Platz unterwegs. Nach eigenen Angaben fuhr er bei Grün über die Kreuzung Dietrichsteinplatz/Reitschulgasse – mit reduzierter Geschwindigkeit, da er...
Graz-Geidorf
Elf Personen wurden nach Brand im Spital behandelt
In einem Mehrparteienhaus in Graz-Geidorf kam es am Samstag zu einem Schwelbrand mit massiver Rauchentwicklung. Vier Bewohnerinnen und Bewohner sowie sieben Einsatzkräfte der Polizei mussten ins Krankenhaus gebracht werden. GRAZ. Dichte Rauchschwaden, ein Großeinsatz der Feuerwehr und mehrere Verletzte: Am Samstagnachmittag wurden Polizei, Berufsfeuerwehr und Rettungskräfte gegen 14.15 Uhr zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Geidorf gerufen. Beim Eintreffen der ersten Streifen...
Gefahr für Kinder im Sommer
Steirischer Verein warnt vor Ertrinkungsunfällen
Ferienzeit ist Badezeit – diese birgt für Kinder aber eine oft unterschätzte Lebensgefahr: Der Verein "Große schützen Kleine" mit Sitz in Graz warnt eindringlich vor Ertrinkungsunfällen – der häufigsten tödlichen Unfallursache bei Kindern unter fünf Jahren – und gibt wertvolle Sicherheitstipps für den ungetrübten Badespaß. GRAZ/STEIERMARK. Es geschieht leise, schnell und meist völlig unbemerkt: Ein Kind rutscht aus, gerät unter Wasser – und schon wenige Minuten können über Leben und Tod...
PV-Anlage fing Feuer
Brennendes Bootshaus in Mureck erforderte Großeinsatz
Am Samstagabend geriet in Mureck im Bezirk Südoststeiermark ein aus Holz gebautes Bootshaus in Brand. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und 43 Kräften im Einsatz. Es wurde niemand verletzt. MURECK. Am frühen Samstagabend kam es in Mureck zu einem Brandeinsatz: Ein hölzernes Bootshaus am Wasser fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Besonders betroffen waren laut Einsatzkräften die Fassade und die Photovoltaikanlage des Gebäudes. Gegen 18.11 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren...
Rettungshubschrauber im Einsatz
Landwirt von Pferd ins Gesicht getreten
Ein 29-jähriger Landwirt wurde am Samstagabend auf einer Alm in Gaal im Bezirk Murtal von einem Pferd schwer am Gesicht verletzt. Der Mann musste mit dem Rettungshubschrauber ins Universitätsklinikum Graz gebracht werden. GAAL. Der Vorfall ereignete sich am Samstag gegen 19.40 Uhr auf einer Almwirtschaft in Gaal. Der Landwirt hielt sich dort gemeinsam mit mehreren Freunden auf. Beim Versuch, die Tiere auf der Weide zu füttern, trat ihm eines der Pferde plötzlich mit dem Hinterbein ins Gesicht....
Bilanz nach einem Jahr
Das leisteten die vier Steirer im Europaparlament
Drei Steirer und eine Steirerin sind unter den österreichischen Abgeordneten im Europäischen Parlament. Ein Jahr nach der EU-Wahl 2024 ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz: Wer ist besonders aktiv? Wer bleibt eher im Hintergrund? Und welche Themen nehmen die steirischen Mandatare und die steirische Mandatarin in den Fokus? STEIERMARK/BRÜSSEL. Das Europäische Parlament ist das Herzstück der EU-Gesetzgebung. Hier werden Richtlinien, Verordnungen und politische Resolutionen verhandelt. Auch...
Bonitätsranking
Diese steirischen Gemeinden wirtschaften besonders gut
Während die Finanzlage in ganz Österreich angespannt ist, schaffen es einige steirische Kommunen, ihre Finanzen in Balance zu halten: Sieben Gemeinden aus der Steiermark schaffen es unter die Top 50 beim österreichweiten Bonitätsranking des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ). Die Ergebnisse der aktuellen Auswertungen zeigen also auch für die Steiermark: Auch in schwierigen Zeiten kann gute Gemeinde-Haushaltsführung gelingen. STEIERMARK. Es sind keine leichten Zeiten für Österreichs...
Im Alter von 92 Jahren
Ehemaliger Landesrat Hermann Schaller verstorben
Hermann Schaller, langjähriger Umwelt- und Agrarlandesrat und Abgeordneter der Steirischen Volkspartei, ist im Alter von 92 Jahren verstorben. STEIERMARK. Hermann Schaller wurde am 20. Dezember 1932 in Ungerdorf als eines von sieben Kindern in einer steirischen Bauernfamilie geboren. Nach der Matura in Knittelfeld studierte er zunächst Theologie in Graz, wechselte dann aber an die Universität für Bodenkultur Wien, wo er 1957 sein Landwirtschaftsstudium abschloss. Anschließend war er als...
Teils neu besetzt
KAGes-Führungsteam für kommende fünf Jahre steht fest
Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren steht die neue Führungsriege der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) fest. Mit 1. Dezember 2025 beginnt für fünf Direktorinnen beziehungsweise Direktoren eine neue fünfjährige Amtsperiode. Die meisten von ihnen sind bereits seit 2023 in ihrer Funktion. STEIERMARK. Kontinuität ist das Stichwort bei der (Neu-)Besetzung der KAGes-Direktion – zentrale Führungsbereiche bleiben in bewährten Händen, wie am Freitag bekanntgegeben...
Verkehrsunfall in Tyrnau
Zwei E-Bike-Lenker alkoholisiert verunglückt
In Tyrnau im Bezirk Weiz kam es am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei E-Bike-Fahrern. Beide Männer waren alkoholisiert und wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. TYRNAU. Am Sonntag ereignete sich gegen 16.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L352 in Tyrnau im Bezirk Weiz. Zwei Männer im Alter von 38 und 44 Jahren waren dort mit ihren E-Bikes unterwegs, als es bei nasser Fahrbahn zu einem Auffahrunfall kam: Der 38-Jährige bremste sein E-Bike an einer abschüssigen Stelle,...
Steiermark
Rund 900 Lehrlinge in gastronomisch-touristischen Berufen
Die Gastronomie in der Steiermark steht vor Herausforderungen, Personalmangel ist eine davon. Viele junge Menschen entscheiden sich aber für eine Ausbildung im Gastgewerbe. Hoffnung macht auch: Gerade in der Steiermark beweist der Gastro-Nachwuchs großes Können. STEIERMARK. Qualifizierten Nachwuchs für die steirischen Gastronomie-Betriebe zu finden, ist eine der großen Herausforderungen, der die Branche derzeit gegenübersteht. Als Genuss- und Tourismusregion ist der Bedarf nach gut...
Naturbasierte Lösungen
So trotzt die Steiermark dem Klimawandel
Die Folgen des Klimawandels treffen die Steiermark mit voller Wucht: Dürre, Starkregen und Hochwasser verursachen enorme Schäden. Doch es gibt wirksame Gegenmaßnahmen. Der Dachverband zum Schutz von Boden und Wasser setzt auf naturbasierte Lösungen – allen voran auf den "Superheld" Humus. GRAZ. Wochen wie diese, wo sich Hitzetage, Hagel und Starkregen abwechseln, lassen es einen unmittelbar spüren: Die Folgen des Klimawandels beschäftigen die Steiermark zunehmend. 2022 verursachte etwa die...
EU-Verordnungen
Steiermark im Fokus agrarpolitischer Entscheidungen
Bei der österreichischen Landwirtschaftskammer-Konferenz am Montag in Graz wurden zentrale EU-Vorhaben diskutiert – mit klaren Forderungen aus der Steiermark nach Bürokratieabbau und fairen Regeln für bäuerliche Betriebe. GRAZ. Hitze – nicht nur am Thermometer, sondern auch auf dem agrarpolitischen Parkett: Bei der auswärtigen Konferenz der Präsidenten aller Landwirtschaftskammern (LK) Österreichs, die nach acht Jahren heuer wieder in der Steiermark stattfand, wurde am Montag klar, dass in...
WKO-Barometer
Steirische Wirtschaft zeigt leichten Aufwärtstrend
Die Stimmung in der steirischen Wirtschaft bleibt angespannt – aber es gibt erste, leichte Anzeichen der Besserung. Das zeigt das aktuelle Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer Steiermark (WKO). Damit aus der zaghaften Aufhellung ein nachhaltiger Aufschwung wird, braucht es laut WKO jetzt rasches und entschlossenes Handeln seitens der Politik. GRAZ. Wie es den heimischen Betrieben im vergangenen Jahr ergangen ist und was sie von der Zukunft erwarten, erhebt die steirische...
"Felin"-Studie
Frauenanteil in steirischen Führungspositionen bleibt gering
Längst ist belegt: Divers aufgestellte Unternehmen sind auch wirtschaftlich erfolgreicher. Trotzdem bleibt der Frauenanteil in steirischen Führungspositionen niedrig. Eine aktuelle Studie des Vereins "Felin" zeigt: Während gesetzliche Quoten in Aufsichtsräten Wirkung zeigen, sind Frauen in Geschäftsführungen und Vorständen nach wie vor massiv unterrepräsentiert. GRAZ. "Es sind keine Freudenfeuer, die aus diesem Anlass zu entzünden sind" – so deutet der "Felin"-Vorstand die Ergebnisse der...
25. Juli bis 2. August
"La Strada" 2025 macht die Stadt zur Bühne
"La Strada" bringt von 25. Juli bis 2. August wieder internationales Kunstschaffen in den öffentlichen Raum in Graz. Die Bandbreite reicht auch heuer wieder von Straßenkunst über Figurentheater bis hin zu neuem Zirkus und Community Art. GRAZ. In weniger als einem Monat werden die Gassen, Plätze und Parks von Graz wieder zum Schauplatz für Straßenkunst, Figurentheater, neuen Zirkus und Community Art. Von 25. Juli bis 2. August findet das internationale Festival "La Strada" statt und rückt mit...
Kritik an "Sozial-Kahlschlag"
Misstrauensantrag gegen FPÖ-Soziallandesrat
Mit Juli treten in der Steiermark massive Kürzungen im Sozialbereich in Kraft – zahlreiche Organisationen stehen vor dem Aus. Die Oppositionsparteien (Grüne, SPÖ, KPÖ) reagieren nun mit einem Misstrauensantrag gegen Soziallandesrat Hannes Amesbauer (FPÖ). GRAZ. Ab dem 1. Juli werden in der Steiermark drastische Kürzungen im Sozialbereich wirksam. Der freiheitliche Soziallandesrat Hannes Amesbauer hatte die Einsparungen von insgesamt 2,5 Millionen Euro mit Verweis auf die angespannte Budgetlage...
"Steirisches" Brüssel
Wie die EU in der Steiermark wirkt – und umgekehrt
Große Weltpolitik am Brüsseler EU-Gipfel – doch nur wenige Straßenzüge entfernt, im Steiermark-Büro, ging es dieser Tage um regionale Anliegen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom nutzte ihre erste Delegationsreise als Europareferentin für den Austausch zwischen der Steiermark und Europa. GRAZ. Über die geplante Aufrüstung Europas, die Positionierung der EU im Nahost-Konflikt, die weitere Unterstützung der Ukraine und die angespannte Beziehung zu den USA beriet man am Donnerstag beim...
Delegationsreise nach Brüssel
Steiermark zeigt Präsenz in der EU-Hauptstadt
Eine steirische Delegation rund um Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom ist in diesen Tagen in Brüssel unterwegs. Im Mittelpunkt der Reise steht die 30-jährige Mitgliedschaft Österreichs – und damit auch der Steiermark – in der Europäischen Union. Mit einem Empfang im Steiermark-Büro und Gesprächen auf politischer Ebene soll die internationale Vernetzung der Region weiter gestärkt werden. STEIERMARK/BRÜSSEL. Die Steiermark zählt auf EU-Ebene zwar zu den kleineren Regionen, bringt sich...
Ferienzeit in der Steiermark
Kinderbetreuung im Sommer bleibt lückenhaft
Trotz engagierter Gemeinden fehlt es in der Steiermark vielerorts an durchgängiger Kinderbetreuung über die Sommermonate – lange Schließzeiten von Krippen und Kindergärten, hohe Kosten für Ferienprogramme und viel Eigenorganisation belasten Eltern. Diese spontanen Möglichkeiten und langfristigen Lösungen gibt es. STEIERMARK. Mit dem Beginn der Sommerferien übernächste Woche stellt sich für viele steirische Familien erneut eine alljährliche Frage: Wer betreut die Kinder in den kommenden neun...