Steirische Öffis
Verbundlinien setzen auf Fahrgast-Info mit Erlebnisfaktor

Die "BusBahnBim-Erlebniswelt" soll auf die vorhandenen Möglichkeiten aufmerksam machen, steirische Ausflugsziele mit dem Öffentlichen Verkehrsnetz zu erreichen. | Foto: Ertl
3Bilder
  • Die "BusBahnBim-Erlebniswelt" soll auf die vorhandenen Möglichkeiten aufmerksam machen, steirische Ausflugsziele mit dem Öffentlichen Verkehrsnetz zu erreichen.
  • Foto: Ertl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Fahrgast-Information mit Freizeittipps kombiniert ein neues Tool des Verkehrsverbundes Steiermark und macht damit auf die vorhandenen Möglichkeiten aufmerksam, Ausflugsziele mit dem Öffentlichen Verkehrsnetz zu erreichen. Die "BusBahnBim-Erlebniswelt" deckt bisher sieben steirische Regionen  ab und setzt mit Drohnen-Panoramaaufnahmen auf einen neuen, interaktiven Zugang zum steirischen Öffi-Netz. 

STEIERMARK. Routen, Linien, Abfahrtszeiten - das Betrachten eines Öffi-Fahrplans entspricht in der Regel keinem außergewöhnlichen Erlebnis. Mit einem neuen Tool möchte der Verkehrsverbund Steiermark das nun ändern: Die "BusBahnBim-Erlebniswelt" veranschaulicht das Verkehrsnetz in sieben steirischen Regionen aus der Drohnen-Perspektive. Dargestellt werden neben Streckenverlauf, Haltestellen und Echtzeit-Fahrplänen auch Panoramaaufnahmen zahlreicher Ausflugsziele, die mit Bus, Bahn oder Bim erreichbar sind. 

"Die Neuerung besteht aus dem Zusammenspiel unseres bestehenden Fahrgastinformationssystems und einer modernen und interaktiven Erlebniswelt."
Peter Gspaltl, Verkehrsverbund-Geschäftsführer

Interaktiv können Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer über das Web-Tool also durch das steirische Verkehrsnetz "schweben". Zusätzlich zu den Öffi-Anreise-Tipps in Panoramaansicht gibt das Tool auch Informationen zu den entsprechenden Ausflugszielen, Museen und Freizeiteinrichtungen aus. Kombiniert werden somit Fahrgast-Infos mit Freizeittipps. 

Bei einem Pressetermin am Mittwoch präsentierten Landesrätin Claudia Holzer, Bernhard Breid (Leiter Referat Öffentlicher Verkehr Land Steiermark) und Verkehrsverbund-Geschäftsführer Peter Gspaltl, (v.l.) die "BusBahnBim-Erlebniswelt".  | Foto: Land Steiermark/Resch
  • Bei einem Pressetermin am Mittwoch präsentierten Landesrätin Claudia Holzer, Bernhard Breid (Leiter Referat Öffentlicher Verkehr Land Steiermark) und Verkehrsverbund-Geschäftsführer Peter Gspaltl, (v.l.) die "BusBahnBim-Erlebniswelt".
  • Foto: Land Steiermark/Resch
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Lockerer Umstieg zum Öffentlichen Verkehr

Wozu die Fahrplan-Auskunft nun zum Erlebnis gemacht werden soll? "Den wenigsten ist bewusst, wie viele Ausflugsziele in der Steiermark mit den Öffis erreichbar sind", sagt Marco Eltner, der die "BusBahnBim-Erlebniswelt" mit seinem Unternehmen "ems360 digital" entwickelt hat. Mithilfe des interaktiven, optisch-spannenden Tools soll den Nutzerinnen und Nutzern ein neuer Zugang zur steirischen Öffi-Welt eröffnet werden.

Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (FPÖ) sieht darin in weiterer Folge auch die Möglichkeit, die Steirerinnen und Steirer langfristig zum Öffentlichen Verkehr zu bewegen: "Über den Freizeitverkehr kann man bei den Nutzern Hemmschwellen abbauen, sodass der Umsieg zum Öffentlichen Verkehr besser gelingt."

Ausweitung geplant

Pilotregion für die "BusBahnBim-Erlebniswelt" war das Aichfeld (MeinBezirk.at berichtete). Ab sofort ist das Tool zusätzlich zu den steirischen Regionen Murau, Eisenstraße, Schöcklland, Premstätten, Südweststeiermark und Riegersburg-Bad Gleichberg verfügbar. in Vorbereitung ist die Ausweitung außerdem für die Regionen Mürztal und Ennstal zwischen Schladming und Trautenfels. Um den neuen Service bekannt zu machen, werden QR-Codes, die zur Website (www.verbundlinie.at/busbahnbimerlebniswelt) führen, an sämtlichen Haltestellen in den genannten sieben Regionen angebracht. 

Mehr zum Thema Verkehr in der Steiermark: 

Google Maps, BusBahnBim und Graz Mobil

Parkplatz behördlich gesperrt: Park-Chaos wird befürchtet
Volksbegehren fordert neue Cannabis-Regeln im Verkehr
Die "BusBahnBim-Erlebniswelt" soll auf die vorhandenen Möglichkeiten aufmerksam machen, steirische Ausflugsziele mit dem Öffentlichen Verkehrsnetz zu erreichen. | Foto: Ertl
Um den neuen Service bekannt zu machen, werden QR-Codes, die zur Website (www.verbundlinie.at/busbahnbimerlebniswelt) führen, an den entsprechenden Haltestellen angebracht.  | Foto: MeinBezirk
Bei einem Pressetermin am Mittwoch präsentierten Landesrätin Claudia Holzer, Bernhard Breid (Leiter Referat Öffentlicher Verkehr Land Steiermark) und Verkehrsverbund-Geschäftsführer Peter Gspaltl, (v.l.) die "BusBahnBim-Erlebniswelt".  | Foto: Land Steiermark/Resch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.