"Never Again Peace"
Steirischer herbst 2025 hinterfragt Friedensversprechen
Der "steirische herbst ’25" steht unter dem Titel "Never Again Peace" – eine provokante Umkehrung des einstigen Antikriegs-Slogans. Vom 18. September bis 12. Oktober widmet sich das Festival für zeitgenössische Kunst dem brüchigen Zustand des Friedens in Europa und der Welt. Performances, Ausstellungen und Interventionen sind unter anderem im Festivalzentrum "BAU" – der ehemaligen Destillerie Bauer – im Grazer Bezirk Gries zu sehen. GRAZ. Der steirische herbst wird heuer zwischen 18. September...
"Ohne Wirt kein Ort"
Wie Wirtshäuser die steirischen Gemeinden beleben
Die steirischen Wirtshäuser sind mehr als kulinarische Treffpunkte – sie schaffen Arbeitsplätze, halten Regionen lebendig und verbinden Generationen. Warum ihre Zukunft gesichert werden muss, erklären zwei Branchenvertreter im Gespräch mit MeinBezirk. STEIERMARK. Wirtshäuser sind nicht nur Orte des Genusses und der Begegnung – sie sind auch bedeutende wirtschaftliche Impulsgeber für die steirischen Regionen. Vom Arbeitsplatz über die Ausbildung bis hin zur Wertschöpfung in der Gemeinde: Das...
Kindertheater
Bremer Stadtmusikanten beim "Märchensommer" in Graz
Mit "Die Bremer Stadtmusikanten – neu vertont" zaubert Intendantin Nina Blum beim 11. "Märchensommer Steiermark" einen Grimmschen Klassiker auf die Bühne. Ab 24. Juli laden die vier Tiere "NeEsel, Hund, Schmatze und AuaHahn" Kinder ab drei Jahren und alle, die Märchen lieben in den Hof des Priesterseminars in Graz. GRAZ. Bereits zum 11. Mal wird der Hof des Grazer Priesterseminars über den Sommer zum Märchenland für Kinder und Märchenfans. Heuer wartet Intendantin Nina Blum mit "den Bremer...
Sicherheitsbeirat tagt nach Amoklauf
Gewalt an Schulen rückt in den Fokus
Die Erschütterung sitzt tief, doch nun richtet sich der Blick nach vorn: Nach dem Amoklauf in Graz tagte der Sicherheitsbeirat des Landes. Warum das Gewalt-Problem an Schulen nicht überraschend kommt und wie die Politik jetzt reagieren will. GRAZ. "In den ersten Tagen haben wir versucht, politische Ableitungen knapp zu halten, aber jetzt ist es an der Zeit", meldete Landeshauptmann Mario Kunasek am Mittwoch, acht Tage nach dem Amoklauf im BORG Dreierschützengasse. In Graz tagte daher der...
Ab 19. Juni
Styriarte 2025 erfüllt die Steiermark mit besinnlichen Klängen
Die Styriarte bringt heuer unter dem Titel "Raum und Klang" zwischen 19. Juni und 20. Juli wieder klassische Musik nach Graz und in die Steiermark. Das Programm für das Eröffnungswochenende wurde aufgrund des Anschlags in Graz von "heiter" auf "besinnlich" adaptiert. GRAZ. "Wir glauben, dass die Stadt jetzt keine Heiterkeit braucht, aber Graz braucht die Musik", ist Styriarte-Intendant Mathis Huber überzeugt. Die steirischen Festspiele werden daher auch heuer für schöne Klänge in und um Graz...
Nach Amoklauf in Graz
Gewaltprävention an Schulen dringend nötig
Nach dem Amoklauf am Grazer BORG Dreierschützengasse am Dienstag stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter an den steirischen Schulen? Dominik Knes, Geschäftsführer der "ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus", sprach mit MeinBezirk darüber, wann wieder Normalität einkehren sollte und warum es nicht erst jetzt mehr Mittel für Gewaltprävention an steirischen Schulen braucht. STEIERMARK. Der Schock sitzt noch tief: Es ist der erste Tag nach dem Amoklauf eines ehemaligen Schülers an einem...
Stimmen zum Vatertag
Von "Dad-Jokes" und stolzen Papa-Momenten
Zum Vatertag hat MeinBezirk nachgefragt: Welche besonderen Papa-Momente brennen sich für immer ins Herz, was macht Väter besonders stolz und was sind ihre "Superkräfte"? Auf der Straße und bei Kolleginnen und Kollegen haben wir von lustigen Kosenamen, typischen "Väter-Sprüchen" und liebevollen Erinnerungen erfahren. STEIERMARK/BURGENLAND. Ob "Papa", "Vati", "Vätschi", "Vaterbär" oder "Voda" - unsere Väter haben viele Namen, das zeigt sich auch auf Nachfrage im MeinBezirk-Team. Wo sich aber die...
Landtag Steiermark
Landesbudget nach stundenlanger Debatte beschlossen
Thema bei der Landtagssitzung am Dienstag war neben der Modernisierung der Murtalbahn und dem Wunsch nach Transparenz in Sachen Leitspital vor allem das Budget für das Jahr 2025. Der Entwurf, den die blau-schwarze Landesregierung im April vorlegte, wurde von den Oppositionsparteien in einer rund zehn Stunden dauernden Debatte erneut heftig kritisiert. Um kurz vor 22 Uhr erfolgte dann aber doch der Beschluss mit den Stimmen von FPÖ und ÖVP. GRAZ/STEIERMARK. Das beherrschende Thema der...
Einsatzkräfte vor Ort
Unfall in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße
Zu einem Verkehrsunfall kam es Montagnachmittag in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in Graz. Augenzeugen berichten, die Feuerwehr musste den verunfallten Pkw-Lenker aus seinem Auto befreien. Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr waren laut Auskunft der Landespolizeidirektion an der Unfallstelle im Einsatz. GRAZ. Stadtauswärts nach der Kreuzung Conrad-von-Hötzendorf-Straße/ Jakominigürtel ist es am Montag gegen 15.30 Uhr zu einem Unfall mit einem Pkw gekommen. Wie Augenzeugen berichten, ist der...
Nach Todesfall
Polizei nimmt Pfleger unter Diebstahlsverdacht fest
Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag nahmen Polizisten am Donnerstagabend einen 44-jährigen Pfleger fest. Der Mann steht im Verdacht, ein Pensionisten-Paar in dessen Haus bestohlen zu haben. Eine rasche Anzeigeerstattung führte zur Festnahme des Mannes. SPITAL AM SEMMERING/KINDBERG. Nachdem sie den Verdacht eines Diebstahls in ihrem Haus in Spital am Semmering hegte, erstattete eine 69-Jährige Donnerstagabend Anzeige bei der Polizei. Die Frau gab an, dass ihr pflegebedürftiger Ehemann (71) am Vortag...
Steirische Initiative schlägt Alarm
Familienbeihilfe für Ukrainer wackelt
Die Familienbeihilfe für ukrainische Geflüchtete in Österreich könnte ab November 2025 gestrichen werden. Diese Maßnahme würde auch tausende Familien aus der Ukraine betreffen, die seit Kriegsbeginn in der Steiermark Schutz gesucht haben. Bei der Vertriebenen-Hilfsplattform "Steiermark hilft" weiß man um die Herausforderungen, die das für viele Familien – insbesondere alleinerziehende ukrainische Frauen – in der Steiermark bedeuten würde. STEIERMARK. "Am Anfang dachten viele, sie gehen in vier...
Stadion, ESC und mehr
Steirische SPÖ will mehr öffentliche Investitionen
Ihre Schwerpunkte für das zweite Halbjahr präsentierte die steirische SPÖ am Mittwoch in Graz. Im Zentrum steht eine klare Botschaft: Investitionen sollen den Weg aus der Krise ebnen. Neben wirtschaftspolitischen Forderungen nennen die Sozialdemokraten auch konkrete Großprojekte wie den ESC in Graz und den Ausbau des Liebenauer Stadions. GRAZ/STEIERMARK. In den 70er Jahren prägte die Sozialdemokratie unter Bruno Kreisky die Politik in Österreich mit dem Slogan "Leistung, Aufstieg, Sicherheit"....
Kinderbetreuung
Arbeiten mit Kind bleibt in der Steiermark schwierig
Viele Eltern – vor allem Mütter – stehen auch 2025 in der Steiermark vor demselben Problem: Sie wollen arbeiten, finden aber keinen Kinderbetreuungsplatz. Der aktuelle Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer zeigt: Zwar gibt es punktuelle Verbesserungen, doch nach wie vor fehlt es an flächendeckenden Angeboten, ganztägiger Betreuung und ausreichend Plätzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bleibt für viele ein täglicher Balanceakt. GRAZ/STEIERMARK. "Ich kann nicht arbeiten, weil mein...
30 Jahre Logo
Steirische Erfolgsgeschichte für und mit Jugendlichen
Seit 30 Jahren begleitet "Logo" junge Menschen in der Steiermark. Was mit einem kleinen Team und analogen Infobroschüren begann, hat sich zu einer modernen und unverzichtbaren Anlaufstelle für Generationen junger Menschen entwickelt. Zum Jubiläum hat MeinBezirk mit Menschen gesprochen, die Logo geprägt haben – und dabei von Erinnerungen und der gemeinsamen Begeisterung für Jugendarbeit erfahren. GRAZ/STEIERMARK. In den alten Gewölben eines ehemaligen indischen Restaurants eröffnete Logo am 29....
Lebensmittel und Babyartikel
Verdächtige nach Diebstählen festgenommen
Vier mutmaßliche Ladendiebe wurden am Donnerstagvormittag in Fürstenfeld festgenommen. Sie stehen im Verdacht, in zwei Geschäften Waren im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen zu haben. FÜRSTENFELD. Am Donnerstagvormittag kam es in einem Geschäft in Fürstenfeld zu einem Einschreiten gegen mutmaßliche Ladendiebe. Zwei Frauen im Alter von 19 und 27 Jahren sowie zwei Männer im Alter von 19 und 42 Jahren stehen im Verdacht, gemeinsam zwei Ladendiebstähle verübt zu haben. Die vier Personen...
Verdächtige festgenommen
Mann schlich sich in Haus von Pensionistenpaar
Das Handeln einer couragierten Zeugin sowie das rasche Einschreiten mehrerer Polizeistreifen führte Mittwochmittag zu gleich vier Festnahmen im Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Gegen 12.45 Uhr wurde die Polizei vergangenen Mittwoch auf mutmaßliche Einschleichdiebe im Raum Deutschlandsberg aufmerksam. Grund dafür waren die Hinweise einer aufmerksamen Zeugin. Die 35-Jährige hatte ein verdächtiges Fahrzeug sowie mehrere Männer im Bereich des Wirtschaftsparks beobachtet und umgehend...
Nachbarschaft in der Steiermark
Wie ein "Hallo" Welten verbinden kann
Wer sind eigentlich unsere Nachbarinnen und Nachbarn? Warum ist das Thema Nachbarschaft weit mehr als Privatsache – und wie leben die Steirerinnen und Steirer das Miteinander mit ihren Nächsten? Zum "Tag der Nachbarschaft" am 23. Mai hat MeinBezirk mit Katrin Kraus vom Servicebüro "Zusammenwohnen" über ein scheinbar alltägliches Thema mit großer gesellschaftlicher Bedeutung gesprochen. GRAZ. Ein freundliches "Guten Tag" im Stiegenhaus, ein geliehenes Packerl Milch oder ein kurzer Plausch am...
Schwerer Arbeitsunfall in Leoben
63-Jähriger von Stahlzylinder verletzt
Ein schwerer Arbeitsunfall hat sich in der Nacht auf Freitag in einem Leobener Industriebetrieb ereignet. Ein 63-jähriger Arbeiter wurde dabei von einem tonnenschweren Bauteil verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei ermittelt. LEOBEN. Bei einem Arbeitsunfall in einem stahlverarbeitenden Betrieb in Leoben hat sich Donnerstagnacht ein 63-jähriger Arbeiter schwer verletzt. Der Mann aus dem Bezirk Leoben war gegen 23.30 Uhr mit Montagearbeiten beschäftigt, als es zu dem...
Alle Infos zum Event
Countdown zum MeinBezirk E-Businessmarathon läuft
In wenigen Stunden ist es soweit: Mit dem MeinBezirk E-Businessmarathon geht am heutigen Donnerstag am Schwarzlsee das Laufevent des Jahres über die Bühne. Wir haben für dich noch einmal die wichtigsten Infos zu Anreise und Zeitplan zusammengestellt. PREMSTÄTTEN. Die Laufschuhe werden bald geschnürt, das Büro hinter sich gelassen - der Schwarzlsee ruft. Und auch wenn das Wetter heute noch keine Spitzenleistung abgeliefert hat, steht dem MeinBezirk E-Businessmarathon nichts mehr im Wege. In...
Projekt "Sonnseitn Trails"
Schladming-Dachstein baut Radtourismus aus
60 Kilometer an neuen Bike-Strecken bekommt die Region Schladming-Dachstein im Rahmen des Projekts "Sonnseitn Trails". Insgesamt rund 4,5 Millionen Euro investieren das Land Steiermark und der Tourismusverband für den Ausbau des Radtourismus in der Region. GRAZ/SCHLADMING. Geringe Schneesicherheit und weitere Auswirkungen des Klimawandels stellen den heimischen Wintertourismus vor Herausforderungen. In der Urlaubsregion Schladming-Dachstein bemüht man sich daher, Besucherinnen und Besucher das...
MINT-Strategie
Steiermark bündelt Kräfte für Fachkräftenachwuchs
Um Kinder und Jugendliche in der Steiermark verstärkt für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern und so die Weichen für einen modernen Bildungs-, Wirtschafts- und Innovationsstandort zu stellen, wurde im Auftrag des Landes Steiermark erstmals eine umfassende MINT-Strategie erarbeitet. Angesetzt wird bereits im Kindergarten bis hin zum Berufseinstieg. STEIERMARK. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - kurz MINT - sind jene Fächer, die als...
AM WKO-Areal in Graz
Selbständige bekommen eigenes Gesundheitszentrum
Ein neues Gesundheitszentrum der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) entsteht künftig auf dem WKO-Areal in der Körblergasse. Umsetzungspartner sind die Vinzenz Gruppe und der Konvent der Barmherzigen Brüder Graz, eröffnet werden soll das 1.400 Quadratmeter-große Zentrum im Jahr 2027. GRAZ/STEIERMARK. Die regionale Gesundheitsversorgung in der Steiermark soll künftig auch explizit für Selbstständige gestärkt werden: Mit dem Bau eines neuen Gesundheitszentrums baut die Sozialversicherung...
Steirische Öffis
Verbundlinien setzen auf Fahrgast-Info mit Erlebnisfaktor
Fahrgast-Information mit Freizeittipps kombiniert ein neues Tool des Verkehrsverbundes Steiermark und macht damit auf die vorhandenen Möglichkeiten aufmerksam, Ausflugsziele mit dem Öffentlichen Verkehrsnetz zu erreichen. Die "BusBahnBim-Erlebniswelt" deckt bisher sieben steirische Regionen ab und setzt mit Drohnen-Panoramaaufnahmen auf einen neuen, interaktiven Zugang zum steirischen Öffi-Netz. STEIERMARK. Routen, Linien, Abfahrtszeiten - das Betrachten eines Öffi-Fahrplans entspricht in der...
Gastbeitrag von Stadthistoriker Kubinzky
Die Zeit in Graz vor 50 Jahren
Zum 50. Jubiläum unserer Zeitung werfen wir einen Blick zurück in die Vergangenheit. Und wer könnte das besser, als unser "Stadthistoriker des Vertrauens"? Ein Gastbeitrag von Karl Albrecht Kubinzky, der nicht nur die Stadt Graz und ihre Geschichte kennt wie seine Westentasche, sondern auch unsere Zeitung seit vielen Jahren begleitet. GRAZ. Jubiläen sollen einen kritisch-informativen Blick auf die Vergangenheit, auf die flüchtige Gegenwart und auf die letztlich unsichere Gegenwart werfen....